Syron Everest 2 (235/35 R19 91H) – Der Winterreifen, der Sie sicher und stilvoll durch die kalte Jahreszeit bringt
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderung, auf winterlichen Straßen sicher unterwegs zu sein. Der Syron Everest 2 in der Dimension 235/35 R19 91H ist die Antwort auf diese Herausforderung. Er vereint modernste Technologie mit einem ansprechenden Design, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten, egal was der Winter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer schneebedeckten Straße. Die Sicht ist schlecht, der Wind peitscht, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert. Der Syron Everest 2 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Situation zu meistern. Er ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr Partner für die kalte Jahreszeit.
Warum der Syron Everest 2 die perfekte Wahl für Sie ist
Der Syron Everest 2 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen im Winter entwickelt. Seine fortschrittliche Laufflächenmischung und das optimierte Profildesign sorgen für herausragenden Grip auf Schnee, Eis und nassen Straßen. Aber das ist noch nicht alles.
- Hervorragende Traktion: Die zahlreichen Lamellen und Kanten des Profils verzahnen sich mit dem Untergrund und bieten optimalen Halt.
- Kurze Bremswege: Dank der speziellen Gummimischung bleibt der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für kurze Bremswege.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer und machen den Syron Everest 2 zu einer wirtschaftlichen Wahl.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Reifen überzeugt durch geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Abrollverhalten.
Der Syron Everest 2 ist nicht nur ein sicherer, sondern auch ein stilvoller Winterreifen. Sein modernes Design wertet Ihr Fahrzeug optisch auf und unterstreicht Ihren Anspruch an Qualität und Performance.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Syron Everest 2 (235/35 R19 91H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/35 R19 |
Lastindex | 91 (615 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Ausführung (siehe EU-Reifenlabel) |
Bitte beachten Sie, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischer Ausführung des Reifens variieren können. Die genauen Angaben finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Produkts.
Der Syron Everest 2 im Vergleich – Was ihn von anderen Winterreifen unterscheidet
Der Markt für Winterreifen ist groß, und es ist nicht immer einfach, den Überblick zu behalten. Was macht den Syron Everest 2 also zu einer besonders empfehlenswerten Wahl? Es ist die Kombination aus:
- Innovation: Syron investiert kontinuierlich in die Entwicklung neuer Technologien, um die Performance seiner Reifen zu verbessern.
- Qualität: Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Syron Everest 2 bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine intelligente Investition in Ihre Sicherheit.
Im Vergleich zu anderen Winterreifen in dieser Preisklasse überzeugt der Syron Everest 2 durch seine ausgewogene Performance und seine hohe Zuverlässigkeit. Er ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen.
Für wen ist der Syron Everest 2 geeignet?
Der Syron Everest 2 (235/35 R19 91H) ist ideal für:
- Fahrer von Sportwagen und Limousinen mit entsprechenden Reifendimensionen.
- Autofahrer, die auch im Winter Wert auf ein sportliches Fahrgefühl legen.
- Pendler, die auf eine zuverlässige Performance bei allen Wetterbedingungen angewiesen sind.
- Autobesitzer, die einen langlebigen und wirtschaftlichen Winterreifen suchen.
Kurz gesagt: Der Syron Everest 2 ist die perfekte Wahl für alle, die sicher und stilvoll durch den Winter kommen wollen.
Montage und Pflege – So holen Sie das Beste aus Ihren Syron Everest 2 Reifen heraus
Die richtige Montage und Pflege Ihrer Winterreifen sind entscheidend für ihre Performance und Lebensdauer. Hier einige Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie Ihre Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
- Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm, aber Experten empfehlen, Reifen mit weniger als 4 mm Profiltiefe auszutauschen.
- Reinigung: Reinigen Sie Ihre Reifen regelmäßig, um Schmutz, Streusalz und andere Ablagerungen zu entfernen.
- Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Lebensdauer der Gummimischung zu verlängern.
Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Syron Everest 2 Reifen maximieren und von ihrer optimalen Performance profitieren.
Jetzt den Syron Everest 2 (235/35 R19 91H) bestellen und sicher in den Winter starten!
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt! Bestellen Sie jetzt den Syron Everest 2 (235/35 R19 91H) in unserem Onlineshop und sichern Sie sich einen sicheren und komfortablen Winter. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest 2
Ist der Syron Everest 2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Syron Everest 2 ist in der Regel ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand, die die korrekte Laufrichtung angibt.
Was bedeutet die Kennzeichnung 91H beim Syron Everest 2 (235/35 R19 91H)?
Die Kennzeichnung 91H gibt Auskunft über den Lastindex (91) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens. 91 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 615 kg pro Reifen hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
Kann ich den Syron Everest 2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird dies nicht empfohlen. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflusst. Zudem sind die Bremswege im Sommer länger als bei Sommerreifen.
Wie erkenne ich, ob meine Syron Everest 2 Reifen abgefahren sind?
Sie können den Verschleiß Ihrer Reifen anhand der Profiltiefe überprüfen. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen auch über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Reifen ausgetauscht werden müssen. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von weniger als 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Syron Everest 2?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel direkt am Reifen oder in der Produktbeschreibung auf unserer Website. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
Was ist der Unterschied zwischen dem Syron Everest und dem Syron Everest 2?
Der Syron Everest 2 ist eine Weiterentwicklung des Syron Everest. Er verfügt über eine verbesserte Laufflächenmischung und ein optimiertes Profildesign, was zu einer besseren Traktion auf Schnee und Eis, kürzeren Bremswegen und einer höheren Aquaplaning-Resistenz führt.
Sind die Syron Everest 2 Reifen mit einer Schneeflockenmarkierung (3PMSF) versehen?
Ja, der Syron Everest 2 trägt die Schneeflockenmarkierung (3PMSF), was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt und in unabhängigen Tests seine Wintertauglichkeit bewiesen hat.