Strial Winter (195/65 R15 91H) – Sicher durch den Winter mit Vertrauen und Kontrolle
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Sicherheit muss es nicht sein. Mit dem Strial Winter (195/65 R15 91H) Reifen sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Vertrauen und Kontrolle zu begegnen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr verlässlicher Partner für sichere Fahrten auf schneebedeckten, vereisten und nassen Straßen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht durch eine verschneite Landschaft gleiten, während andere Fahrzeuge Schwierigkeiten haben. Der Strial Winter bietet Ihnen die nötige Traktion, um auch bei schwierigen Bedingungen die Kontrolle zu behalten. Erleben Sie, wie sich Ihre Fahrten sicherer und angenehmer anfühlen, und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.
Hervorragende Winterperformance für maximale Sicherheit
Der Strial Winter wurde speziell für die Anforderungen winterlicher Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies resultiert in einer hervorragenden Traktion, kurzen Bremswegen und präzisem Handling – alles, was Sie für eine sichere Fahrt im Winter benötigen.
Die spezielle Gummimischung des Strial Winter bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf der Fahrbahn. Dies ist besonders wichtig, da herkömmliche Sommerreifen bei Kälte hart werden und ihre Griffigkeit verlieren.
Die Vorteile des Strial Winter im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign und die Lamellen sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Gummimischung und das Profildesign gewährleisten kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Präzises Handling: Der Strial Winter bietet ein stabiles und präzises Fahrverhalten, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Strial Winter zu geben, haben wir eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Tragfähigkeitsindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (Informationen auf dem EU-Reifenlabel) |
Diese Werte geben Ihnen eine Vorstellung von den Leistungsmerkmalen des Reifens. Beachten Sie bitte, dass die tatsächliche Performance von verschiedenen Faktoren wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Fahrzeugtyp abhängen kann.
Warum der Strial Winter die richtige Wahl für Sie ist
Der Strial Winter (195/65 R15 91H) ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Er bietet Ihnen:
- Sicherheit: Dank seiner hervorragenden Winterperformance können Sie sich auch bei schwierigen Bedingungen auf den Strial Winter verlassen.
- Komfort: Der Reifen bietet ein angenehmes Fahrgefühl und reduziert Fahrgeräusche.
- Wirtschaftlichkeit: Die lange Lebensdauer des Strial Winter sorgt für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Zuverlässigkeit: Strial ist eine etablierte Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht.
Mit dem Strial Winter können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Er ist der ideale Begleiter für alle, die Wert auf eine zuverlässige und sichere Winterbereifung legen.
Für welche Fahrzeuge ist der Strial Winter geeignet?
Der Strial Winter in der Größe 195/65 R15 91H ist eine gängige Reifengröße, die für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet ist. Ob Ihr Fahrzeug mit dieser Reifengröße kompatibel ist, können Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachlesen. Häufig findet man diese Reifengröße bei Fahrzeugen der Kompaktklasse wie:
- VW Golf
- Audi A3
- BMW 1er
- Mercedes-Benz A-Klasse
- Opel Astra
- Ford Focus
Es ist jedoch wichtig, vor dem Kauf zu prüfen, ob die Reifengröße auch tatsächlich für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall können Sie sich an einen Fachmann oder unseren Kundenservice wenden.
So pflegen Sie Ihre Strial Winter Reifen richtig
Damit Sie lange Freude an Ihren Strial Winter Reifen haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps:
- Reifendruck prüfen: Kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer.
- Profiltiefe prüfen: Achten Sie darauf, dass die Profiltiefe Ihrer Reifen ausreichend ist. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Reifen reinigen: Entfernen Sie regelmäßig Schmutz und Streusalz von Ihren Reifen. Dies verhindert Korrosion und verlängert die Lebensdauer.
- Reifen richtig lagern: Lagern Sie Ihre Winterreifen im Sommer an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Strial Winter Reifen deutlich verlängern und so langfristig Kosten sparen.
Strial – Qualität und Tradition seit Jahrzehnten
Strial ist eine Marke, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Seit Jahrzehnten steht Strial für Qualität, Zuverlässigkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Reifen von Strial werden mit modernster Technologie und unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. So können Sie sicher sein, dass Sie mit dem Strial Winter einen Reifen erhalten, auf den Sie sich verlassen können.
Strial ist Teil eines großen Reifenkonzerns und profitiert von dessen Know-how und Ressourcen. Dies ermöglicht es Strial, innovative Produkte zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
Bestellen Sie Ihren Strial Winter (195/65 R15 91H) noch heute!
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Strial Winter (195/65 R15 91H) aus. Bestellen Sie noch heute in unserem Onlineshop und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Mit dem Strial Winter sind Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit und können Ihre Fahrten sicher und entspannt genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strial Winter (195/65 R15 91H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Strial Winter:
- Ist der Strial Winter ein guter Winterreifen?
Ja, der Strial Winter bietet eine gute Winterperformance zu einem attraktiven Preis. Er verfügt über ein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit Lamellen für gute Traktion auf Schnee und Eis.
- Wie lange hält ein Strial Winter Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Straßenbedingungen. Bei normaler Nutzung und guter Pflege können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
- Kann ich den Strial Winter auch im Sommer fahren?
Nein, Winterreifen sind speziell für winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab und bieten nicht die gleiche Performance wie Sommerreifen. Wir empfehlen, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 91H beim Strial Winter?
91 steht für den Tragfähigkeitsindex (615 kg pro Reifen) und H für den Geschwindigkeitsindex (bis 210 km/h).
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meinen Strial Winter?
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. in der Tür oder am Tankdeckel).
- Hat der Strial Winter eine Schneeflocken-Markierung (3PMSF)?
Ja, der Strial Winter trägt die Schneeflocken-Markierung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profiltiefe haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen.