Shell Helix Ultra ECT 0W-30: Der Schlüssel zu maximaler Motorleistung und Schutz
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines Wagens, die Straße liegt offen vor dir und du spürst, wie der Motor kraftvoll und geschmeidig arbeitet. Kein Ruckeln, kein Zögern, nur pure Leistung. Dieses Gefühl kannst du mit dem Shell Helix Ultra ECT 0W-30 erleben. Dieses Premium-Motoröl ist mehr als nur ein Schmierstoff – es ist eine Investition in die Langlebigkeit und Performance deines Motors.
Das Shell Helix Ultra ECT 0W-30 ist ein vollsynthetisches Motoröl, das speziell für moderne Hochleistungsmotoren entwickelt wurde. Es bietet einen außergewöhnlichen Schutz vor Verschleiß, Ablagerungen und Korrosion und trägt so dazu bei, die Lebensdauer deines Motors zu verlängern. Aber was macht dieses Öl so besonders?
Revolutionäre ECT-Technologie für optimierte Leistung
Das Geheimnis des Shell Helix Ultra ECT 0W-30 liegt in seiner fortschrittlichen „Emissions Compatible Technology“ (ECT). Diese innovative Technologie sorgt dafür, dass das Öl nicht nur den Motor schützt, sondern auch die Abgasnachbehandlungssysteme, wie beispielsweise Dieselpartikelfilter (DPF) und Katalysatoren, optimal unterstützt. Das bedeutet weniger Emissionen und eine verbesserte Umweltverträglichkeit.
Die ECT-Technologie minimiert die Bildung von Asche, die sich in den Abgasnachbehandlungssystemen ablagern und deren Funktion beeinträchtigen kann. Dadurch bleiben die Systeme länger sauber und effizient, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Lebensdauer der teuren Komponenten verlängert. Mit Shell Helix Ultra ECT 0W-30 fährst du also nicht nur besser, sondern auch grüner.
Überragender Schutz unter allen Bedingungen
Egal ob eisige Wintertemperaturen oder brütende Sommerhitze, das Shell Helix Ultra ECT 0W-30 bietet jederzeit einen zuverlässigen Schutz. Seine ausgezeichneten Kaltstarteigenschaften sorgen dafür, dass der Motor auch bei extrem niedrigen Temperaturen schnell und problemlos anspringt und optimal geschmiert wird. Das reduziert den Verschleiß beim Startvorgang, der besonders kritisch für die Lebensdauer des Motors ist.
Auch bei hohen Betriebstemperaturen behält das Öl seine Viskosität und Schmierfähigkeit bei. Es bildet einen stabilen Schmierfilm, der die beweglichen Teile des Motors optimal schützt und Reibung reduziert. Dadurch wird die Motorleistung gesteigert und der Kraftstoffverbrauch gesenkt. Du sparst also nicht nur Geld, sondern profitierst auch von einer besseren Performance.
Vorteile auf einen Blick
- Hervorragender Verschleißschutz: Verlängert die Lebensdauer deines Motors durch Reduzierung von Reibung und Verschleiß.
- Optimale Motorsauberkeit: Hält den Motor sauber und frei von Ablagerungen, was zu einer besseren Leistung und einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- ECT-Technologie: Schützt Abgasnachbehandlungssysteme und reduziert Emissionen.
- Ausgezeichnete Kaltstarteigenschaften: Sorgt für einen schnellen und problemlosen Motorstart auch bei extremen Temperaturen.
- Kraftstoffersparnis: Reduziert den Kraftstoffverbrauch durch Minimierung der Reibung im Motor.
- Hervorragende Oxidationsstabilität: Bietet einen langanhaltenden Schutz und ermöglicht längere Ölwechselintervalle.
Für welche Fahrzeuge ist Shell Helix Ultra ECT 0W-30 geeignet?
Das Shell Helix Ultra ECT 0W-30 ist für eine Vielzahl von modernen Benzin- und Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge mit Abgasnachbehandlungssystemen. Es erfüllt die strengen Anforderungen verschiedener Automobilhersteller und ist freigegeben für:
- ACEA C3
- API SN
- BMW Longlife-04
- MB-Freigabe 229.51
- MB-Freigabe 229.52
- GM dexos2™
Bitte beachte die Herstellervorgaben für dein Fahrzeug, um sicherzustellen, dass das Shell Helix Ultra ECT 0W-30 die richtige Wahl ist. In der Regel findest du die benötigten Spezifikationen in der Betriebsanleitung deines Autos oder auf der Webseite des Herstellers.
