Syron Everest C (195/75 R16 107/105T): Ihr zuverlässiger Partner für jedes Winterabenteuer
Stellen Sie sich vor: Draußen herrscht eisige Kälte, Schneeflocken tanzen am Himmel und die Straßen sind mit einer glitzernden Schicht aus Eis überzogen. Während andere zögern, das Haus zu verlassen, sitzen Sie entspannt am Steuer, wissend, dass Sie mit dem Syron Everest C bestens gerüstet sind. Dieser Winterreifen ist mehr als nur Gummi und Stahl – er ist Ihr verlässlicher Partner, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt.
Der Syron Everest C in der Größe 195/75 R16 107/105T wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt, die auch unter schwierigen Winterbedingungen eine zuverlässige Performance abliefern müssen. Er vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten, egal ob Sie im Stadtverkehr unterwegs sind oder lange Strecken über Land zurücklegen.
Sicherheit und Performance auf höchstem Niveau
Was den Syron Everest C so besonders macht, ist sein durchdachtes Design, das auf optimale Wintertauglichkeit ausgelegt ist. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine hervorragende Haftung auf Schnee und Eis. Das ausgeklügelte Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen krallt sich förmlich in den Untergrund und bietet Ihnen so eine exzellente Traktion und Bremsleistung.
Aber der Syron Everest C überzeugt nicht nur durch seine Sicherheitseigenschaften. Er bietet auch einen hohen Fahrkomfort und eine lange Lebensdauer. Das optimierte Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die robuste Karkasse hält auch hohen Belastungen stand und gewährleistet eine lange Lebensdauer des Reifens.
Hier die wichtigsten Vorteile des Syron Everest C im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des ausgeklügelten Profildesigns haben Sie immer optimalen Grip.
- Kurze Bremswege: Der Syron Everest C verzögert Ihr Fahrzeug auch auf glatten Oberflächen zuverlässig.
- Hoher Fahrkomfort: Das optimierte Profildesign reduziert das Abrollgeräusch und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Karkasse hält auch hohen Belastungen stand.
- Zuverlässige Performance: Egal ob im Stadtverkehr oder auf der Autobahn, der Syron Everest C bringt Sie sicher ans Ziel.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Syron Everest C (195/75 R16 107/105T):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/75 R16 |
Lastindex | 107/105 (entspricht 975 kg / 925 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Geeignet für | Transporter, Vans |
Kraftstoffeffizienz | (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte prüfen Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Hinweis: Die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch entnehmen Sie bitte dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens. Diese Werte können je nach Produktionscharge variieren.
Ein Reifen für Ihre Sicherheit und Ihren Erfolg
Der Syron Everest C ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihren Erfolg. Egal ob Sie ein Handwerker sind, der pünktlich zu seinen Kunden gelangen muss, ein Lieferant, der seine Waren zuverlässig ausliefern muss, oder eine Familie, die sicher in den Winterurlaub fahren möchte – der Syron Everest C ist der ideale Begleiter für alle, die auch unter schwierigen Bedingungen mobil bleiben müssen.
Mit dem Syron Everest C können Sie sich darauf verlassen, dass Sie auch bei Eis und Schnee sicher und komfortabel unterwegs sind. Er bietet Ihnen die Traktion, die Sie brauchen, um jede Herausforderung zu meistern, und den Komfort, den Sie verdienen, um jede Fahrt zu genießen. Erleben Sie den Unterschied und machen Sie den Syron Everest C zu Ihrem zuverlässigen Partner für den Winter!
Finden Sie die passende Felge für Ihren Syron Everest C
Um die Performance Ihres Syron Everest C optimal zu nutzen und Ihrem Fahrzeug einen individuellen Look zu verleihen, bieten wir Ihnen eine große Auswahl an passenden Felgen. Ob Stahlfelgen für maximale Robustheit oder Alufelgen für eine sportliche Optik – bei uns finden Sie die perfekte Felge für Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse. Unsere Experten beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Felgen für Ihren Syron Everest C (195/75 R16 107/105T).
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest C
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Syron Everest C (195/75 R16 107/105T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Syron Everest C geeignet?
Der Syron Everest C in der Größe 195/75 R16 107/105T ist primär für Transporter und Vans konzipiert. Bitte überprüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
2. Was bedeutet der Lastindex 107/105?
Der Lastindex 107/105 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 107 entspricht einer Tragfähigkeit von 975 kg pro Reifen, während 105 einer Tragfähigkeit von 925 kg pro Reifen entspricht. Achten Sie darauf, dass die Tragfähigkeit der Reifen ausreichend für die maximale Zuladung Ihres Fahrzeugs ist.
3. Ist der Syron Everest C ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Syron Everest C ist ein Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen entwickelt wurde. Er bietet optimale Performance bei Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen zu wechseln.
4. Wie erkenne ich, ob der Syron Everest C für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil 1). Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Lastindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen.
5. Wie lagere ich den Syron Everest C richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Ideal ist ein Keller oder eine Garage. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung und lagern Sie sie entweder stehend (ohne Felge) oder liegend (mit Felge). Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
6. Wie lange kann ich den Syron Everest C fahren?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Überprüfen Sie regelmäßig die Profiltiefe Ihrer Reifen. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bei einer Profiltiefe von unter 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften dann deutlich nachlassen.
7. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Syron Everest C?
Das EU-Reifenlabel mit den Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie in der Regel auf unserer Produktseite oder auf der Website des Herstellers. Sie können uns auch gerne kontaktieren, und wir senden Ihnen das Label zu.