Superia EcoBlue UHP (215/50 R17 95W): Dein Schlüssel zu einer sicheren und nachhaltigen Fahrt
Stell dir vor, du gleitest sanft über die Straße, während die Sonne scheint und du die Freiheit auf vier Rädern genießt. Mit dem Superia EcoBlue UHP (215/50 R17 95W) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist nicht nur ein Stück Gummi, sondern ein Versprechen für Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit – eine Investition in dein Fahrvergnügen und die Umwelt.
Der Superia EcoBlue UHP wurde für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf ein optimales Fahrerlebnis legen, ohne dabei Kompromisse bei der Umweltfreundlichkeit einzugehen. Er vereint innovative Technologie mit einem intelligenten Design, um dir ein Höchstmaß an Kontrolle und Komfort zu bieten, egal ob du auf der Autobahn unterwegs bist oder kurvige Landstraßen erkundest.
Warum der Superia EcoBlue UHP die richtige Wahl für dich ist
Der Superia EcoBlue UHP ist mehr als nur ein Reifen – er ist dein Partner für jede Fahrt. Er bietet dir eine Vielzahl von Vorteilen, die dein Fahrerlebnis auf ein neues Level heben:
- Exzellenter Grip und Handling: Dank seines speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der EcoBlue UHP herausragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Du behältst stets die Kontrolle, auch in anspruchsvollen Fahrsituationen.
- Kurze Bremswege: Sicherheit steht an erster Stelle. Der Superia EcoBlue UHP verkürzt deine Bremswege deutlich, was im Notfall entscheidend sein kann.
- Hoher Fahrkomfort: Genieße eine ruhige und komfortable Fahrt. Der EcoBlue UHP reduziert Vibrationen und Geräusche, sodass du dich voll und ganz auf das Fahrerlebnis konzentrieren kannst.
- Geringer Rollwiderstand: Spare Kraftstoff und schone die Umwelt. Der geringe Rollwiderstand des Superia EcoBlue UHP trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei.
- Lange Lebensdauer: Profitiere von einer langen Lebensdauer. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen dafür, dass du lange Freude an deinen Reifen hast.
Technische Details, die überzeugen
Lass uns einen Blick auf die technischen Details werfen, die den Superia EcoBlue UHP so besonders machen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Reifengröße | 215/50 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 95 (bis 690 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenprofil | EcoBlue UHP |
Reifenart | Sommerreifen |
Besondere Merkmale | Ultra High Performance, geringer Rollwiderstand, optimiertes Profildesign |
Für welche Fahrzeuge ist der Superia EcoBlue UHP geeignet?
Der Superia EcoBlue UHP in der Größe 215/50 R17 ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen der Kompakt- und Mittelklasse. Überprüfe bitte unbedingt die Angaben in deinem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass diese Reifengröße für dein Fahrzeug zugelassen ist. Beliebte Fahrzeugmodelle, die häufig mit dieser Reifengröße ausgestattet sind, umfassen unter anderem:
- Audi A3
- BMW 1er und 2er Reihe
- Ford Focus
- Opel Astra
- Seat Leon
- Skoda Octavia
- VW Golf
Diese Liste ist natürlich nicht vollständig, und es gibt viele weitere Fahrzeugmodelle, die mit dem Superia EcoBlue UHP kompatibel sind. Im Zweifelsfall beraten wir dich gerne persönlich!
Sicherheitshinweise für eine optimale Nutzung
Damit du lange Freude an deinen neuen Reifen hast und stets sicher unterwegs bist, beachte bitte folgende Hinweise:
- Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an die Herstellerangaben an. Ein korrekter Reifendruck sorgt für optimalen Grip, geringeren Verschleiß und einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch.
- Profiltiefe: Achte auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm, wir empfehlen jedoch, Sommerreifen bereits bei 3 mm zu wechseln.
- Auswuchten: Lasse deine Reifen regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Sichtprüfung: Überprüfe deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Risse, Beulen oder Fremdkörper.
- Fahrstil: Passe deinen Fahrstil den Straßenverhältnissen an und vermeide unnötige Bremsmanöver und Beschleunigungen.
Der Superia EcoBlue UHP: Mehr als nur ein Reifen – ein Statement
Mit dem Superia EcoBlue UHP entscheidest du dich nicht nur für einen hochwertigen Reifen, sondern auch für ein Statement. Du zeigst, dass dir Sicherheit, Performance und Nachhaltigkeit am Herzen liegen. Du investierst in dein Fahrvergnügen und trägst gleichzeitig zum Schutz unserer Umwelt bei. Spüre den Unterschied und erlebe die Freiheit auf vier Rädern mit dem Superia EcoBlue UHP!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Superia EcoBlue UHP
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Superia EcoBlue UHP:
- ist der superia ecoblue uhp ein sommer- oder winterreifen?
Der Superia EcoBlue UHP ist ein Sommerreifen und wurde speziell für den Einsatz bei warmen Temperaturen und trockenen oder nassen Straßenbedingungen entwickelt. Für winterliche Verhältnisse empfehlen wir Winterreifen. - wie lange hält der superia ecoblue uhp in der regel?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenzustand und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kann der Superia EcoBlue UHP mehrere Saisons halten. - ist der superia ecoblue uhp laufrichtungsgebunden?
Ja, der Superia EcoBlue UHP ist laufrichtungsgebunden. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Eine falsche Montage kann die Performance und Sicherheit beeinträchtigen. - was bedeutet UHP bei reifen?
UHP steht für Ultra High Performance. Diese Reifen sind für sportliche Fahrzeuge und Fahrer konzipiert, die hohe Ansprüche an Grip, Handling und Bremsleistung stellen. - wie finde ich heraus, ob der superia ecoblue uhp für mein auto geeignet ist?
Die passende Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder auf der Reifenflanke deiner aktuellen Reifen. Vergleiche diese Angaben mit den Spezifikationen des Superia EcoBlue UHP (215/50 R17 95W). Im Zweifelsfall beraten wir dich gerne! - wie beeinflusst der reifen den kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand des Reifens hat einen direkten Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Reifen mit geringem Rollwiderstand, wie der Superia EcoBlue UHP, tragen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen bei. - was bedeutet der tragfähigkeitsindex 95?
Der Tragfähigkeitsindex 95 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Last von 690 kg pro Reifen tragen kann. Achte darauf, dass der Tragfähigkeitsindex der Reifen immer den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht.