Shinko SR777 (150/80 R16 77H): Der Reifen, der dich auf deinen Touren begleitet
Der Shinko SR777 ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße, der dich sicher und komfortabel ans Ziel bringt. Egal, ob du entspannte Cruising-Touren liebst oder die kurvenreichen Landstraßen erkundest, dieser Reifen bietet dir die Performance und das Vertrauen, das du brauchst, um jede Fahrt in vollen Zügen zu genießen. Erlebe die Freiheit auf zwei Rädern mit einem Reifen, der deine Leidenschaft für das Motorradfahren versteht.
Ein Reifen, viele Möglichkeiten: Die Stärken des Shinko SR777
Der Shinko SR777 zeichnet sich durch eine Vielzahl von Eigenschaften aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für anspruchsvolle Motorradfahrer machen:
- Hervorragende Haftung: Die spezielle Gummimischung sorgt für optimalen Grip auf trockenen und nassen Straßen. Du kannst dich darauf verlassen, dass dein Motorrad präzise reagiert und du stets die Kontrolle behältst.
- Hohe Laufleistung: Dank der robusten Konstruktion und der abriebfesten Gummimischung bietet der SR777 eine beeindruckende Laufleistung. Du sparst Geld und kannst dich länger auf deine Touren konzentrieren, anstatt dich um einen Reifenwechsel zu kümmern.
- Komfortables Fahrgefühl: Die Karkassenkonstruktion des Reifens absorbiert Vibrationen und Unebenheiten der Straße, was zu einem angenehmen und entspannten Fahrerlebnis führt. Auch lange Strecken werden so zum Vergnügen.
- Stabilität und Handling: Der SR777 bietet ein präzises Handling und eine ausgezeichnete Stabilität in Kurven. Du kannst dein Motorrad agil bewegen und dich auf ein sicheres Fahrgefühl verlassen.
- Attraktives Design: Das klassische Profildesign des SR777 verleiht deinem Motorrad einen stilvollen Look. Der Reifen passt perfekt zu vielen verschiedenen Motorradmodellen und unterstreicht deinen individuellen Stil.
Technische Details, die überzeugen: Der Shinko SR777 im Detail
Hier sind die wichtigsten technischen Daten des Shinko SR777 (150/80 R16 77H) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 150/80 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 77 (412 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Reifenbauart | Reinforced (verstärkt) |
Einsatzbereich | Cruiser, Chopper, Tourer |
Die Reifengröße 150/80 R16 gibt Auskunft über die Reifenbreite (150 mm), das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite (80 %) und den Felgendurchmesser (16 Zoll). Der Tragfähigkeitsindex 77 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 412 kg tragen kann, während der Geschwindigkeitsindex H eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h erlaubt.
Für wen ist der Shinko SR777 der richtige Reifen?
Der Shinko SR777 ist ideal für Motorradfahrer, die Wert auf eine ausgewogene Kombination aus Performance, Komfort und Langlebigkeit legen. Insbesondere Fahrer von Cruisern, Choppern und Tourern werden die Eigenschaften dieses Reifens zu schätzen wissen. Wenn du einen zuverlässigen Reifen suchst, der dich auf deinen Touren sicher begleitet und dir ein angenehmes Fahrgefühl vermittelt, dann ist der Shinko SR777 die perfekte Wahl.
Stell dir vor, du gleitest auf deiner Maschine dahin, die Sonne im Gesicht und den Wind in den Haaren. Der Shinko SR777 gibt dir das Vertrauen, jede Kurve zu meistern und jeden Kilometer zu genießen. Er ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Teil deines Motorradabenteuers.
Montage und Pflege: So holst du das Beste aus deinem Shinko SR777 heraus
Um die optimale Performance und Lebensdauer deines Shinko SR777 zu gewährleisten, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
- Professionelle Montage: Lasse den Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren. Eine korrekte Montage ist entscheidend für die Sicherheit und das Fahrverhalten.
- Korrekter Reifendruck: Achte auf den vom Hersteller empfohlenen Reifendruck. Ein zu niedriger oder zu hoher Reifendruck kann die Fahreigenschaften und die Lebensdauer des Reifens beeinträchtigen.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfe regelmäßig den Zustand deiner Reifen. Achte auf Beschädigungen, Fremdkörper und ungleichmäßigen Abrieb.
- Auswuchten: Lasse deine Räder regelmäßig auswuchten. Unwucht kann zu Vibrationen und erhöhtem Verschleiß führen.
- Saisonale Anpassung: Passe den Reifendruck und deine Fahrweise den jeweiligen Witterungsbedingungen an. Bei niedrigen Temperaturen kann die Haftung des Reifens nachlassen.
Der Shinko SR777: Ein Statement für deinen individuellen Stil
Mit dem Shinko SR777 entscheidest du dich nicht nur für einen hochwertigen Reifen, sondern auch für einen Ausdruck deines persönlichen Stils. Das klassische Design des Reifens passt perfekt zu vielen verschiedenen Motorradmodellen und unterstreicht deinen individuellen Look. Zeige der Welt, wer du bist und was dir wichtig ist – mit einem Reifen, der deine Leidenschaft für das Motorradfahren teilt.
Warte nicht länger und erlebe selbst die Vorteile des Shinko SR777. Bestelle ihn noch heute und mache deine nächste Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Shinko SR777
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Shinko SR777:
- Ist der Shinko SR777 auch für mein Motorrad geeignet?
Der Shinko SR777 ist primär für Cruiser, Chopper und Tourer konzipiert. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein, ob die Reifengröße 150/80 R16 freigegeben ist. Im Zweifelsfall hilft dir ein Fachmann gerne weiter.
- Wie lange hält der Shinko SR777?
Die Laufleistung hängt stark von deinem Fahrstil, den Straßenbedingungen und dem Reifendruck ab. Bei normaler Fahrweise kannst du mit einer Laufleistung von mehreren tausend Kilometern rechnen. Eine regelmäßige Kontrolle des Reifenzustandes ist empfehlenswert.
- Ist der Shinko SR777 auch für nasse Fahrbahn geeignet?
Ja, die spezielle Gummimischung des SR777 bietet auch bei nassen Bedingungen guten Grip. Dennoch solltest du deine Fahrweise bei Regen anpassen und vorsichtiger fahren.
- Muss ich den Shinko SR777 eintragen lassen?
In der Regel ist eine Eintragung nicht erforderlich, wenn die Reifengröße 150/80 R16 in deinem Fahrzeugschein aufgeführt ist. Bitte informiere dich im Zweifelsfall bei deiner Zulassungsstelle.
- Kann ich den Shinko SR777 selbst montieren?
Wir empfehlen dringend, die Montage von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Eine falsche Montage kann die Sicherheit beeinträchtigen.
- Welchen Reifendruck sollte ich beim Shinko SR777 fahren?
Der empfohlene Reifendruck ist abhängig von deinem Motorradmodell und der Beladung. Informationen dazu findest du in der Bedienungsanleitung deines Motorrads oder auf einem Aufkleber am Rahmen. Im Zweifelsfall hilft dir ein Fachmann gerne weiter.
- Wo finde ich das Produktionsdatum des Reifens?
Das Produktionsdatum (DOT-Nummer) ist auf der Seitenwand des Reifens eingeprägt. Die letzten vier Ziffern geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an.