Sumitomo WT200 (225/55 R17 101V): Dein zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen
Stell dir vor: Draußen tobt der Winter. Schneeflocken tanzen wild umher, und eine glatte Eisdecke überzieht die Straßen. In solchen Momenten brauchst du einen Reifen, auf den du dich voll und ganz verlassen kannst. Einen Reifen, der dir Sicherheit und Kontrolle gibt, damit du entspannt und unversehrt ans Ziel kommst. Der Sumitomo WT200 in der Dimension 225/55 R17 101V ist genau dieser Partner – dein zuverlässiger Begleiter durch die kalte Jahreszeit.
Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Profil. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, gepaart mit dem unermüdlichen Bestreben, Autofahrern in anspruchsvollen Winterbedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten. Der Sumitomo WT200 wurde entwickelt, um dich vor den Tücken von Schnee, Eis und Matsch zu schützen, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Freude am Fahren.
Die Technologie hinter dem Wintermeister
Der Sumitomo WT200 überzeugt durch eine Vielzahl innovativer Technologien, die ihn zu einem echten Winterexperten machen. Das beginnt bereits beim Profildesign, das speziell auf winterliche Bedingungen zugeschnitten ist.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profil mit seinen breiten Rillen und zahlreichen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und erhöhen so die Haftung.
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Sumitomo WT200 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und geschmeidig. Dadurch behält der Reifen seinen Grip und seine Leistungsfähigkeit, selbst wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen.
- Verstärkte Seitenwände: Die verstärkten Seitenwände des WT200 bieten zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse.
Diese Kombination aus intelligentem Profildesign, fortschrittlicher Gummimischung und robuster Konstruktion macht den Sumitomo WT200 zu einem Winterreifen, auf den du dich verlassen kannst.
Sicherheit und Performance im Einklang
Der Sumitomo WT200 bietet nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch eine überzeugende Performance. Er sorgt für ein präzises Fahrverhalten, kurze Bremswege und eine gute Kurvenstabilität, auch auf glatten Oberflächen. Das Ergebnis ist ein entspanntes und sicheres Fahrgefühl, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Die Vorteile im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hohe Aquaplaning-Resistenz
- Präzises Fahrverhalten und gute Kurvenstabilität
- Hoher Fahrkomfort
- Lange Lebensdauer
Mit dem Sumitomo WT200 bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, einen Ausflug mit der Familie unternimmst oder einfach nur sicher durch den Alltag kommen möchtest – dieser Reifen ist dein zuverlässiger Partner.
Der Sumitomo WT200: Eine Investition in deine Sicherheit
Die Wahl der richtigen Winterreifen ist eine wichtige Entscheidung, die deine Sicherheit und die Sicherheit deiner Mitfahrer maßgeblich beeinflusst. Mit dem Sumitomo WT200 triffst du eine kluge Wahl. Du investierst in einen Reifen, der dich zuverlässig durch den Winter begleitet und dir ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort bietet.
Lass dich nicht von den Widrigkeiten des Winters einschüchtern. Rüste dein Fahrzeug mit dem Sumitomo WT200 aus und genieße die Freiheit, jederzeit und überall sicher unterwegs zu sein. Spüre die Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt, und erlebe die Freude am Fahren, auch wenn draußen der Winter tobt.
Der Sumitomo WT200 – mehr als nur ein Reifen, er ist dein Partner für eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter.
Technische Daten im Überblick
Hier findest du die wichtigsten technischen Daten des Sumitomo WT200 (225/55 R17 101V) übersichtlich zusammengefasst:
Reifengröße | 225/55 R17 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | WT200 |
Diese Daten geben dir einen schnellen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften des Reifens und helfen dir bei der Entscheidung, ob er zu deinem Fahrzeug und deinen Bedürfnissen passt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sumitomo WT200
Hier beantworten wir einige der häufigsten Fragen zum Sumitomo WT200. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
- Ist der Sumitomo WT200 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Sumitomo WT200 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achte bei der Montage auf die Markierung am Reifen (meist ein Pfeil), die die korrekte Laufrichtung angibt.
- Kann ich den Sumitomo WT200 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, den Sumitomo WT200 auch im Sommer zu fahren, raten wir davon ab. Winterreifen sind für die kalten Temperaturen und winterlichen Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt die weichere Gummimischung schneller, und der Bremsweg verlängert sich. Außerdem kann der Kraftstoffverbrauch steigen.
- Wie erkenne ich, ob der Sumitomo WT200 noch genug Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist. Du kannst die Profiltiefe aber auch mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.
- Ist der Sumitomo WT200 mit dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet?
Ja, der Sumitomo WT200 trägt das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und eine ausreichende Performance auf Schnee bietet.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Sumitomo WT200 (225/55 R17 101V) verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für dein Fahrzeug findest du in der Bedienungsanleitung deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (meist an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladung und Fahrbedingungen angepasst werden muss. Bei winterlichen Bedingungen kann es sinnvoll sein, den Reifendruck um 0,2 bar zu erhöhen.
- Wie lagere ich den Sumitomo WT200 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Wenn du deine Winterreifen im Sommer einlagerst, solltest du sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Reinige die Reifen vor der Lagerung gründlich und entferne Steine und andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagere die Reifen entweder stehend oder liegend auf einem Felgenbaum. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Sumitomo WT200 (225/55 R17 101V) geeignet?
Die Reifengröße 225/55 R17 ist für viele verschiedene Fahrzeugtypen geeignet, darunter Mittelklassewagen, Limousinen, Kombis und SUVs. Ob der Sumitomo WT200 für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du in der Zulassungsbescheinigung (Fahrzeugschein) deines Autos oder in der Bedienungsanleitung nachlesen. Im Zweifel solltest du dich von einem Fachmann beraten lassen.