Superia Bluewin UHP 2: Erleben Sie Fahrfreude neu
Der Superia Bluewin UHP 2 in der Dimension 255/40 R19 100V ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr Schlüssel zu einem Fahrerlebnis, das Sicherheit, Komfort und Performance auf ein neues Level hebt. Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über die Straße, spüren die präzise Lenkung und erleben ein Fahrgefühl, das Sie mit jedem Kilometer mehr begeistert. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihre Leidenschaft für das Autofahren zu entfachen und Ihnen gleichzeitig ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten.
Ein Reifen für höchste Ansprüche
Der Superia Bluewin UHP 2 wurde speziell für Fahrer entwickelt, die keine Kompromisse eingehen wollen. Er vereint innovative Technologie mit einem ansprechenden Design, um Ihnen das Beste aus beiden Welten zu bieten. Egal, ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind, kurvige Landstraßen befahren oder einfach nur den täglichen Weg zur Arbeit zurücklegen – dieser Reifen wird Sie nicht enttäuschen.
Die Vorteile des Superia Bluewin UHP 2 im Überblick:
- Hervorragende Performance bei Nässe: Dank seines innovativen Profildesigns bietet der Bluewin UHP 2 eine ausgezeichnete Wasserableitung und minimiert so das Aquaplaning-Risiko.
- Präzises Handling und hohe Stabilität: Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für ein direktes Lenkansprechen und eine hohe Fahrstabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
- Hoher Fahrkomfort: Die spezielle Gummimischung reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu geringeren Betriebskosten.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung gewährleisten eine hohe Laufleistung.
- Attraktives Design: Das moderne Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik.
Technische Details im Fokus
Um Ihnen ein umfassendes Bild des Superia Bluewin UHP 2 zu vermitteln, werfen wir einen Blick auf die technischen Details:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 255/40 R19 |
Tragfähigkeitsindex | 100 (800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenprofil | Bluewin UHP 2 |
Reifenart | Sommerreifen |
Der Tragfähigkeitsindex von 100 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 800 kg standhält. Der Geschwindigkeitsindex V gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 240 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein und passen Sie Ihre Fahrweise den jeweiligen Bedingungen an.
Erleben Sie den Unterschied auf der Straße
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Superia Bluewin UHP 2 auf einer kurvigen Landstraße unterwegs sind. Sie spüren die präzise Lenkung, die Ihnen ein direktes Feedback von der Straße gibt. Der Reifen haftet perfekt auf dem Asphalt, auch bei schnellen Richtungswechseln. Sie fühlen sich sicher und haben die volle Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Das ist das Gefühl, das Ihnen der Superia Bluewin UHP 2 vermittelt.
Oder stellen Sie sich vor, wie Sie bei Regen auf der Autobahn unterwegs sind. Andere Fahrzeuge reduzieren ihre Geschwindigkeit, aber Sie können dank der hervorragenden Wasserableitung des Bluewin UHP 2 sicher und entspannt weiterfahren. Sie spüren, wie der Reifen das Wasser verdrängt und Ihnen einen sicheren Grip bietet. Das ist das Vertrauen, das Ihnen der Superia Bluewin UHP 2 schenkt.
Der Superia Bluewin UHP 2 ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für mehr Sicherheit, mehr Komfort und mehr Fahrfreude. Er ist die perfekte Wahl für alle, die das Beste aus ihrem Fahrzeug herausholen wollen.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Superia Bluewin UHP 2 in der Dimension 255/40 R19 100V ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Er eignet sich besonders gut für sportliche Limousinen, Coupés und Kombis, die eine hohe Performance und ein präzises Handling erfordern. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und in Ihr Fahrvergnügen. Entscheiden Sie sich für den Superia Bluewin UHP 2 und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Superia Bluewin UHP 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Superia Bluewin UHP 2:
-
Ist der Superia Bluewin UHP 2 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Superia Bluewin UHP 2 ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt.
-
Wie lange hält der Superia Bluewin UHP 2?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei regelmäßiger Wartung und normaler Fahrweise können Sie mit einer hohen Laufleistung rechnen. Beachten Sie die Verschleißanzeigen (TWI) auf dem Reifen, um den Zustand zu überprüfen.
-
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/40 R19 100V?
Diese Kennzeichnung gibt die Reifengröße und die Leistungsparameter an: 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 19 für den Felgendurchmesser in Zoll, 100 für den Tragfähigkeitsindex und V für den Geschwindigkeitsindex.
-
Ist der Superia Bluewin UHP 2 laufrichtungsgebunden?
Um die bestmögliche Performance zu erzielen, kann der Superia Bluewin UHP 2 laufrichtungsgebunden sein. Achten Sie auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke und montieren Sie den Reifen entsprechend.
-
Wie beeinflusst der Superia Bluewin UHP 2 den Kraftstoffverbrauch?
Dank seines geringen Rollwiderstands trägt der Superia Bluewin UHP 2 zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei. Dies schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
-
Wo kann ich den Superia Bluewin UHP 2 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Superia Bluewin UHP 2 von einem qualifizierten Reifenservice montieren zu lassen. Dies gewährleistet eine korrekte Montage und Auswuchtung, was die Sicherheit und die Lebensdauer des Reifens erhöht.
-
Wie oft sollte ich den Reifendruck des Superia Bluewin UHP 2 überprüfen?
Der Reifendruck sollte mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten überprüft werden. Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite.