Syron Everest C2 (235/65 R16 115/113R): Der Winterreifen, der Sie sicher durch die kalte Jahreszeit bringt
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen für Autofahrer. Schnee, Eis und Matsch verwandeln Straßen in gefährliche Rutschbahnen. Doch keine Sorge, mit dem Syron Everest C2 (235/65 R16 115/113R) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle unter allen winterlichen Bedingungen zu bieten. Erleben Sie ein neues Gefühl der Souveränität auf winterlichen Straßen und genießen Sie die Fahrt, egal was das Wetter bringt.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung
Der Syron Everest C2 überzeugt durch seine herausragende Traktion auf Schnee und Eis. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und breiten Rillen sorgt für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund. So wird die Kraft Ihres Fahrzeugs effizient auf die Straße übertragen, was Ihnen ein sicheres Anfahren, Beschleunigen und Bremsen ermöglicht. Dank der innovativen Gummimischung bleibt der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und behält seine hervorragenden Grip-Eigenschaften.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer schneebedeckten Landstraße. Andere Fahrzeuge kämpfen mit der Glätte, rutschen und haben Mühe, die Spur zu halten. Sie hingegen gleiten mühelos dahin, Ihr Fahrzeug reagiert präzise auf Ihre Lenkbewegungen, und Sie fühlen sich sicher und entspannt. Das ist das Gefühl, das Ihnen der Syron Everest C2 vermittelt.
Optimales Handling und Stabilität
Neben der Traktion ist auch das Handling ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Winter. Der Syron Everest C2 bietet Ihnen ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Stabilität, auch bei schwierigen Straßenverhältnissen. Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für eine optimale Kraftverteilung und verhindert ein Verformen des Reifens in Kurven. So behalten Sie stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, egal ob Sie auf der Autobahn unterwegs sind oder enge Bergstraßen befahren.
Spüren Sie, wie Ihr Fahrzeug auch in anspruchsvollen Situationen stabil und berechenbar bleibt. Der Syron Everest C2 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern und Ihr Ziel sicher zu erreichen.
Hoher Fahrkomfort und geringe Geräuschentwicklung
Sicherheit und Performance müssen nicht auf Kosten des Komforts gehen. Der Syron Everest C2 überzeugt auch durch seinen hohen Fahrkomfort und seine geringe Geräuschentwicklung. Die spezielle Profilgestaltung reduziert Vibrationen und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, auch auf langen Strecken. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, ohne von lästigen Reifengeräuschen gestört zu werden.
Genießen Sie die Stille und den Komfort, während Sie sicher und souverän durch den Winter fahren. Der Syron Everest C2 macht jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit
Der Syron Everest C2 überzeugt nicht nur durch seine hervorragenden Eigenschaften, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit. Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt. Der geringe Rollwiderstand des Reifens trägt zudem zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch bei.
Investieren Sie in Sicherheit und sparen Sie gleichzeitig Geld. Der Syron Everest C2 ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße: | 235/65 R16 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex: | 115/113 |
Geschwindigkeitsindex: | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp: | Winterreifen |
Profil: | Everest C2 |
Für welche Fahrzeuge ist der Syron Everest C2 geeignet?
Der Syron Everest C2 in der Größe 235/65 R16 115/113R ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Transporter
- Kleintransporter
- Leichte Nutzfahrzeuge
- Einige SUV-Modelle (bitte Fahrzeugpapiere prüfen)
Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße 235/65 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Die entsprechenden Informationen finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren.
Das Syron-Versprechen
Syron steht für Qualität, Innovation und Sicherheit. Mit dem Everest C2 erhalten Sie einen Winterreifen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vertrauen Sie auf die Expertise von Syron und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
Bestellen Sie jetzt Ihren Syron Everest C2 (235/65 R16 115/113R) und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Syron Everest C2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Syron Everest C2 Winterreifen.
1. Ist der Syron Everest C2 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Syron Everest C2 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung an der Seitenwand des Reifens. Diese Pfeilmarkierung muss in Fahrtrichtung zeigen.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 115/113R beim Syron Everest C2?
Die Kennzeichnung 115/113R gibt Auskunft über den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex des Reifens. 115/113 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, wie viel Gewicht der Reifen maximal tragen kann. In diesem Fall bedeutet 115, dass der Reifen bis zu 1215 kg tragen kann (bei Einzelbereifung) und 113 bedeutet 1150 kg (bei Zwillingsbereifung). „R“ steht für den Geschwindigkeitsindex, der angibt, bis zu welcher Geschwindigkeit der Reifen gefahren werden darf. In diesem Fall bedeutet „R“, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
3. Kann ich den Syron Everest C2 auch im Sommer fahren?
Obwohl es nicht illegal ist, Winterreifen im Sommer zu fahren, wird davon abgeraten. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für winterliche Bedingungen optimiert ist. Im Sommer verschleißt der Reifen schneller, der Bremsweg verlängert sich, und der Kraftstoffverbrauch steigt. Für optimale Sicherheit und Performance empfehlen wir, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
4. Wie lange hält der Syron Everest C2?
Die Lebensdauer des Syron Everest C2 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Reifen mehrere Winter lang halten. Es ist wichtig, regelmäßig den Reifendruck zu prüfen und die Reifen auf Beschädigungen zu kontrollieren.
5. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihren Fahrzeugpapieren (Zulassungsbescheinigung Teil I) oder auf einem Aufkleber im Türrahmen oder am Tankdeckel. Achten Sie darauf, die angegebene Reifengröße einzuhalten, um die Sicherheit und Performance Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
6. Benötige ich für den Syron Everest C2 Schneeketten?
Der Syron Everest C2 bietet bereits eine sehr gute Traktion auf Schnee und Eis. In den meisten Fällen sind Schneeketten nicht erforderlich. In einigen Regionen oder bei extremen Schneeverhältnissen können Schneeketten jedoch vorgeschrieben sein. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.
7. Wie lagere ich den Syron Everest C2 richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder liegend. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.