Technische Daten im Detail
Um dir einen noch besseren Überblick über die Eigenschaften des Shell Helix Ultra ECT 0W-30 zu geben, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
| Eigenschaft | Wert | Testmethode |
|---|---|---|
| Viskosität bei 40 °C | 70 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskosität bei 100 °C | 12.1 mm²/s | ASTM D445 |
| Viskositätsindex | 173 | ASTM D2270 |
| Flammpunkt | 230 °C | ASTM D92 |
| Pourpoint | -45 °C | ASTM D97 |
| Dichte bei 15 °C | 840 kg/m³ | ASTM D4052 |
Diese Werte zeigen, dass das Shell Helix Ultra ECT 0W-30 auch unter extremen Bedingungen seine Eigenschaften beibehält und einen zuverlässigen Schutz bietet.
Der Unterschied macht sich bemerkbar
Mit Shell Helix Ultra ECT 0W-30 investierst du in die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Motors. Du wirst den Unterschied sofort spüren: ein ruhigerer Motorlauf, eine bessere Beschleunigung und ein geringerer Kraftstoffverbrauch. Aber das Beste ist das beruhigende Gefühl, dass dein Motor optimal geschützt ist und du lange Freude an deinem Fahrzeug haben wirst.
Warte nicht länger und gönn deinem Motor das Beste. Bestelle jetzt Shell Helix Ultra ECT 0W-30 in unserem Onlineshop und erlebe den Unterschied selbst!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Shell Helix Ultra ECT 0W-30
1. Was bedeutet die Bezeichnung 0W-30?
Die Bezeichnung 0W-30 gibt Auskunft über die Viskosität des Motoröls. „0W“ steht für die Kaltviskosität bei niedrigen Temperaturen, wobei „0“ eine sehr gute Fließfähigkeit bei Kälte bedeutet. „30“ gibt die Viskosität bei hohen Betriebstemperaturen an.
2. Kann ich Shell Helix Ultra ECT 0W-30 auch in älteren Fahrzeugen verwenden?
Es ist wichtig, die Herstellervorgaben für dein Fahrzeug zu beachten. Wenn dein Fahrzeug ursprünglich ein Öl mit einer anderen Spezifikation benötigt, kann die Verwendung von Shell Helix Ultra ECT 0W-30 möglicherweise nicht optimal sein. Überprüfe die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs oder konsultiere einen Fachmann.
3. Wie oft muss ich das Öl wechseln?
Die Ölwechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Fahrzeugmodell, den Fahrbedingungen und der Fahrweise. In der Regel empfehlen die Hersteller Ölwechselintervalle von 15.000 bis 30.000 Kilometern oder einmal jährlich. Beachte die Angaben in der Betriebsanleitung deines Fahrzeugs.
4. Ist Shell Helix Ultra ECT 0W-30 für Dieselmotoren geeignet?
Ja, Shell Helix Ultra ECT 0W-30 ist auch für Dieselmotoren geeignet, insbesondere für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF). Die ECT-Technologie schützt die Abgasnachbehandlungssysteme und reduziert Emissionen.
5. Was ist der Unterschied zwischen vollsynthetischem und mineralischem Öl?
Vollsynthetische Öle werden in einem aufwendigeren Verfahren hergestellt und bieten in der Regel einen besseren Schutz und eine höhere Leistungsfähigkeit als mineralische Öle. Sie sind temperaturstabiler, oxidationsbeständiger und bieten einen besseren Verschleißschutz.
6. Kann ich verschiedene Motoröle miteinander mischen?
Im Notfall ist es möglich, verschiedene Motoröle miteinander zu mischen, jedoch wird davon abgeraten. Unterschiedliche Öle können unterschiedliche Additive enthalten, die sich gegenseitig beeinträchtigen können. Es ist immer besser, das Öl vollständig zu wechseln und nur ein Öl mit der richtigen Spezifikation zu verwenden.
7. Wo kann ich Shell Helix Ultra ECT 0W-30 kaufen?
Du kannst Shell Helix Ultra ECT 0W-30 in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Händlern in deiner Nähe kaufen.
8. Wie entsorge ich Altöl richtig?
Altöl ist umweltschädlich und darf nicht in den Hausmüll oder ins Abwasser gelangen. Du kannst Altöl kostenlos bei Sammelstellen, Werkstätten oder Wertstoffhöfen abgeben.
