Tigar SUV Winter (215/60 R17 96H): Sicher und souverän durch den Winter
Der Tigar SUV Winter in der Dimension 215/60 R17 96H ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für winterliche Herausforderungen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem SUV sicher und komfortabel durch verschneite Landschaften gleiten, während draußen eisiger Wind weht. Dieser Reifen gibt Ihnen die Kontrolle und das Vertrauen, das Sie in der kalten Jahreszeit benötigen. Erleben Sie Winterfahrten neu – mit dem Tigar SUV Winter!
Entwickelt für SUVs und Geländewagen, bietet der Tigar SUV Winter eine herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen. Egal ob Schnee, Eis oder Matsch, dieser Reifen sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege. Seine robuste Konstruktion und das spezielle Profildesign garantieren nicht nur Sicherheit, sondern auch eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und den Fahrkomfort – investieren Sie in den Tigar SUV Winter.
Sicherheit und Performance vereint: Die Vorteile des Tigar SUV Winter
Der Tigar SUV Winter überzeugt mit einer Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für SUV-Fahrer machen:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns mit zahlreichen Lamellen verzahnt sich der Reifen optimal mit der Fahrbahn und sorgt für hervorragenden Grip, selbst bei widrigsten Bedingungen.
- Kurze Bremswege: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign ermöglichen kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was Ihre Sicherheit deutlich erhöht.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse des Reifens bietet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, was besonders im anspruchsvollen SUV-Einsatz von Vorteil ist.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Tigar SUV Winter bietet eine hohe Performance zu einem attraktiven Preis, was ihn zu einer idealen Wahl für preisbewusste SUV-Fahrer macht.
- Hoher Fahrkomfort: Der Reifen bietet ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Tigar SUV Winter
Der Tigar SUV Winter ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die folgenden Technologien machen ihn zu einem herausragenden Winterreifen:
- Laufflächenprofil mit hoher Lamellendichte: Die Lamellen erzeugen zahlreiche Griffkanten, die sich mit Schnee und Eis verzahnen und so für optimalen Grip sorgen.
- Spezielle Gummimischung: Die Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung auf winterlichen Fahrbahnen.
- Breite umlaufende Rillen: Die Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell und effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Verstärkte Karkasse: Die Karkasse bietet eine hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen, was besonders im SUV-Einsatz wichtig ist.
Die richtige Wahl für Ihren SUV: Dimension und Tragfähigkeit
Der Tigar SUV Winter in der Dimension 215/60 R17 96H ist für eine Vielzahl von SUVs und Geländewagen geeignet. Die Dimension 215/60 R17 gibt die Reifengröße an: 215 mm Reifenbreite, 60% Höhen-Breiten-Verhältnis und 17 Zoll Felgendurchmesser. Der Lastindex 96 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist. Bitte überprüfen Sie vor dem Kauf, ob diese Dimension und diese Werte für Ihr Fahrzeug geeignet sind. Die Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
Montage und Pflege: So halten Ihre Tigar SUV Winter Reifen länger
Für eine optimale Performance und eine lange Lebensdauer Ihrer Tigar SUV Winter Reifen empfehlen wir, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie darauf, dass die Reifen korrekt ausgewuchtet sind und der Reifendruck regelmäßig überprüft wird. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und den Verschleiß der Reifen. Empfehlungen zum Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel, um die Gummimischung zu schonen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen mit Wasser und einer milden Seifenlauge entfernt Schmutz und Streusalz und trägt ebenfalls zur Langlebigkeit bei.
Erleben Sie den Winter neu: Mit Vertrauen und Sicherheit
Mit dem Tigar SUV Winter (215/60 R17 96H) sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Genießen Sie sichere und komfortable Fahrten, egal ob auf verschneiten Straßen oder eisglatten Pisten. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Tigar und erleben Sie den Winter neu – mit Vertrauen und Sicherheit. Bestellen Sie jetzt Ihre Tigar SUV Winter Reifen und freuen Sie sich auf entspannte Winterfahrten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tigar SUV Winter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tigar SUV Winter Reifen:
- Ist der Tigar SUV Winter für alle SUV-Modelle geeignet?
- Der Tigar SUV Winter ist für viele SUV-Modelle geeignet, die die Reifengröße 215/60 R17 benötigen. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße und der Last- und Geschwindigkeitsindex für Ihr Fahrzeug zugelassen sind. Die Angaben finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I.
- Wie lange halten die Tigar SUV Winter Reifen?
- Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck und Lagerung. Bei guter Pflege und regelmäßiger Kontrolle können die Reifen mehrere Winter problemlos genutzt werden. Beachten Sie die gesetzliche Mindestprofiltiefe von 1,6 mm für Winterreifen. Für eine optimale Performance empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm.
- Kann ich den Tigar SUV Winter auch im Sommer fahren?
- Der Tigar SUV Winter ist speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet im Sommer nicht die gleiche Performance wie ein Sommerreifen. Die Gummimischung ist weicher und kann bei hohen Temperaturen schneller verschleißen. Zudem können die Bremswege länger sein und die Fahrstabilität beeinträchtigt werden. Wir empfehlen, im Sommer Sommerreifen zu verwenden.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 96H auf dem Reifen?
- Die Kennzeichnung 96H gibt den Last- und Geschwindigkeitsindex des Reifens an. Der Lastindex 96 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 710 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex H gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wie erkenne ich, ob der Reifen ein Winterreifen ist?
- Winterreifen sind durch das Alpine-Symbol (ein Bergpiktogramm mit Schneeflocke) auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Diese Kennzeichnung garantiert, dass der Reifen die Mindestanforderungen für Winterreifen erfüllt.
- Wo finde ich den richtigen Reifendruck für meine Reifen?
- Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (oft an der B-Säule) oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, insbesondere bei wechselnden Temperaturen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
- Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung von Schmutz und Streusalz. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen liegend oder ohne Felgen stehend. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.