Semperit Worker D2 (315/80 R22.5 156/150K) – Der zuverlässige Partner für Ihre Nutzfahrzeugflotte
Stellen Sie sich vor, Ihre Flotte rollt unermüdlich, Tag für Tag, Kilometer für Kilometer. Jeder Reifen ist ein Versprechen – ein Versprechen für Pünktlichkeit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit. Mit dem Semperit Worker D2 (315/80 R22.5 156/150K) geben Sie Ihren Fahrern und Ihrem Unternehmen genau dieses Versprechen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist ein zuverlässiger Partner, der Sie auf all Ihren Wegen begleitet.
Der Semperit Worker D2 ist speziell für den anspruchsvollen Einsatz auf Nutzfahrzeugen konzipiert. Er vereint robuste Bauweise mit ausgezeichneter Performance, um den Herausforderungen des modernen Güterverkehrs gewachsen zu sein. Ob auf der Autobahn oder auf der Landstraße, dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie für Ihre täglichen Aufgaben benötigen.
Robuste Konstruktion für maximale Lebensdauer
Die robuste Karkasse des Semperit Worker D2 ist das Herzstück seiner Langlebigkeit. Sie wurde entwickelt, um hohen Belastungen standzuhalten und gleichzeitig eine gleichmäßige Druckverteilung zu gewährleisten. Dies führt zu einem reduzierten Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen, was Ihnen hilft, Ausfallzeiten zu minimieren und Kosten zu sparen.
Die verstärkte Seitenwand des Semperit Worker D2 bietet zusätzlichen Schutz vor Bordsteinkontakt und anderen äußeren Einflüssen. Dies ist besonders wichtig im innerstädtischen Lieferverkehr, wo Beschädigungen an den Reifen häufig vorkommen. Mit dem Semperit Worker D2 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch unter schwierigen Bedingungen ihre Leistungsfähigkeit beibehalten.
Optimiertes Profildesign für exzellenten Grip
Das innovative Profildesign des Semperit Worker D2 sorgt für ausgezeichneten Grip auf trockenen und nassen Straßen. Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser effektiv ab und reduzieren so das Aquaplaning-Risiko. Die Lamellen in den Profilblöcken verbessern die Traktion und sorgen für eine sichere Bremsleistung.
Das Profildesign ist nicht nur auf Sicherheit ausgelegt, sondern auch auf Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand des Semperit Worker D2 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies spart Ihnen bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt. Eine Investition, die sich lohnt!
Sicherheit und Komfort in Einklang
Der Semperit Worker D2 bietet nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch einen angenehmen Fahrkomfort. Die optimierte Karkassenkonstruktion absorbiert Vibrationen und Stöße, was zu einer ruhigeren und komfortableren Fahrt führt. Ihre Fahrer werden es Ihnen danken!
Ein komfortables Fahrerlebnis trägt zur Entspannung und Konzentration bei. Dies wiederum erhöht die Sicherheit und reduziert das Risiko von Unfällen. Mit dem Semperit Worker D2 investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Fahrer.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/80 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Profil | Worker D2 |
Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Laufleistung
- Robuste Karkasse
- Ausgezeichneter Grip auf trockenen und nassen Straßen
- Geringer Rollwiderstand
- Hoher Fahrkomfort
- Verstärkte Seitenwand
- Optimierte Wasserableitung
Der Semperit Worker D2 – Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Semperit Worker D2 (315/80 R22.5 156/150K) ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Nutzfahrzeugbetreiber, die Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des modernen Güterverkehrs. Investieren Sie in Ihre Zukunft und vertrauen Sie auf die Qualität von Semperit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Semperit Worker D2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Semperit Worker D2 (315/80 R22.5 156/150K).
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Semperit Worker D2 geeignet?
Der Semperit Worker D2 ist speziell für den Einsatz auf Nutzfahrzeugen wie Lkw, Bussen und Anhängern konzipiert. Er eignet sich sowohl für den Fernverkehr als auch für den regionalen Einsatz.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 156/150K?
Die Kennzeichnung 156/150K gibt den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 156 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen (im Einzelbetrieb) und 150 für eine maximale Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen (im Zwillingsbetrieb). Der Buchstabe K steht für eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h.
3. Wie beeinflusst der Semperit Worker D2 den Kraftstoffverbrauch?
Der Semperit Worker D2 verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einer Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Dies spart Ihnen bares Geld und schont gleichzeitig die Umwelt.
4. Wie lange hält ein Semperit Worker D2 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Einsatzbedingungen und dem Reifendruck. Der Semperit Worker D2 ist jedoch für seine hohe Laufleistung und Robustheit bekannt, was zu einer langen Lebensdauer beiträgt.
5. Ist der Semperit Worker D2 auch für winterliche Bedingungen geeignet?
Der Semperit Worker D2 ist primär für den Einsatz unter normalen Straßenbedingungen konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen für Nutzfahrzeuge.
6. Wie sollte der Reifendruck beim Semperit Worker D2 sein?
Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von der Beladung des Fahrzeugs und den Herstellervorgaben. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Reifenspezialisten.
7. Wo kann ich den Semperit Worker D2 kaufen?
Sie können den Semperit Worker D2 direkt hier in unserem Onlineshop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.