Syron Everest 2 (215/55 R16 93H): Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Straßen
Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Fahrer vor große Herausforderungen. Mit dem Syron Everest 2 in der Größe 215/55 R16 93H sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen sicher und komfortabel zu meistern. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Grip und Sicherheit, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal welche Bedingungen herrschen. Stellen Sie sich vor, Sie fahren entspannt durch eine verschneite Landschaft, während andere Fahrzeuge mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Mit dem Syron Everest 2 wird diese Vorstellung zur Realität.
Hervorragende Leistung auf Schnee und Eis
Der Syron Everest 2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis. Die zahlreichen Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so optimalen Grip. Das Ergebnis ist ein verbessertes Bremsverhalten und eine erhöhte Fahrstabilität, selbst in kritischen Situationen. Vergessen Sie das mulmige Gefühl, wenn Sie eine eisglatte Kurve anfahren – mit dem Syron Everest 2 behalten Sie die Kontrolle.
Die spezielle Gummimischung des Syron Everest 2 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Dies ist ein entscheidender Vorteil gegenüber Sommerreifen, die bei Kälte aushärten und ihre Griffigkeit verlieren. Mit dem Syron Everest 2 profitieren Sie von einer sicheren und komfortablen Fahrt, auch wenn das Thermometer in den Minusbereich fällt.
Komfort und Sicherheit vereint
Neben seiner hervorragenden Performance auf winterlichen Straßen überzeugt der Syron Everest 2 auch durch seinen hohen Fahrkomfort. Die optimierte Karkasskonstruktion reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Auch auf längeren Strecken werden Sie den Unterschied spüren. Genießen Sie die Ruhe und Gelassenheit, die Ihnen der Syron Everest 2 bietet – damit Sie sich voll und ganz auf die Fahrt konzentrieren können.
Sicherheit steht bei Syron an erster Stelle. Der Everest 2 wurde umfangreichen Tests unterzogen und erfüllt alle gängigen Sicherheitsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie und Ihre Familie sicher durch den Winter bringt. Die hohe Tragfähigkeit (93) und der Geschwindigkeitsindex (H) gewährleisten, dass der Reifen auch bei höheren Geschwindigkeiten und Beladungen optimal funktioniert.
Die Vorteile des Syron Everest 2 auf einen Blick:
- Ausgezeichnete Traktion auf Schnee und Eis
- Verbessertes Bremsverhalten
- Erhöhte Fahrstabilität
- Hoher Fahrkomfort
- Sichere Fahreigenschaften bei niedrigen Temperaturen
- Lange Lebensdauer
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 93 (650 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich (aktuelle Informationen beim Händler) |
Reifentyp | Winterreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Syron Everest 2 geeignet?
Der Syron Everest 2 in der Größe 215/55 R16 93H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter:
- Audi A4
- BMW 3er
- Mercedes-Benz C-Klasse
- VW Passat
- Skoda Octavia
- Und viele mehr…
Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1, ob die Reifengröße 215/55 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
Die richtige Reifenwahl für Ihre Sicherheit
Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Gerade im Winter sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Der Syron Everest 2 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie in dieser Jahreszeit benötigen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie eine entspannte Fahrt, egal bei welchem Wetter.
Bestellen Sie den Syron Everest 2 (215/55 R16 93H) noch heute und seien Sie bestens vorbereitet für den Winter! Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen erstklassigen Kundenservice. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren – wir helfen Ihnen gerne weiter.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest 2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Syron Everest 2 (215/55 R16 93H). Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ist der syron Everest 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Syron Everest 2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in einer bestimmten Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Reifenflanke. Diese muss in Fahrtrichtung zeigen.
Was bedeutet die Kennzeichnung 93H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 93H gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. Die Zahl 93 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 650 kg tragen kann. Der Buchstabe H steht für den Geschwindigkeitsindex, der besagt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 210 km/h zugelassen ist.
Kann ich den Syron Everest 2 auch im Sommer fahren?
Obwohl der Syron Everest 2 auch bei milden Temperaturen gefahren werden kann, ist er primär für den Wintereinsatz konzipiert. Die spezielle Gummimischung und das Profildesign sind auf Schnee und Eis optimiert. Bei höheren Temperaturen kann der Reifen schneller verschleißen und seine Leistung beeinträchtigen. Für den Sommer empfehlen wir die Verwendung von Sommerreifen.
Wie lange hält der Syron Everest 2?
Die Lebensdauer des Syron Everest 2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Bei sachgemäßer Nutzung und regelmäßiger Wartung kann der Reifen mehrere Winter problemlos überstehen. Achten Sie auf eine regelmäßige Kontrolle des Reifenprofils und des Reifendrucks, um die Lebensdauer zu maximieren.
Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Alternativ können Sie auch einen Blick auf die Reifenflanke Ihrer aktuellen Reifen werfen. Dort ist die Reifengröße ebenfalls angegeben. Bei Unsicherheiten beraten wir Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Reifengröße.
Was bedeutet das Reifenlabel?
Das Reifenlabel informiert über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und die Geräuschemissionen des Reifens. Diese Informationen helfen Ihnen, eine fundierte Entscheidung bei der Reifenwahl zu treffen. Die Angaben auf dem Reifenlabel können je nach Charge unterschiedlich sein. Aktuelle Informationen erhalten Sie bei uns oder beim Hersteller.
Muss ich Winterreifen in Deutschland fahren?
In Deutschland gilt eine situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie bei winterlichen Straßenverhältnissen wie Schnee, Eis oder Schneematsch mit Winterreifen fahren müssen. Verstöße gegen diese Pflicht können mit einem Bußgeld geahndet werden. Es ist daher ratsam, rechtzeitig auf Winterreifen umzurüsten, um Bußgelder zu vermeiden und Ihre Sicherheit zu gewährleisten.