Syron Everest C (215/65 R16 109/107T): Ihr verlässlicher Partner für winterliche Herausforderungen
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Syron Everest C (215/65 R16 109/107T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen auf Schnee, Eis und nassen Straßen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Erleben Sie, wie der Syron Everest C Ihre winterlichen Fahrten in ein sicheres und angenehmes Erlebnis verwandelt.
Sicherheit und Performance vereint
Der Syron Everest C ist mehr als nur ein Winterreifen; er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie. Seine speziell entwickelte Laufflächenmischung und das innovative Profildesign sorgen für hervorragenden Grip und kurze Bremswege, selbst unter schwierigsten Bedingungen. Vertrauen Sie auf die Leistung, die Sie brauchen, wenn es darauf ankommt.
Das Geheimnis des Syron Everest C liegt in der Kombination aus modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Die optimierte Lamellenstruktur greift sich fest in den Schnee und das Eis, während die breiten umlaufenden Rillen Wasser und Schneematsch effizient ableiten. Das Ergebnis ist ein Reifen, der Ihnen in jeder Situation ein sicheres Fahrgefühl vermittelt.
Technologie, die überzeugt
Der Syron Everest C überzeugt mit folgenden Eigenschaften:
- Hervorragender Grip auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Laufflächenmischung und der optimierten Lamellenstruktur bietet der Reifen ausgezeichneten Halt, auch bei extremen Winterbedingungen.
- Kurze Bremswege: Die innovative Profildesign sorgt für eine maximale Kontaktfläche zur Straße und ermöglicht so kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nassen Oberflächen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Gute Fahrstabilität: Der Syron Everest C bietet eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
- Hoher Traglastindex: Mit einem Traglastindex von 109/107 ist der Reifen für eine hohe Belastung ausgelegt und eignet sich auch für Transporter und Kleintransporter.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Laufflächenmischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/65 R16 |
Traglastindex | 109/107 |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Ein Reifen für alle Herausforderungen
Ob Sie zur Arbeit pendeln, Ihre Familie besuchen oder einen Wochenendausflug in die Berge planen – der Syron Everest C ist der ideale Begleiter für alle Ihre winterlichen Abenteuer. Er bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie brauchen, um jede Fahrt entspannt zu genießen.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße und spüren, wie der Syron Everest C Sie sicher durch die Kurven führt. Sie hören das leise Knistern des Schnees unter den Reifen und fühlen sich geborgen und geschützt. Mit dem Syron Everest C wird jede Winterfahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Sparen Sie Geld ohne Kompromisse
Der Syron Everest C bietet Ihnen nicht nur hervorragende Leistung, sondern auch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie erhalten einen hochwertigen Winterreifen zu einem fairen Preis, ohne Kompromisse bei Sicherheit und Qualität eingehen zu müssen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und profitieren Sie von der langen Lebensdauer des Syron Everest C.
Vergessen Sie die Sorgen um rutschige Straßen und unsichere Fahrbedingungen. Mit dem Syron Everest C können Sie den Winter in vollen Zügen genießen, ohne sich Gedanken machen zu müssen. Erleben Sie die Freiheit und Unabhängigkeit, die Ihnen ein zuverlässiger Winterreifen bietet.
Fazit: Ihre Investition in Sicherheit und Komfort
Der Syron Everest C (215/65 R16 109/107T) ist die perfekte Wahl für alle, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen suchen. Er bietet Ihnen hervorragenden Grip, kurze Bremswege und hohe Aquaplaning-Resistenz, damit Sie sicher und komfortabel durch den Winter kommen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Unterschied, den der Syron Everest C macht.
Warten Sie nicht, bis der erste Schnee fällt. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Syron Everest C aus und seien Sie bereit für alle winterlichen Herausforderungen. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unserem schnellen und zuverlässigen Versand.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest C
Ist der Syron Everest C ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Syron Everest C ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist. Die korrekte Montage ist entscheidend für die optimale Leistung des Reifens.
Für welche Fahrzeugtypen ist der Syron Everest C geeignet?
Der Syron Everest C (215/65 R16 109/107T) ist aufgrund seines Traglastindex und seiner Größe ideal für Transporter, Kleintransporter, Vans und größere PKWs geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und der Traglastindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
Wie erkenne ich, dass der Syron Everest C abgefahren ist?
Der Syron Everest C verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Sobald das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist (in der Regel bei einer Profiltiefe von 4 mm für Winterreifen), sollte der Reifen ausgetauscht werden, um die optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Eine regelmäßige Kontrolle der Profiltiefe ist empfehlenswert.
Kann ich den Syron Everest C auch im Sommer fahren?
Obwohl der Syron Everest C auch im Sommer gefahren werden kann, ist dies nicht empfehlenswert. Winterreifen sind speziell für kalte Temperaturen und winterliche Bedingungen entwickelt. Bei höheren Temperaturen nutzen sie sich schneller ab und bieten weniger Grip als Sommerreifen. Für optimale Leistung und Sicherheit sollten Sie im Sommer auf Sommerreifen wechseln.
Wie lagere ich den Syron Everest C richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie den Syron Everest C kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Am besten lagern Sie die Reifen stehend oder auf einem Felgenbaum, um Verformungen zu vermeiden. Achten Sie darauf, dass die Reifen sauber sind, bevor Sie sie einlagern.
Was bedeutet die Kennzeichnung 109/107T beim Syron Everest C?
Die Kennzeichnung 109/107T gibt Auskunft über den Traglastindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 109/107 steht für die maximale Tragfähigkeit des Reifens (1030 kg/107 kg pro Reifen bei Einzel-/Zwillingsbereifung), während T den Geschwindigkeitsindex darstellt (bis 190 km/h). Beachten Sie, dass Sie diese Werte nicht unterschreiten dürfen, da sie für die Sicherheit Ihres Fahrzeugs entscheidend sind.
Wo finde ich die Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen des Fahrers oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, dass Sie die korrekte Reifengröße verwenden, um die Fahrsicherheit und die Zulassung Ihres Fahrzeugs nicht zu gefährden.