Shinko SR716 (100/90 R17 55P) – Dein Ticket für unvergessliche Fahrten
Bist du bereit, das nächste Level an Fahrgefühl zu erleben? Der Shinko SR716 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße, der dich mit Grip, Performance und Sicherheit überzeugt. Egal, ob du ambitionierter Tourenfahrer bist, die Stadt erkundest oder einfach nur den Nervenkitzel einer kurvenreichen Landstraße suchst, dieser Reifen wird dich begeistern. Lass dich von seinen Qualitäten inspirieren und entdecke eine neue Dimension des Motorradfahrens!
Ein Reifen, viele Möglichkeiten: Die Vielseitigkeit des Shinko SR716
Der Shinko SR716 in der Dimension 100/90 R17 mit dem Lastindex 55 und dem Geschwindigkeitsindex P ist ein Allroundtalent, das sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Er wurde speziell für Motorräder entwickelt, die sowohl im urbanen Umfeld als auch auf längeren Touren eingesetzt werden. Seine Konstruktion und das Profildesign sind darauf ausgelegt, ein optimales Gleichgewicht zwischen Handling, Komfort und Lebensdauer zu bieten. Das bedeutet für dich: Du kannst dich auf einen Reifen verlassen, der dich nicht im Stich lässt, egal wo deine Reise dich hinführt.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragender Grip: Dank der speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der SR716 exzellenten Grip auf trockenen und nassen Straßen.
- Präzises Handling: Die optimierte Karkasse sorgt für ein direktes und präzises Lenkverhalten, sodass du jede Kurve mit vollem Vertrauen nehmen kannst.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen absorbiert Vibrationen und Stöße und sorgt so für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf längeren Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer, sodass du lange Freude an deinem Reifen hast.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Shinko SR716 bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Shinko SR716
Der Shinko SR716 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die Ingenieure von Shinko haben bei der Entwicklung dieses Reifens auf modernste Technologien und Materialien gesetzt, um ein Produkt zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt.
Die wichtigsten technischen Merkmale:
- Spezielle Gummimischung: Die verwendete Gummimischung wurde speziell auf die Anforderungen von Motorradreifen abgestimmt. Sie bietet ein optimales Verhältnis zwischen Grip, Abriebfestigkeit und Nasshaftung.
- Optimiertes Profildesign: Das Profildesign des SR716 wurde mithilfe von Computersimulationen entwickelt, um eine optimale Wasserableitung und einen hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen zu gewährleisten. Die Anordnung der Profilblöcke sorgt zudem für eine gleichmäßige Abnutzung und eine lange Lebensdauer.
- Robuste Karkasse: Die Karkasse des Reifens besteht aus hochwertigen Materialien und ist so konstruiert, dass sie hohen Belastungen standhält. Sie sorgt für ein präzises Handling und ein stabiles Fahrverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Für wen ist der Shinko SR716 der richtige Reifen?
Der Shinko SR716 ist die ideale Wahl für Motorradfahrer, die einen zuverlässigen und vielseitigen Reifen suchen. Er eignet sich besonders gut für:
- Tourenfahrer: Der SR716 bietet hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer, was ihn zum idealen Begleiter für lange Touren macht.
- Stadtfahrer: Dank seines agilen Handlings und des guten Grips ist der SR716 auch im urbanen Umfeld eine gute Wahl.
- Alltagsfahrer: Wenn du dein Motorrad täglich nutzt, wirst du die Zuverlässigkeit und die Vielseitigkeit des SR716 zu schätzen wissen.
- Preisbewusste Fahrer: Der Shinko SR716 bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis.
Wenn du Wert auf Grip, Handling, Komfort und eine lange Lebensdauer legst und gleichzeitig ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis suchst, dann ist der Shinko SR716 die perfekte Wahl für dich.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 100/90 R17 |
Lastindex | 55 (218 kg) |
Geschwindigkeitsindex | P (bis 150 km/h) |
Reifentyp | Sommerreifen |
Reifenbauart | Diagonal |
Tragfähigkeit | 218 kg |
Empfohlener Felgendurchmesser | 17 Zoll |
Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Shinko SR716 heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer deines Shinko SR716 zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte bei der Montage und Pflege beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
- Korrekter Reifendruck: Achte auf den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck. Ein zu hoher oder zu niedriger Reifendruck kann das Fahrverhalten beeinträchtigen und die Lebensdauer des Reifens verkürzen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Risse oder Fremdkörper im Profil.
