Strial All Season (145/70 R13 71T) – Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit
Träumen Sie von sorgenfreien Fahrten, egal ob die Sonne scheint oder der erste Schnee fällt? Mit dem Strial All Season 145/70 R13 71T Reifen holen Sie sich ein Stück Unabhängigkeit und Sicherheit auf die Straße. Dieser Ganzjahresreifen ist mehr als nur ein Kompromiss – er ist eine durchdachte Lösung für Fahrer, die sich nicht von wechselnden Wetterbedingungen ausbremsen lassen wollen.
Entdecken Sie die Freiheit, die Ihnen der Strial All Season bietet. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr und genießen Sie stattdessen die Flexibilität, die dieser Reifen Ihnen ermöglicht. Egal, ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder längere Strecken zurücklegen, der Strial All Season bietet Ihnen das ganze Jahr über ein zuverlässiges Fahrgefühl.
Warum der Strial All Season die richtige Wahl für Sie ist
Der Strial All Season 145/70 R13 71T überzeugt nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine durchdachten Eigenschaften, die ihn zu einem echten Allrounder machen:
- Ganzjahrestauglichkeit: Entwickelt für den Einsatz bei sommerlichen und winterlichen Bedingungen. Sparen Sie Zeit und Geld, indem Sie auf den saisonalen Reifenwechsel verzichten.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign sorgt für hervorragende Haftung auf trockenen, nassen und sogar leicht verschneiten Straßen.
- Hohe Laufleistung: Die robuste Gummimischung garantiert eine lange Lebensdauer und somit eine hohe Wirtschaftlichkeit.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Strial All Season bietet eine überzeugende Performance zu einem fairen Preis.
- Sicherheit: Kurze Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten erhöhen Ihre Sicherheit auf der Straße.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Strial All Season 145/70 R13 71T auf einen Blick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 145/70 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 71 (bis 345 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Erleben Sie den Unterschied
Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt auf der Autobahn, während Ihre Mitmenschen gestresst nach einem Termin für den Reifenwechsel suchen. Mit dem Strial All Season gehört dieser Stress der Vergangenheit an. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen dieser Reifen bietet.
Der Strial All Season ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Freiheit. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Für wen ist der Strial All Season geeignet?
Der Strial All Season 145/70 R13 71T ist die ideale Wahl für:
- Fahrer von Kleinwagen: Die Reifengröße ist speziell für kleinere Fahrzeuge konzipiert.
- Stadtfahrer: Häufiges Anfahren und Bremsen in der Stadt meistert dieser Reifen mit Bravour.
- Gelegenheitsfahrer: Wenn Sie Ihr Auto nicht täglich nutzen, ist der Strial All Season eine kostengünstige und praktische Lösung.
- Preisbewusste Käufer: Sie suchen einen zuverlässigen Reifen zu einem fairen Preis? Dann ist der Strial All Season die richtige Wahl.
So profitieren Sie von den Vorteilen des Strial All Season
Der Umstieg auf den Strial All Season 145/70 R13 71T ist einfach und unkompliziert. Besuchen Sie uns in unserem Online-Shop und bestellen Sie Ihre neuen Reifen bequem von zu Hause aus. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine einfache Montage. Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Strial All Season und genießen Sie ein entspanntes Fahrgefühl das ganze Jahr über.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie folgende Sicherheitshinweise, um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und Ihre Sicherheit zu gewährleisten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig und passen Sie ihn bei Bedarf an.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm.
- Reifenalter beachten: Auch wenn die Profiltiefe noch ausreichend ist, sollten Sie ältere Reifen austauschen.
- Fachgerechte Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strial All Season
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Strial All Season 145/70 R13 71T:
1. Ist der Strial All Season für den Winter geeignet?
Ja, der Strial All Season ist ein Ganzjahresreifen und somit auch für winterliche Bedingungen geeignet. Er verfügt über eine M+S-Kennung und das Schneeflockensymbol, was seine Wintertauglichkeit bestätigt. Allerdings sollte man beachten, dass er bei extremen winterlichen Bedingungen möglicherweise nicht die gleiche Performance wie ein spezieller Winterreifen bietet.
2. Wie lange hält ein Strial All Season Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Strial All Season mehrere Jahre halten. Achten Sie auf die Profiltiefe und das Reifenalter, um die Sicherheit zu gewährleisten.
3. Kann ich den Strial All Season auch auf meinem Auto fahren, wenn in den Papieren Sommerreifen stehen?
Ja, das ist grundsätzlich möglich, solange die Reifengröße (145/70 R13) und der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (71T) mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen oder diese Werte übertreffen. Im Zweifelsfall sollten Sie sich von einem Fachmann beraten lassen oder die Herstellerfreigabe prüfen.
4. Wie kontrolliere ich den Reifendruck richtig?
Den richtigen Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck bei kalten Reifen (also vor der Fahrt oder nach einer kurzen Fahrt) mit einem Reifendruckprüfer. Passen Sie den Druck gegebenenfalls an die empfohlenen Werte an.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 145/70 R13 71T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens:
* 145: Reifenbreite in Millimetern
* 70: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
* R13: Felgendurchmesser in Zoll
* 71: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last pro Reifen)
* T: Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximal zulässigen Geschwindigkeit)
6. Wo finde ich das Produktionsdatum des Reifens (DOT-Nummer)?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie besteht aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen. Die letzten vier Ziffern geben Auskunft über die Produktionswoche und das Produktionsjahr. Beispielsweise bedeutet „1023“, dass der Reifen in der 10. Woche des Jahres 2023 hergestellt wurde.
7. Was mache ich, wenn ich einen platten Reifen habe?
Bei einem Platten sollten Sie sofort an einem sicheren Ort anhalten. Wechseln Sie den Reifen entweder selbst (wenn Sie sich damit auskennen und das passende Werkzeug haben) oder rufen Sie den Pannendienst. Nach dem Wechsel sollten Sie den beschädigten Reifen von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder ersetzen lassen.