Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Taurus Winter LT 201 (215/75 R16 113/111)

Taurus Winter LT 201 (215/75 R16 113/111)

91,86 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3528701296968 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Taurus Winter LT 201 – Sicher durch den Winter, Kilometer für Kilometer
    • Warum der Taurus Winter LT 201 die richtige Wahl für Sie ist
    • Die Highlights des Taurus Winter LT 201 im Überblick
    • Technische Details im Detail: 215/75 R16 113/111
    • Das Profil: Mehr als nur ein Muster
    • Die Gummimischung: Das Geheimnis für Grip und Langlebigkeit
    • So profitieren Sie von der hohen Tragfähigkeit
    • Sparen Sie Kraftstoff mit dem Taurus Winter LT 201
    • Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus
    • Die Vorteile der Taurus Winter LT 201 Winterreifen auf einen Blick:
    • Taurus Winter LT 201 (215/75 R16 113/111) – Bereit für Ihre Herausforderungen
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Taurus Winter LT 201
    • 1. Ist der Taurus Winter LT 201 ein runderneuerter Reifen?
    • 2. Kann ich den Taurus Winter LT 201 auch im Sommer fahren?
    • 3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
    • 4. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?
    • 5. Wie lagere ich meine Reifen richtig?
    • 6. Was ist der Unterschied zwischen dem Taurus Winter LT 201 und anderen Winterreifen?
    • 7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?

Taurus Winter LT 201 – Sicher durch den Winter, Kilometer für Kilometer

Der Winter kann unberechenbar sein. Schnee, Eis und Matsch stellen Fahrer und Fahrzeuge vor große Herausforderungen, besonders wenn es um Transporter und leichte Nutzfahrzeuge geht. Aber keine Sorge, mit dem Taurus Winter LT 201 haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit bringt. Dieser Winterreifen wurde speziell für die Bedürfnisse von Transportern entwickelt und bietet Ihnen eine herausragende Performance, auf die Sie sich verlassen können – egal, was das Wetter bringt.

Warum der Taurus Winter LT 201 die richtige Wahl für Sie ist

Stellen Sie sich vor, Sie müssen dringend eine Lieferung ausfahren, aber draußen herrscht eisiges Chaos. Mit dem Taurus Winter LT 201 können Sie diese Herausforderung meistern. Dieser Reifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit und Kontrolle zu bieten, auch unter den schwierigsten Winterbedingungen. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für eine hervorragende Traktion, kurze Bremswege und ein stabiles Fahrverhalten. So können Sie Ihre Aufträge termingerecht erledigen und sich gleichzeitig auf Ihre Sicherheit verlassen.

Der Taurus Winter LT 201 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiger Winterreifen ausmachen kann, und genießen Sie die Freiheit, auch im Winter mobil zu sein.

Die Highlights des Taurus Winter LT 201 im Überblick

  • Hervorragende Traktion auf Schnee und Eis: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns greift der Taurus Winter LT 201 zuverlässig auf winterlichen Straßen.
  • Kurze Bremswege: Die Lamellenstruktur sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit dem Untergrund und reduziert den Bremsweg deutlich.
  • Stabile Fahrstabilität: Das robuste Reifendesign gewährleistet ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Hohe Laufleistung: Der Taurus Winter LT 201 überzeugt durch seine hohe Widerstandsfähigkeit und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer.
  • Optimierter Rollwiderstand: Das spezielle Profildesign trägt zu einem geringeren Rollwiderstand bei, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
  • Robustes Design für Transporter: Verstärkte Karkasse für hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen.

Technische Details im Detail: 215/75 R16 113/111

Die Reifengröße 215/75 R16 ist eine gängige Größe für viele Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Aber was bedeuten diese Zahlen und Buchstaben eigentlich? Hier eine kurze Erklärung:

  • 215: Die Reifenbreite in Millimetern.
  • 75: Das Höhen-Breiten-Verhältnis in Prozent. In diesem Fall beträgt die Reifenhöhe 75% der Reifenbreite.
  • R: Steht für Radialbauweise, die heutzutage Standard ist.
  • 16: Der Felgendurchmesser in Zoll.
  • 113/111: Der Tragfähigkeitsindex. 113 steht für eine Tragfähigkeit von 1150 kg pro Reifen, 111 für eine Tragfähigkeit von 1090 kg pro Reifen. Die beiden Werte geben die Tragfähigkeit bei Einzel- bzw. Zwillingsbereifung an.

Der Lastindex 113/111 in Kombination mit dem Geschwindigkeitsindex (der bei Winterreifen oft niedriger ist) stellt sicher, dass der Reifen auch bei voller Beladung sicher und zuverlässig funktioniert. Überprüfen Sie unbedingt die Zulassungsbescheinigung Ihres Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass die gewählte Reifengröße und der Lastindex den Anforderungen entsprechen.

Das Profil: Mehr als nur ein Muster

Das Profil des Taurus Winter LT 201 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es wurde speziell entwickelt, um Ihnen unter allen winterlichen Bedingungen die bestmögliche Performance zu bieten. Die zahlreichen Lamellen und Rillen greifen sich in den Schnee und das Eis, während die breiten umlaufenden Kanäle Wasser und Matsch effizient ableiten. Dadurch wird das Aquaplaningrisiko reduziert und die Traktion auf nasser Fahrbahn verbessert.

Die optimierte Anordnung der Profilblöcke sorgt zudem für eine gleichmäßige Druckverteilung, was sich positiv auf den Abrieb und die Lebensdauer des Reifens auswirkt. So haben Sie länger Freude an Ihren Reifen und sparen bares Geld.

