Superia EcoBlue 4S (175/65 R13 80T): Ihr zuverlässiger Begleiter für jede Jahreszeit
Suchen Sie einen Reifen, der Sie das ganze Jahr über sicher und komfortabel begleitet? Der Superia EcoBlue 4S in der Dimension 175/65 R13 80T ist die ideale Lösung für preisbewusste Fahrer, die keine Kompromisse bei Qualität und Leistung eingehen möchten. Erleben Sie die Freiheit, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie bei Sonne, Regen, Schnee und Eis zuverlässig unterstützt. Mit dem Superia EcoBlue 4S sind Sie für alle Wetterbedingungen bestens gerüstet.
Ein Reifen für alle Fälle: Die Vorteile des Superia EcoBlue 4S
Der Superia EcoBlue 4S ist ein Ganzjahresreifen, der speziell für Fahrer entwickelt wurde, die eine unkomplizierte und kostengünstige Lösung suchen. Anstatt zweimal jährlich die Reifen wechseln zu müssen, genießen Sie mit diesem Reifen das ganze Jahr über Sicherheit und Komfort. Doch was macht den Superia EcoBlue 4S so besonders?
- Ganzjahrestauglichkeit: Dank seiner speziellen Gummimischung und des einzigartigen Profildesigns bietet der Superia EcoBlue 4S hervorragende Fahreigenschaften bei allen Wetterbedingungen.
- Sicherheit: Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn sowie eine gute Traktion bei Schnee und Eis sorgen für ein sicheres Fahrgefühl.
- Wirtschaftlichkeit: Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, was sich positiv auf Ihren Geldbeutel auswirkt.
- Komfort: Der Superia EcoBlue 4S überzeugt durch einen geringen Geräuschpegel und ein angenehmes Fahrgefühl.
- Langlebigkeit: Eine robuste Konstruktion und eine abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Superia EcoBlue 4S zu geben, haben wir die wichtigsten Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 175/65 R13 |
Tragfähigkeitsindex | 80 (450 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | In der Regel C oder D (abhängig von der spezifischen Charge) |
Nasshaftung | In der Regel C (abhängig von der spezifischen Charge) |
Externes Rollgeräusch | In der Regel 69-71 dB (abhängig von der spezifischen Charge) |
Bitte beachten Sie, dass die spezifischen Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach Produktionscharge variieren können. Aktuelle Informationen finden Sie auf dem EU-Reifenlabel.
Das Profildesign: Der Schlüssel zur Vielseitigkeit
Das innovative Profildesign des Superia EcoBlue 4S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen Produkt. Die zahlreichen Lamellen sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis, während die breiten umlaufenden Rillen Wasser und Matsch effizient ableiten und so das Risiko von Aquaplaning reduzieren. Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt zudem für eine gleichmäßige Druckverteilung, was zu einem geringeren Verschleiß und einer längeren Lebensdauer des Reifens beiträgt.
Für wen ist der Superia EcoBlue 4S geeignet?
Der Superia EcoBlue 4S ist die ideale Wahl für Fahrer von Kleinwagen und Kompaktwagen, die einen zuverlässigen und wirtschaftlichen Ganzjahresreifen suchen. Er eignet sich besonders gut für Fahrten in städtischen Gebieten und auf Kurzstrecken. Wenn Sie Wert auf ein ausgewogenes Fahrverhalten, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit legen, dann ist der Superia EcoBlue 4S die perfekte Wahl für Sie.
Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Superia EcoBlue 4S Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Achten Sie zudem auf den richtigen Reifendruck, der in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Regelmäßige Kontrollen des Reifendrucks und des Profils tragen dazu bei, die Sicherheit zu erhöhen und den Verschleiß zu minimieren. Lagern Sie Ihre Reifen bei Nichtgebrauch kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen.
Der Superia EcoBlue 4S: Mehr als nur ein Reifen
Der Superia EcoBlue 4S ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit. Erleben Sie die Freiheit, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie sicher und komfortabel an Ihr Ziel bringt. Genießen Sie die Wirtschaftlichkeit, die Ihnen der geringe Rollwiderstand bietet, und freuen Sie sich über die lange Lebensdauer des Reifens. Mit dem Superia EcoBlue 4S investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Superia EcoBlue 4S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Superia EcoBlue 4S. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist der Superia EcoBlue 4S ein Winterreifen?
Der Superia EcoBlue 4S ist ein Ganzjahresreifen und erfüllt die Anforderungen für Winterreifen. Er trägt das M+S-Symbol und das Schneeflockensymbol (3PMSF), was bedeutet, dass er für winterliche Bedingungen geeignet ist.
- Wie lange hält der Superia EcoBlue 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und Fahrweise können Sie mit dem Superia EcoBlue 4S mehrere Jahre sicher unterwegs sein. Regelmäßige Kontrollen des Profils und des Reifendrucks sind wichtig, um die Lebensdauer zu maximieren.
- Kann ich den Superia EcoBlue 4S auch im Sommer fahren?
Ja, der Superia EcoBlue 4S ist ein Ganzjahresreifen und kann problemlos auch im Sommer gefahren werden. Er bietet auch bei hohen Temperaturen eine gute Performance.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Superia EcoBlue 4S verwenden?
Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen.
- Wo kann ich den Superia EcoBlue 4S montieren lassen?
Wir empfehlen, den Superia EcoBlue 4S von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen. Viele Werkstätten und Reifenhändler bieten diesen Service an.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 175/65 R13 80T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und -eigenschaften. 175 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 80 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex.