Sumitomo WT200 (185/55 R15 82H): Dein Partner für sichere Winterfahrten
Wenn der Winter naht und die Straßen eisig werden, brauchst du einen Reifen, auf den du dich verlassen kannst. Der Sumitomo WT200 in der Größe 185/55 R15 82H ist genau das: Ein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Stell dir vor, wie du entspannt und mit voller Kontrolle über verschneite Straßen gleitest, während andere mit durchdrehenden Reifen kämpfen. Der Sumitomo WT200 macht es möglich.
Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit bewährter Qualität, um dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Fahrspaß zu bieten. Er ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für sorgenfreie Fahrten, egal was das Wetter bringt. Lass uns eintauchen in die Details, die den Sumitomo WT200 so besonders machen.
Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Sumitomo WT200 ist sein ausgeklügeltes Profildesign. Breite, umlaufende Rillen und zahlreiche Lamellen greifen sich förmlich in Schnee und Eis fest, sorgen für eine exzellente Traktion und verkürzen den Bremsweg. Du wirst den Unterschied sofort spüren: Dein Fahrzeug reagiert präzise auf Lenkbewegungen, und du behältst auch in kritischen Situationen die Kontrolle. Spüre, wie sich dein Auto mit dem Untergrund verbindet und dir ein Gefühl von Sicherheit und Stabilität vermittelt, selbst wenn die Bedingungen widrig sind.
Das spezielle Laufflächengemisch des Sumitomo WT200 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Es ist wie ein unsichtbarer Helfer, der im Hintergrund arbeitet und dafür sorgt, dass du immer sicher ans Ziel kommst.
Optimierte Aquaplaning-Resistenz
Nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Schneematsch und Regen können im Winter zur Gefahr werden. Der Sumitomo WT200 ist mit speziellen Kanälen ausgestattet, die Wasser und Schneematsch schnell ableiten und so das Risiko von Aquaplaning reduzieren. Das bedeutet für dich: Mehr Sicherheit und Stabilität auch bei nassen Fahrbahnen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, während der Reifen seine Arbeit macht. Stell dir vor, wie du durch eine regnerische Straße fährst und dabei die volle Kontrolle behältst.
Komfortables und leises Fahrverhalten
Sicherheit ist wichtig, aber auch der Fahrkomfort sollte nicht zu kurz kommen. Der Sumitomo WT200 überzeugt mit einem angenehm leisen Abrollgeräusch und einem komfortablen Fahrverhalten. Du wirst kaum merken, dass du Winterreifen fährst. Geniesse eine entspannte Fahrt, egal ob du zur Arbeit pendelst oder einen Wochenendausflug unternimmst. Stell dir vor, wie du in einem warmen Auto sitzt, während draußen der Schnee fällt, und du dich voll und ganz auf die Straße konzentrieren kannst, ohne von lästigem Reifenlärm abgelenkt zu werden.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Sumitomo WT200 ist nicht nur sicher und komfortabel, sondern auch langlebig und wirtschaftlich. Das robuste Profildesign und das hochwertige Laufflächengemisch sorgen für eine lange Lebensdauer, sodass du lange Freude an deinen Reifen hast. Das bedeutet für dich: Weniger Kosten und weniger Stress. Stell dir vor, wie du Jahr für Jahr sicher durch den Winter kommst, ohne dir Sorgen um neue Reifen machen zu müssen.
Die Größe 185/55 R15 ist ideal für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge und bietet eine optimale Balance zwischen Fahrkomfort, Handling und Kraftstoffeffizienz. Ob du einen Kleinwagen für die Stadt fährst oder ein Kompaktfahrzeug für längere Strecken, der Sumitomo WT200 ist die perfekte Wahl.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 185/55 R15 |
Lastindex | 82 (475 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Hersteller | Sumitomo |
Profil | WT200 |
Warum der Sumitomo WT200 die richtige Wahl für dich ist:
- Maximale Sicherheit auf Schnee und Eis
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Komfortables und leises Fahrverhalten
- Lange Lebensdauer
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Sumitomo WT200 in der Größe 185/55 R15 82H ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen für sichere, komfortable und sorgenfreie Winterfahrten. Er ist ein Investition in deine Sicherheit und deinen Fahrspaß. Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Sumitomo WT200 aus. Du wirst es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sumitomo WT200 (185/55 R15 82H)
Hier findest du Antworten auf häufige Fragen zum Sumitomo WT200 Winterreifen.
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Sumitomo WT200 185/55 R15 82H geeignet?
Der Sumitomo WT200 in der Größe 185/55 R15 82H ist ideal für viele Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Bitte prüfe in deinem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für dein Auto zugelassen ist.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 82H beim Sumitomo WT200?
Die Zahl 82 steht für den Lastindex. Dieser gibt an, dass der Reifen eine maximale Last von 475 kg tragen kann. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
3. Wie erkenne ich, ob der Sumitomo WT200 ein Winterreifen ist?
Winterreifen erkennst du am Schneeflockensymbol (Alpine Symbol) auf der Reifenflanke. Dieses Symbol bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen erfüllt.
4. Wie lange halten die Sumitomo WT200 Winterreifen?
Die Lebensdauer von Winterreifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können die Sumitomo WT200 Winterreifen mehrere Winter hindurch sicher gefahren werden. Es wird empfohlen, die Reifen regelmäßig auf Profiltiefe und Beschädigungen zu prüfen.
5. Kann ich den Sumitomo WT200 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, ist es nicht empfehlenswert. Winterreifen haben bei höheren Temperaturen einen längeren Bremsweg und verschleißen schneller. Außerdem ist der Fahrkomfort geringer.
6. Wie lagere ich meine Sumitomo WT200 Winterreifen richtig?
Winterreifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Idealerweise werden sie auf Felgen liegend oder stehend gelagert. Vor der Einlagerung sollten die Reifen gründlich gereinigt werden.
7. Was ist der Unterschied zwischen Lamellen und Rillen im Reifenprofil?
Rillen sind die größeren, umlaufenden Kanäle im Reifenprofil, die hauptsächlich dazu dienen, Wasser und Schneematsch abzuleiten und Aquaplaning zu verhindern. Lamellen sind feine Einschnitte im Profilblock, die für zusätzlichen Grip auf Schnee und Eis sorgen.