- Saisonale Anpassung: Der Shinko SR716 ist ein Sommerreifen. Bei winterlichen Bedingungen solltest du auf Winterreifen wechseln.
- Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Vermeide aggressive Chemikalien, die das Gummi beschädigen könnten.
Erfahrungen, die begeistern: Was andere Fahrer über den Shinko SR716 sagen
Viele Motorradfahrer haben bereits positive Erfahrungen mit dem Shinko SR716 gemacht und sind von seinen Qualitäten überzeugt. Hier sind einige Stimmen von Fahrern, die den SR716 getestet haben:
- „Ich bin total begeistert von dem Grip des Reifens. Egal ob trocken oder nass, ich habe immer ein sicheres Gefühl.“
- „Das Handling ist einfach super. Der Reifen lenkt präzise ein und vermittelt ein tolles Feedback.“
- „Ich habe den SR716 jetzt schon einige tausend Kilometer gefahren und bin immer noch zufrieden. Die Lebensdauer ist wirklich beeindruckend.“
- „Für den Preis ist der Reifen einfach unschlagbar. Ich kann ihn jedem empfehlen, der einen guten und günstigen Reifen sucht.“
Diese Erfahrungen zeigen, dass der Shinko SR716 ein Reifen ist, auf den du dich verlassen kannst. Er bietet eine hervorragende Performance zu einem fairen Preis und ist die ideale Wahl für alle, die das Motorradfahren in vollen Zügen genießen möchten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Shinko SR716
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Shinko SR716 (100/90 R17 55P):
1. Für welche Motorradtypen ist der Shinko SR716 geeignet?
Der Shinko SR716 in der Dimension 100/90 R17 55P ist primär für Motorräder der kleineren und mittleren Hubraumklasse geeignet, insbesondere für Naked Bikes, Sporttourer und einige Cruiser, die diese Reifengröße in ihren Papieren eingetragen haben. Bitte prüfe vor dem Kauf unbedingt die Angaben in deinen Fahrzeugpapieren.
2. Ist der Shinko SR716 auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, der Shinko SR716 bietet dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns auch auf nasser Fahrbahn einen guten Grip. Allerdings sollte man seine Fahrweise den Bedingungen anpassen und besonders vorsichtig fahren.
3. Wie lange hält der Shinko SR716?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Im Allgemeinen kann man bei normaler Fahrweise mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen. Viele Fahrer berichten von einer Lebensdauer von 5.000 bis 10.000 Kilometern.
4. Benötige ich für den Shinko SR716 eine ABE oder Eintragung?
In den meisten Fällen ist für den Shinko SR716 in der angegebenen Dimension keine ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) oder Eintragung erforderlich, solange die Reifengröße in deinen Fahrzeugpapieren aufgeführt ist. Es ist ratsam, dies vor dem Kauf nochmals zu überprüfen.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 55P?
Die Kennzeichnung 55P gibt Auskunft über den Lastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 55 steht für den Lastindex, der besagt, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 218 kg hat. P steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 150 km/h zugelassen ist.
6. Kann ich den Shinko SR716 auch im Winter fahren?
Der Shinko SR716 ist ein Sommerreifen und sollte nicht bei winterlichen Bedingungen gefahren werden. Bei Schnee, Eis und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ist es ratsam, auf Winterreifen zu wechseln, um die Sicherheit zu gewährleisten.
7. Wo finde ich den korrekten Reifendruck für den Shinko SR716?
Den korrekten Reifendruck für dein Motorrad und den Shinko SR716 findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Fahrzeug (z.B. an der Schwinge oder am Rahmen). Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Performance und Lebensdauer des Reifens zu gewährleisten.