Solideal Crane WL (11.00/ R20): Dein Partner für Höchstleistungen im Kranbetrieb
Stell dir vor, du stehst vor einer anspruchsvollen Aufgabe. Ein tonnenschweres Bauteil muss millimetergenau platziert werden. Die Zeit drängt, das Wetter spielt verrückt, und der Druck ist enorm. In solchen Momenten brauchst du einen Partner, auf den du dich blind verlassen kannst – den Solideal Crane WL (11.00/ R20). Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist das Fundament für deine Sicherheit, Effizienz und deinen Erfolg.
Der Solideal Crane WL ist speziell für den Einsatz an Mobilkränen und anderen Schwerlastfahrzeugen konzipiert. Er vereint innovative Technologie mit robuster Konstruktion, um selbst unter extremsten Bedingungen herausragende Leistungen zu erbringen. Ob auf der Baustelle, im Hafen oder im Bergwerk – dieser Reifen hält, was er verspricht.
Unübertroffene Stabilität und Sicherheit
Die Stabilität eines Krans ist entscheidend für die Sicherheit aller Beteiligten. Der Solideal Crane WL bietet dank seiner optimierten Karkasskonstruktion und des speziellen Profildesigns eine außergewöhnliche Seitenstabilität. Das bedeutet weniger Schwanken, präzisere Bewegungen und ein deutlich reduziertes Kipprisiko – selbst bei maximaler Ausladung und hohen Lasten.
Das robuste Profildesign sorgt zudem für eine ausgezeichnete Traktion auf verschiedenen Oberflächen, von Asphalt über Schotter bis hin zu unbefestigtem Gelände. So behältst du jederzeit die Kontrolle, auch wenn die Bedingungen schwierig werden.
Maximale Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit
Zeit ist Geld, und Stillstand kostet Geld. Der Solideal Crane WL wurde entwickelt, um die Lebensdauer zu maximieren und die Betriebskosten zu minimieren. Die spezielle Gummimischung ist äußerst abriebfest und widersteht Beschädigungen durch Schnitte und Stiche. Das bedeutet weniger Reifenwechsel, weniger Ausfallzeiten und eine höhere Rentabilität für dein Unternehmen.
Darüber hinaus trägt das optimierte Profildesign zu einer gleichmäßigen Druckverteilung bei, was den Verschleiß reduziert und die Lebensdauer des Reifens weiter verlängert. So sparst du langfristig bares Geld und kannst dich auf das Wesentliche konzentrieren: deine Arbeit.
Komfort und Präzision für den Fahrer
Ein langer Arbeitstag auf dem Kran kann anstrengend sein. Der Solideal Crane WL bietet nicht nur Sicherheit und Leistung, sondern auch Komfort für den Fahrer. Die spezielle Konstruktion des Reifens dämpft Vibrationen und Stöße und sorgt so für ein angenehmeres Fahrerlebnis. Das Ergebnis: weniger Ermüdung, höhere Konzentration und präzisere Kranbewegungen.
Die verbesserte Fahrstabilität ermöglicht es dem Fahrer, sich voll und ganz auf die Aufgabe zu konzentrieren und auch bei schwierigen Manövern die Kontrolle zu behalten. So werden selbst komplexe Hebevorgänge zum Kinderspiel.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 11.00/ R20 |
Tragfähigkeitsindex | (Bitte spezifischen Wert einfügen, z.B. 152) |
Geschwindigkeitsindex | (Bitte spezifischen Wert einfügen, z.B. K) |
Profiltiefe | (Bitte spezifischen Wert einfügen, z.B. 25 mm) |
Empfohlener Felgendruck | (Bitte spezifischen Wert einfügen, z.B. 9 bar) |
Reifentyp | Diagonalreifen |
Wichtige Vorteile auf einen Blick:
- Hervorragende Stabilität: Minimiert Schwankungen und erhöht die Sicherheit.
- Hohe Tragfähigkeit: Bewältigt selbst schwerste Lasten zuverlässig.
- Lange Lebensdauer: Reduziert die Betriebskosten durch geringeren Verschleiß.
- Optimale Traktion: Bietet sicheren Halt auf verschiedenen Untergründen.
- Hoher Fahrkomfort: Entlastet den Fahrer und verbessert die Präzision.
Der Solideal Crane WL (11.00/ R20) ist die perfekte Wahl für alle, die im Kranbetrieb keine Kompromisse eingehen wollen. Investiere in deine Sicherheit, Effizienz und deinen Erfolg – investiere in den Solideal Crane WL.
Dein Erfolg beginnt hier
Wir wissen, dass deine Arbeit mehr ist als nur ein Job. Es ist eine Leidenschaft, eine Herausforderung, eine Verpflichtung. Deshalb bieten wir dir mit dem Solideal Crane WL einen Reifen, der deine Ansprüche nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Erlebe den Unterschied und entdecke, was es bedeutet, mit dem besten Material zu arbeiten.
Bestelle deinen Solideal Crane WL (11.00/ R20) noch heute und profitiere von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind dein zuverlässiger Partner für Reifen und Felgen – jetzt und in Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Solideal Crane WL (11.00/ R20)
Du hast noch Fragen? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zum Solideal Crane WL (11.00/ R20).
1. Für welche Krantypen ist der Solideal Crane WL geeignet?
Der Solideal Crane WL ist ideal für Mobilkrane, Autokrane, All-Terrain-Krane und andere Schwerlastfahrzeuge, die im Baugewerbe, in der Logistik, im Bergbau oder in ähnlichen Branchen eingesetzt werden.
2. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Solideal Crane WL?
Den empfohlenen Reifendruck findest du in der Betriebsanleitung deines Krans oder auf der Seitenwand des Reifens. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.
3. Was bedeutet die Kennzeichnung 11.00/ R20?
Die Kennzeichnung 11.00/ R20 gibt Auskunft über die Reifengröße. 11.00 steht für die Reifenbreite in Zoll, R bedeutet Radialreifen und 20 bezeichnet den Felgendurchmesser in Zoll.
4. Wie lange hält ein Solideal Crane WL Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. den Einsatzbedingungen, dem Reifendruck, der Fahrweise und der regelmäßigen Wartung. Bei sachgemäßer Behandlung und Pflege kann der Solideal Crane WL eine sehr lange Lebensdauer erreichen.
5. Kann ich den Solideal Crane WL auch auf der Straße fahren?
Ja, der Solideal Crane WL ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen. Bitte beachte jedoch die geltenden Gesetze und Vorschriften bezüglich Reifengröße und Tragfähigkeit. Informiere dich vorab über die maximal zulässige Achslast.
6. Wo kann ich den Solideal Crane WL fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Solideal Crane WL von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb montieren zu lassen. So stellst du sicher, dass der Reifen korrekt montiert wird und die Sicherheit gewährleistet ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen Diagonal- und Radialreifen?
Diagonalreifen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden diagonal zueinander verlaufen. Radialreifen hingegen haben eine Karkasse, bei der die Cordfäden radial, also im rechten Winkel zur Laufrichtung verlaufen. Radialreifen bieten in der Regel eine bessere Fahrstabilität, einen geringeren Rollwiderstand und eine längere Lebensdauer als Diagonalreifen. Der Solideal Crane WL ist als Diagonalreifen konzipiert, um den spezifischen Anforderungen von Krananwendungen gerecht zu werden.