Syron Everest 2 (195/65 R15 91T): Sicher durch den Winter, entspannt unterwegs
Der Winter kann unberechenbar sein, doch mit dem Syron Everest 2 (195/65 R15 91T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem intelligenten Design, um Ihnen auch bei widrigsten Bedingungen ein Maximum an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mühelos durch verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge ins Rutschen geraten. Mit dem Syron Everest 2 wird diese Vorstellung Realität.
Überzeugende Leistung auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Syron Everest 2 ist sein speziell entwickeltes Laufflächenprofil. Zahlreiche Lamellen, die sich über die gesamte Reifenoberfläche erstrecken, sorgen für eine optimale Verzahnung mit Schnee und Eis. Diese Lamellen funktionieren wie kleine Greifarme, die sich in die Oberfläche krallen und so die Traktion deutlich erhöhen. Das Ergebnis ist eine verbesserte Beschleunigung, ein kürzerer Bremsweg und eine präzisere Lenkung – selbst unter anspruchsvollsten Winterbedingungen. Sie werden den Unterschied spüren, sobald die ersten Schneeflocken fallen.
Die breiten umlaufenden Rillen des Syron Everest 2 spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle. Sie leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit, besonders bei plötzlichem Tauwetter oder starkem Schneefall. Fahren Sie entspannt, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
Komfort und Laufruhe für entspannte Fahrten
Der Syron Everest 2 überzeugt nicht nur durch seine Wintertauglichkeit, sondern auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und reduziert Vibrationen. So genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf längeren Strecken. Das reduzierte Abrollgeräusch trägt zusätzlich zu einem entspannteren Fahrerlebnis bei. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Fahrt, egal wohin sie Sie führt.
Robust und langlebig für viele Winter
Der Syron Everest 2 ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die spezielle Gummimischung ist abriebfest und widerstandsfähig gegenüber Beschädigungen. So profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einer zuverlässigen Performance über mehrere Winterperioden hinweg. Investieren Sie in Qualität und sparen Sie langfristig Geld.
Die Dimension 195/65 R15 91T macht den Syron Everest 2 zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse. Ob für den täglichen Arbeitsweg, den Familienausflug oder die Urlaubsreise in die Berge – dieser Reifen bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie sich wünschen.
Die Vorteile des Syron Everest 2 im Überblick:
- Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege für maximale Sicherheit
- Effiziente Ableitung von Wasser und Schneematsch
- Hoher Fahrkomfort und geringes Abrollgeräusch
- Lange Lebensdauer dank robuster Konstruktion
- Geeignet für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/65 R15 |
Lastindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung |
Nasshaftung | Je nach Ausführung |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung |
Mit dem Syron Everest 2 (195/65 R15 91T) sind Sie für alle Herausforderungen des Winters bestens vorbereitet. Erleben Sie Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit in Perfektion. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie unbeschwerte Winterfahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest 2
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Syron Everest 2 (195/65 R15 91T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Fahrzeugmodelle ist der Syron Everest 2 (195/65 R15 91T) geeignet?
Der Syron Everest 2 in der Dimension 195/65 R15 91T ist für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Lastindex 91 und der Geschwindigkeitsindex T?
Der Lastindex 91 gibt an, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie immer die zulässige Höchstgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs.
3. Wie erkenne ich, ob der Syron Everest 2 ein Winterreifen ist?
Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (ein Berg mit Schneeflocke) gekennzeichnet. Dieses Symbol befindet sich auf der Reifenflanke und bestätigt, dass der Reifen die Anforderungen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen erfüllt. Zusätzlich tragen Winterreifen häufig die M+S Kennzeichnung (Mud and Snow).
4. Wie lagere ich meine Syron Everest 2 Reifen richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Wenn die Reifen auf Felgen montiert sind, können Sie diese übereinander stapeln oder an der Wand aufhängen. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden, um Verformungen zu vermeiden.
5. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Als Faustregel gilt: Von Oktober bis Ostern sind Winterreifen die sicherste Wahl.
6. Wie viel Profiltiefe sollte mein Syron Everest 2 noch haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits ab einer Profiltiefe von 4 mm zu wechseln, da die Wintereigenschaften deutlich nachlassen, wenn die Profiltiefe geringer ist.
7. Sind die Syron Everest 2 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ob der Syron Everest 2 laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Reifenflanke. Dieser Pfeil gibt die korrekte Drehrichtung des Reifens an. Achten Sie beim Montieren der Reifen darauf, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.