Strial SUV Winter (215/60 R17 96H) – Sicher durch den Winter mit Stil
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und plötzliche Temperaturstürze stellen Autofahrer vor große Herausforderungen. Besonders SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Leistung und Komfort legen, benötigen einen Reifen, der diesen Ansprüchen gerecht wird. Der Strial SUV Winter (215/60 R17 96H) ist die ideale Wahl für alle, die auch unter winterlichen Bedingungen souverän unterwegs sein möchten. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, während Sie die Winterlandschaft genießen.
Warum der Strial SUV Winter die richtige Wahl ist
Der Strial SUV Winter wurde speziell für die Bedürfnisse von SUVs entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Sicherheit, Performance und Langlebigkeit. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für sichere Fahrten, für zuverlässigen Grip und für unbeschwerten Winterspaß. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt dieses außergewöhnlichen Winterreifens und entdecken, was ihn so besonders macht.
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Griffkanten sorgt für optimalen Halt auf winterlichem Untergrund.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn.
- Hoher Fahrkomfort: Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für ein angenehmes Abrollgeräusch und hohen Fahrkomfort, auch auf langen Strecken.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Sicherheitsanzeige: Der Strial SUV Winter verfügt über eine Winteranzeige, die Ihnen anzeigt, wann der Reifen seine optimale Winterperformance verliert.
Die Technologie hinter dem Strial SUV Winter
Der Strial SUV Winter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten.
Das Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Griffkanten krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für eine optimale Traktion. Die breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Aquaplaning-Risiko. Das Ergebnis ist ein sicheres und stabiles Fahrverhalten, auch bei schwierigen Bedingungen.
Die Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Strial SUV Winter bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Sie ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn und trägt so maßgeblich zu Ihrer Sicherheit bei. Die abriebfeste Zusammensetzung sorgt zudem für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Die Karkasskonstruktion: Die optimierte Karkasskonstruktion des Strial SUV Winter sorgt für ein angenehmes Abrollgeräusch und hohen Fahrkomfort. Sie absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein entspanntes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. Die robuste Konstruktion gewährleistet zudem eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/60 R17 |
Lastindex | 96 (710 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Produktion kann das Reifenlabel variieren. |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | SUV |
Sicherheitsmerkmale, auf die Sie sich verlassen können
Der Strial SUV Winter ist mit zahlreichen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben, egal welche Herausforderungen der Winter bereithält:
- 3PMSF-Symbol (Alpine Symbol): Das 3PMSF-Symbol bestätigt, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt und eine hervorragende Performance auf Schnee bietet.
- M+S-Kennzeichnung: Die M+S-Kennzeichnung (Mud and Snow) weist darauf hin, dass der Reifen für den Einsatz auf Matsch und Schnee geeignet ist.
Der Strial SUV Winter im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Winterreifen seiner Klasse überzeugt der Strial SUV Winter durch sein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und Sicherheit. Er bietet eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis, eine hohe Aquaplaning-Resistenz, kurze Bremswege und einen hohen Fahrkomfort. Gleichzeitig überzeugt er durch seine lange Lebensdauer und sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Für wen ist der Strial SUV Winter geeignet?
Der Strial SUV Winter ist ideal für:
- SUV-Fahrer, die Wert auf Sicherheit und Performance legen.
- Autofahrer, die in Regionen mit häufigen Schneefällen und eisigen Bedingungen unterwegs sind.
- Fahrer, die einen zuverlässigen und langlebigen Winterreifen suchen.
- Alle, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis schätzen.
Der Strial SUV Winter – Mehr als nur ein Reifen
Der Strial SUV Winter ist mehr als nur ein Reifen. Er ist Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter. Er gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und jede Fahrt zu genießen. Er ist die perfekte Kombination aus Sicherheit, Performance und Komfort. Er ist Ihr Schlüssel zu unbeschwerten Winterabenteuern.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem SUV sicher und komfortabel durch die verschneite Landschaft gleiten. Wie Sie die Kontrolle behalten, auch wenn die Straßen eisglatt sind. Wie Sie jeden Wintertag in vollen Zügen genießen können. Mit dem Strial SUV Winter wird diese Vorstellung Wirklichkeit.
Wählen Sie den Strial SUV Winter und erleben Sie den Unterschied! Fahren Sie sicher, fahren Sie stilvoll, fahren Sie mit Strial!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strial SUV Winter (215/60 R17 96H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Strial SUV Winter. Wir möchten Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass Sie den richtigen Reifen für Ihre Bedürfnisse wählen.
1. Ist der Strial SUV Winter ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Strial SUV Winter ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen entwickelt wurde. Für optimale Leistung und Sicherheit im Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
2. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben in der Reifengrößenbezeichnung 215/60 R17 96H?
Die Reifengrößenbezeichnung setzt sich wie folgt zusammen: 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 60 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 96 für den Lastindex (die maximale Tragfähigkeit des Reifens) und H für den Geschwindigkeitsindex (die maximal zulässige Geschwindigkeit).
3. Wie finde ich heraus, ob der Strial SUV Winter für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die geeignete Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder im Bordbuch Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
4. Was bedeutet das 3PMSF-Symbol auf dem Reifen?
Das 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake) ist ein Schneeflockensymbol mit drei Bergspitzen. Es kennzeichnet Winterreifen, die einen standardisierten Test bestanden haben und eine Mindestleistung auf Schnee erbringen. Reifen mit diesem Symbol sind für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet.
5. Wie lagere ich meine Strial SUV Winterreifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen, um Verformungen zu vermeiden. Alternativ können Sie die Reifen stehend lagern und regelmäßig drehen.
6. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen (Schnee, Eisglätte, Schneematsch) mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt der Zeitraum von Oktober bis Ostern („O bis O“). Beachten Sie jedoch, dass die tatsächlichen Wetterbedingungen entscheidend sind.
7. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für optimale Winterperformance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Winterreifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
8. Kann ich den Strial SUV Winter auch mit Schneeketten verwenden?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Strial SUV Winter möglich ist, hängt von der Reifengröße und den Freigaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte informieren Sie sich vor der Verwendung von Schneeketten in Ihren Fahrzeugpapieren oder beim Hersteller.