Die Gummimischung: Das Geheimnis für Grip und Langlebigkeit

Die Gummimischung ist ein entscheidender Faktor für die Performance eines Winterreifens. Der Taurus Winter LT 201 verwendet eine spezielle Silica-Mischung, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und einen optimalen Grip bietet. Gleichzeitig ist die Mischung robust genug, um den Belastungen des Transporteralltags standzuhalten und eine hohe Laufleistung zu gewährleisten.

Die Silica-Mischung verbessert auch den Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt. So schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel.

So profitieren Sie von der hohen Tragfähigkeit

Als Fahrer eines Transporters oder leichten Nutzfahrzeugs wissen Sie, wie wichtig eine hohe Tragfähigkeit der Reifen ist. Der Taurus Winter LT 201 ist mit einem Lastindex von 113/111 speziell für diese Anforderungen ausgelegt. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bedenkenlos beladen können, ohne sich Sorgen um die Sicherheit Ihrer Reifen machen zu müssen. Die verstärkte Karkasse des Reifens sorgt für zusätzliche Stabilität und Widerstandsfähigkeit, auch bei hohen Belastungen.

Sparen Sie Kraftstoff mit dem Taurus Winter LT 201

Der optimierte Rollwiderstand des Taurus Winter LT 201 hilft Ihnen, Kraftstoff zu sparen. Ein geringerer Rollwiderstand bedeutet, dass der Motor weniger Energie aufwenden muss, um das Fahrzeug in Bewegung zu halten. Dies führt zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und reduziert somit Ihre Betriebskosten. Gerade bei Transportern, die oft lange Strecken zurücklegen, kann sich dies schnell bemerkbar machen.

Montage und Pflege: So holen Sie das Beste aus Ihren Reifen heraus

Um die bestmögliche Performance und Lebensdauer Ihrer Taurus Winter LT 201 Reifen zu gewährleisten, ist es wichtig, sie fachgerecht montieren und regelmäßig warten zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen mit dem richtigen Luftdruck gefüllt sind und lassen Sie die Achsgeometrie Ihres Fahrzeugs regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls einstellen. Durch eine korrekte Achsgeometrie wird ein ungleichmäßiger Reifenabrieb vermieden und die Lebensdauer der Reifen verlängert.

Kontrollieren Sie die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte oder Beulen. Bei Bedarf sollten Sie die Reifen von einem Fachmann überprüfen und gegebenenfalls reparieren oder austauschen lassen.

Die Vorteile der Taurus Winter LT 201 Winterreifen auf einen Blick:

  • Sicherheit: Maximale Sicherheit durch exzellenten Grip und kurze Bremswege auf Schnee und Eis.
  • Zuverlässigkeit: Zuverlässige Performance auch unter extremen Winterbedingungen.
  • Wirtschaftlichkeit: Hohe Laufleistung und optimierter Rollwiderstand für geringeren Kraftstoffverbrauch.
  • Komfort: Angenehmes Fahrgefühl und präzises Lenkverhalten.
  • Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für lange Lebensdauer und hohe Widerstandsfähigkeit.

Taurus Winter LT 201 (215/75 R16 113/111) – Bereit für Ihre Herausforderungen

Der Taurus Winter LT 201 in der Größe 215/75 R16 113/111 ist der ideale Winterreifen für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Er bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Performance, die Sie im Winter benötigen. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für die kalte Jahreszeit!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Taurus Winter LT 201

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Taurus Winter LT 201.

1. Ist der Taurus Winter LT 201 ein runderneuerter Reifen?

Nein, der Taurus Winter LT 201 ist ein Neureifen, der nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt wird.

2. Kann ich den Taurus Winter LT 201 auch im Sommer fahren?

Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden.

3. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser überprüfen.

4. Was bedeutet die Kennzeichnung „M+S“ auf dem Reifen?

„M+S“ steht für „Matsch und Schnee“ und kennzeichnet Reifen, die eine verbesserte Leistung auf diesen Untergründen bieten. Allerdings ist die M+S-Kennzeichnung nicht so aussagekräftig wie das Alpine-Symbol (Schneeflockensymbol), das eine geprüfte Wintertauglichkeit bescheinigt. Der Taurus Winter LT 201 verfügt sowohl über die M+S-Kennzeichnung als auch über das Alpine-Symbol.

5. Wie lagere ich meine Reifen richtig?

Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und kennzeichnen Sie sie, damit Sie beim nächsten Wechsel die Positionen beibehalten können. Ideal ist eine Lagerung auf Felgen, entweder hängend oder liegend gestapelt. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.

6. Was ist der Unterschied zwischen dem Taurus Winter LT 201 und anderen Winterreifen?

Der Taurus Winter LT 201 zeichnet sich durch seine speziell auf Transporter und leichte Nutzfahrzeuge abgestimmte Konstruktion, seine hohe Tragfähigkeit, seine gute Traktion auf Schnee und Eis sowie seine hohe Laufleistung aus. Er bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für anspruchsvolle Fahrer.

7. Wo finde ich die passende Reifengröße für mein Fahrzeug?

Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein). Sie können auch einen Reifenhändler oder eine Fachwerkstatt konsultieren.

Bewertungen 4.9 / 5. 511

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Taurus

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

215

Höhe

75

Zoll

R16

Tragfähigkeit

113/111

Ähnliche Produkte

Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

Goodride SW612 (215/75 R16 113/111Q)

72,35 €
GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

GT Radial Maximiler WT2 Cargo (195/75 R16 107/105R)

136,17 €
Nexen Winguard WT1 (225/70 R15 112/110R)

Nexen Winguard WT1 (225/70 R15 112/110R)

84,58 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

73,05 €
Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

69,70 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

114,46 €
Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

Goodride SW612 (225/70 R15 112/110R)

70,02 €
Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

Continental VanContact Winter (205/60 R16 100/98T)

175,26 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
91,86 €