Tigar Road Agile S (315/70 R22.5 154/150L) – Ihr Partner für sichere und wirtschaftliche Fahrt
Entdecken Sie den Tigar Road Agile S, einen Reifen, der mehr als nur Gummi und Stahl ist. Er ist Ihr zuverlässiger Partner auf langen Strecken, der Ihnen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort bietet. Dieser Reifen wurde speziell für anspruchsvolle Fahrer entwickelt, die Wert auf Performance und Langlebigkeit legen.
Der Tigar Road Agile S in der Größe 315/70 R22.5 mit dem Lastindex 154/150L ist eine ausgezeichnete Wahl für LKW- und Busfahrer, die einen Reifen suchen, der den täglichen Herausforderungen des Straßenverkehrs gewachsen ist. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrten sicherer, angenehmer und wirtschaftlicher gestaltet.
Warum der Tigar Road Agile S die richtige Wahl für Sie ist
Stellen Sie sich vor, Sie fahren auf einer langen Strecke, das Wetter ist unberechenbar und die Straßenverhältnisse wechseln ständig. Mit dem Tigar Road Agile S können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn dieser Reifen bietet Ihnen:
- Hervorragende Traktion: Egal ob trocken oder nass, der Tigar Road Agile S bietet Ihnen stets optimalen Grip.
- Hohe Laufleistung: Durch seine robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung hält dieser Reifen besonders lange.
- Kraftstoffeffizienz: Sparen Sie bares Geld durch den geringen Rollwiderstand des Tigar Road Agile S.
- Hohen Fahrkomfort: Genießen Sie eine ruhige und komfortable Fahrt, auch auf unebenen Straßen.
Der Tigar Road Agile S ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Um Ihnen einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Details und Vorteile des Tigar Road Agile S:
Merkmal | Vorteil |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
Lastindex | 154/150 (entspricht einer Tragfähigkeit von 3750 kg / 3350 kg pro Reifen) |
Geschwindigkeitsindex | L (bis 120 km/h) |
Profil | Road Agile S |
Einsatzbereich | LKW, Busse |
Technologie | Optimierte Gummimischung, robuste Karkasse |
Vorteile | Hohe Laufleistung, exzellente Traktion, geringer Rollwiderstand, hoher Fahrkomfort |
Die optimierte Gummimischung des Tigar Road Agile S sorgt für eine lange Lebensdauer und einen geringen Rollwiderstand. Die robuste Karkasse gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit und Stabilität, auch bei hohen Belastungen. Das spezielle Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und somit für eine hohe Sicherheit bei Nässe.
Erleben Sie den Unterschied – Mit dem Tigar Road Agile S
Der Tigar Road Agile S ist nicht nur ein Reifen, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen für Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort. Erleben Sie den Unterschied, den dieser Reifen auf Ihren Fahrten macht.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren durch kurvige Bergstraßen. Der Tigar Road Agile S gibt Ihnen das Vertrauen, jede Kurve sicher zu meistern. Oder Sie fahren auf der Autobahn bei Regen. Der Reifen leitet das Wasser effizient ab und verhindert Aquaplaning. Oder Sie fahren lange Strecken mit schwerer Ladung. Der Tigar Road Agile S trägt die Last zuverlässig und sorgt für eine ruhige Fahrt.
Dieser Reifen ist für Fahrer, die mehr erwarten. Für Fahrer, die Wert auf Qualität, Performance und Langlebigkeit legen. Für Fahrer, die sich auf ihren Reifen verlassen müssen.
Der Tigar Road Agile S im Vergleich
Im Vergleich zu anderen Reifen in seiner Klasse überzeugt der Tigar Road Agile S durch sein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung. Er bietet eine hohe Performance zu einem erschwinglichen Preis. Viele andere Reifen sind entweder teurer oder bieten nicht die gleiche Leistung in Bezug auf Laufleistung, Traktion und Fahrkomfort.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Reifen sind, der Ihnen alles bietet, was Sie brauchen, ohne Ihr Budget zu sprengen, dann ist der Tigar Road Agile S die perfekte Wahl.
Montage und Pflege – So holen Sie das Beste aus Ihrem Tigar Road Agile S heraus
Um die maximale Lebensdauer und Performance Ihres Tigar Road Agile S zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn richtig zu montieren und zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Professionelle Montage: Lassen Sie den Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt sitzt und ausgewuchtet ist.
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn bei Bedarf an. Der richtige Reifendruck sorgt für eine optimale Fahrleistung und verhindert unnötigen Verschleiß.
- Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Rotation: Lassen Sie die Reifen regelmäßig rotieren, um einen gleichmäßigen Verschleiß zu gewährleisten.
Mit der richtigen Montage und Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Tigar Road Agile S maximieren und von seiner vollen Performance profitieren.
Fazit: Der Tigar Road Agile S – Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Der Tigar Road Agile S (315/70 R22.5 154/150L) ist ein Reifen, der Sie nicht enttäuschen wird. Er bietet Ihnen Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrkomfort auf jeder Fahrt. Egal ob Sie lange Strecken zurücklegen oder im Stadtverkehr unterwegs sind, dieser Reifen ist der ideale Partner für Sie.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit – entscheiden Sie sich für den Tigar Road Agile S.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tigar Road Agile S
Welchen Reifendruck sollte ich für den Tigar Road Agile S fahren?
Der empfohlene Reifendruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Achslast und den Betriebsbedingungen. Bitte konsultieren Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an einen Reifenfachmann, um den optimalen Reifendruck für Ihre spezifische Situation zu ermitteln.
Ist der Tigar Road Agile S für alle Achspositionen geeignet?
Der Tigar Road Agile S ist hauptsächlich für die Lenkachse und die Antriebsachse konzipiert. Eine Verwendung auf der Aufliegerachse ist aber ebenfalls möglich. Bitte beachten Sie die spezifischen Empfehlungen des Herstellers und die gesetzlichen Bestimmungen.
Wie lange hält der Tigar Road Agile S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von vielen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenverhältnissen und der regelmäßigen Wartung. Durch die robuste Konstruktion und die spezielle Gummimischung ist der Tigar Road Agile S jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt.
Kann ich den Tigar Road Agile S auch im Winter fahren?
Der Tigar Road Agile S ist primär für den Einsatz in den Sommermonaten konzipiert. Für den Winterbetrieb empfiehlt es sich, Winterreifen zu verwenden, die speziell für winterliche Bedingungen entwickelt wurden.
Was bedeutet die Kennzeichnung 154/150L?
Die Kennzeichnung 154/150L gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. 154 steht für eine maximale Tragfähigkeit von 3750 kg pro Reifen im Einzelbetrieb, 150 für 3350 kg im Zwillingsbetrieb und L steht für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h.
Wo wird der Tigar Road Agile S hergestellt?
Tigar ist eine Marke des Michelin Konzerns und produziert seine Reifen in modernen Produktionsstätten in Europa.
Wie erkenne ich, ob der Tigar Road Agile S beschädigt ist?
Achten Sie auf Anzeichen von Beschädigungen wie Schnitte, Risse, Beulen oder ungleichmäßigen Verschleiß. Bei Verdacht auf Beschädigungen sollten Sie den Reifen umgehend von einem Fachmann überprüfen lassen.