Strial Winter (225/45 R17 94V): Sicher durch den Winter – Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Strial Winter in der Dimension 225/45 R17 94V ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr Schlüssel zu Sicherheit, Kontrolle und einem unbeschwerten Fahrgefühl, selbst wenn die Straßen von Schnee und Eis bedeckt sind. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten sanft über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge mit rutschigen Bedingungen kämpfen. Mit dem Strial Winter haben Sie die Gewissheit, dass Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen in jeder winterlichen Situation ein Höchstmaß an Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten.
Herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Strial Winter wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen der kalten Jahreszeit entwickelt. Sein innovatives Profildesign und die spezielle Gummimischung sorgen für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee, Eis und nassen Fahrbahnen. Vergessen Sie das mulmige Gefühl, wenn Sie eine vereiste Kurve fahren oder auf einer schneebedeckten Straße bremsen müssen. Der Strial Winter gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Schnee und sorgt für optimalen Grip.
- Verbesserte Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Optimale Stabilität und Kontrolle: Die steife Karkasse und die verstärkten Seitenwände sorgen für ein präzises Lenkverhalten und eine stabile Fahrweise.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Strial Winter ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Modernste Technologien und hochwertige Materialien wurden kombiniert, um einen Winterreifen zu schaffen, der in jeder Hinsicht überzeugt. Die Ingenieure von Strial haben sich zum Ziel gesetzt, einen Reifen zu entwickeln, der nicht nur sicher, sondern auch komfortabel und langlebig ist.
Ein Blick auf die Technologie:
- Spezielle Winter-Gummimischung: Bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für optimalen Grip.
- Optimiertes Profildesign mit Lamellen: Verbessert die Traktion auf Schnee und Eis durch Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche.
- Breite Längsrillen: Leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- Verstärkte Seitenwände: Sorgen für Stabilität und präzises Lenkverhalten.
Dimension 225/45 R17 94V: Passgenau für Ihr Fahrzeug
Die Reifengröße 225/45 R17 ist eine gängige Dimension, die auf vielen Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse zum Einsatz kommt. Achten Sie darauf, die für Ihr Fahrzeug zugelassene Reifengröße in Ihren Fahrzeugpapieren oder auf der Reifenschild an der B-Säule Ihres Autos zu überprüfen. Die Tragfähigkeitskennzahl 94 und der Geschwindigkeitsindex V geben Auskunft über die maximale Belastung und Geschwindigkeit, für die der Reifen zugelassen ist.
Hier eine Tabelle, die die Bedeutung der Reifenkennzeichnungen erklärt:
Kennzeichnung | Bedeutung |
---|---|
225 | Reifenbreite in Millimetern |
45 | Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent |
R | Radiale Bauart |
17 | Felgendurchmesser in Zoll |
94 | Tragfähigkeitskennzahl (entspricht einer maximalen Last von 670 kg pro Reifen) |
V | Geschwindigkeitsindex (entspricht einer maximalen Geschwindigkeit von 240 km/h) |
Der Strial Winter: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Strial Winter investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Fahrvergnügen. Sie erhalten einen zuverlässigen Winterreifen, der Sie auch unter schwierigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Genießen Sie die Freiheit, sich jederzeit auf Ihr Fahrzeug verlassen zu können, egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Einkaufen oder in den Winterurlaub.
Warum Sie sich für den Strial Winter entscheiden sollten:
- Sicherheit: Maximale Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Komfort: Angenehmes Fahrgefühl und geringe Geräuschentwicklung.
- Zuverlässigkeit: Robuste Konstruktion und lange Lebensdauer.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Hohe Qualität zu einem fairen Preis.
- Vertrauen: Ein Reifen, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt.
Lassen Sie den Winter nicht zum Hindernis werden. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Strial Winter (225/45 R17 94V) aus und erleben Sie die Freude am sicheren und komfortablen Winterfahren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Strial Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Strial Winter Reifen:
- Ist der Strial Winter ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Strial Winter ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung entsprechend der Markierung auf der Reifenflanke (Pfeil). Die richtige Laufrichtung ist entscheidend für die optimale Performance in Bezug auf Traktion und Wasserableitung. - Wie erkenne ich, ob der Strial Winter noch ausreichend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften unterhalb dieser Grenze deutlich nachlassen. Der Strial Winter verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. - Kann ich den Strial Winter auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, wird davon dringend abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Die Bremswege verlängern sich und der Kraftstoffverbrauch steigt. - Wie lagere ich den Strial Winter richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend auf Felgen. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie regelmäßig drehen, um Verformungen zu vermeiden. - Ist der Strial Winter auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet?
Ja, der Strial Winter ist grundsätzlich auch für Fahrzeuge mit Allradantrieb geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass alle vier Reifen die gleiche Marke, das gleiche Modell und die gleiche Profiltiefe haben, um eine optimale Funktion des Allradsystems zu gewährleisten. - Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) unter den Punkten 20 bis 23. Alternativ befindet sich oft auch ein Aufkleber mit den Reifengrößen an der B-Säule der Fahrer- oder Beifahrertür oder im Tankdeckel. - Was bedeutet die Kennzeichnung „94V“ beim Strial Winter?
Die Kennzeichnung „94V“ gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „94“ ist die Tragfähigkeitskennzahl, die einer maximalen Last von 670 kg pro Reifen entspricht. „V“ ist der Geschwindigkeitsindex, der eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h angibt. - Wie beeinflusst der Reifendruck die Performance des Strial Winter?
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die optimale Performance des Strial Winter. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und einem höheren Kraftstoffverbrauch führen. Ein zu hoher Reifendruck kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern. Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an, die Sie im Handbuch Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber finden.