Taurus All Season (225/45 R17 94V): Dein zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stell dir vor, du gleitest sanft über die Straße, egal ob die Sonne scheint, der Regen fällt oder der erste Schnee die Landschaft in ein Winterwunderland verwandelt. Mit dem Taurus All Season (225/45 R17 94V) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser Reifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist dein zuverlässiger Partner, der dich sicher und komfortabel durch jede Jahreszeit bringt. Erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Fahren.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten: Die Vielseitigkeit des Taurus All Season
Der Taurus All Season ist ein Meister der Anpassungsfähigkeit. Er vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen Produkt. Das bedeutet für dich: Kein lästiger Reifenwechsel mehr im Frühjahr und Herbst. Spare Zeit, Geld und Nerven und genieße stattdessen die unkomplizierte Leistung eines Reifens, der für alle Wetterbedingungen gerüstet ist.
Das innovative Profildesign des Taurus All Season sorgt für exzellenten Grip auf trockenen, nassen und sogar leicht verschneiten Straßen. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel, was die Bremsleistung und die Traktion deutlich verbessert. So behältst du stets die Kontrolle über dein Fahrzeug, egal welche Überraschungen das Wetter bereithält.
Aber der Taurus All Season überzeugt nicht nur durch seine Leistung. Er bietet auch ein hohes Maß an Komfort. Dank seiner optimierten Konstruktion rollt er angenehm leise ab und sorgt für ein entspanntes Fahrerlebnis. Genieße jede Fahrt, egal ob du auf dem Weg zur Arbeit bist, einen Wochenendausflug unternimmst oder einfach nur eine Spritztour durch die Stadt machst.
Warum der Taurus All Season (225/45 R17 94V) die richtige Wahl ist:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr.
- Exzellenter Grip: Optimale Traktion auf trockenen, nassen und leicht verschneiten Straßen.
- Hoher Komfort: Angenehm leises Abrollgeräusch für ein entspanntes Fahrerlebnis.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine hohe Laufleistung.
- Sicherheit: Kurze Bremswege und präzises Handling in allen Wetterbedingungen.
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Details im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Taurus All Season (225/45 R17 94V) in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/45 R17 |
Tragfähigkeitsindex | 94 (670 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (bis 240 km/h) |
Reifenart | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Modell unterschiedlich (bitte im EU-Reifenlabel prüfen) |
Nasshaftung | Je nach Modell unterschiedlich (bitte im EU-Reifenlabel prüfen) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Modell unterschiedlich (bitte im EU-Reifenlabel prüfen) |
Bitte beachte, dass die Werte für Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch je nach spezifischem Modell des Taurus All Season variieren können. Die genauen Angaben findest du auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Die richtige Reifengröße: 225/45 R17
Die Reifengröße 225/45 R17 ist eine gängige Größe, die auf vielen Fahrzeugmodellen der Kompakt- und Mittelklasse zum Einsatz kommt. Sie bietet eine gute Balance zwischen Fahrkomfort, Handling und Wirtschaftlichkeit. Ob der Taurus All Season in dieser Größe für dein Fahrzeug geeignet ist, kannst du ganz einfach in deinem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 nachprüfen. Alternativ hilft dir auch unser Reifenkonfigurator, die passende Reifengröße für dein Auto zu finden.
Die erste Zahl (225) gibt die Reifenbreite in Millimetern an. Die zweite Zahl (45) bezeichnet das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent. Die dritte Zahl (17) steht für den Felgendurchmesser in Zoll. Achte darauf, dass du bei der Wahl deiner Reifen immer die vom Hersteller vorgeschriebene Größe einhältst, um die Sicherheit und die Fahreigenschaften deines Fahrzeugs nicht zu beeinträchtigen.
Der Tragfähigkeitsindex (94) und der Geschwindigkeitsindex (V): Was bedeuten sie?
Der Tragfähigkeitsindex (auch Lastindex genannt) gibt an, welche maximale Last ein Reifen tragen kann. Im Falle des Taurus All Season (225/45 R17 94V) bedeutet der Index 94, dass der Reifen eine maximale Last von 670 kg tragen kann. Achte darauf, dass du bei der Wahl deiner Reifen immer einen Tragfähigkeitsindex wählst, der den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht oder diese übertrifft.
Der Geschwindigkeitsindex gibt an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit ein Reifen gefahren werden darf. Der Index V beim Taurus All Season bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h zugelassen ist. Auch hier gilt: Wähle immer einen Geschwindigkeitsindex, der den Anforderungen deines Fahrzeugs entspricht oder diese übertrifft. Beachte dabei die gesetzlichen Bestimmungen deines Landes.
Erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren
Mit dem Taurus All Season (225/45 R17 94V) entscheidest du dich für einen Reifen, der dich in jeder Situation unterstützt. Er ist dein verlässlicher Partner, der dir Sicherheit, Komfort und ein unbeschwertes Fahrgefühl schenkt. Lass dich von seiner Vielseitigkeit begeistern und erlebe die Freiheit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Freude am Fahren.
Warte nicht länger und rüste dein Fahrzeug jetzt mit dem Taurus All Season aus. Bestelle noch heute und profitiere von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind sicher, dass du von der Leistung und Qualität dieses Reifens begeistert sein wirst.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Taurus All Season (225/45 R17 94V)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Taurus All Season (225/45 R17 94V). Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
1. Ist der Taurus All Season wirklich für alle Jahreszeiten geeignet?
Ja, der Taurus All Season ist speziell für den Einsatz im Sommer und Winter konzipiert. Seine Gummimischung und das Profildesign bieten guten Grip auf trockenen, nassen und leicht verschneiten Straßen.
2. Muss ich trotzdem Winterreifen aufziehen, wenn ich den Taurus All Season fahre?
In Ländern mit einer situativen Winterreifenpflicht (d.h. bei winterlichen Straßenverhältnissen) erfüllt der Taurus All Season in der Regel die gesetzlichen Anforderungen, sofern er mit dem Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol) gekennzeichnet ist. Bitte informiere dich über die spezifischen Gesetze in deinem Land oder deiner Region.
3. Wie lange hält der Taurus All Season?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Straßenbedingungen. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung kannst du mit dem Taurus All Season eine gute Laufleistung erzielen.
4. Wie erkenne ich, ob der Taurus All Season die richtige Größe für mein Auto hat?
Die passende Reifengröße für dein Fahrzeug findest du in deinem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Du kannst auch unseren Reifenkonfigurator nutzen oder dich von einem unserer Experten beraten lassen.
5. Was bedeuten die Zahlen und Buchstaben auf dem Reifen (225/45 R17 94V)?
Die Zahlen und Buchstaben geben Auskunft über die Reifengröße (225 mm Reifenbreite, 45% Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite, 17 Zoll Felgendurchmesser), den Tragfähigkeitsindex (94) und den Geschwindigkeitsindex (V).
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Taurus All Season?
Das EU-Reifenlabel findest du in der Produktbeschreibung auf unserer Website oder direkt am Reifen selbst. Es informiert dich über die Kraftstoffeffizienz, die Nasshaftung und das externe Rollgeräusch des Reifens.
7. Ist der Taurus All Season lauter oder leiser als andere Reifen?
Der Taurus All Season ist für sein angenehm leises Abrollgeräusch bekannt. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Komfort.