Tomket Allyear 3 (235/50 R18 101W): Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Stellen Sie sich vor: Die Sonne scheint, eine leichte Brise weht, und Sie gleiten sanft über die Landstraße. Oder: Dichter Schneefall verwandelt die Landschaft in ein Wintermärchen, während Sie sich sicher und souverän auf den Straßen bewegen. Mit dem Tomket Allyear 3 in der Dimension 235/50 R18 101W wird diese Vorstellung zur Realität. Dieser Ganzjahresreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie sicher und komfortabel durch jedes Wetter und jede Jahreszeit bringt.
Der Tomket Allyear 3 ist die ideale Wahl für Autofahrer, die Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen. Er vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in einem Produkt und bietet Ihnen somit eine flexible und kostengünstige Lösung für das ganze Jahr. Vergessen Sie den lästigen Reifenwechsel zweimal jährlich und genießen Sie die Freiheit, sich jederzeit auf Ihre Reifen verlassen zu können.
Die Vorteile des Tomket Allyear 3 im Überblick
Was macht den Tomket Allyear 3 so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hervorragende Performance bei allen Wetterbedingungen: Egal ob trockene Straßen, Regen, Schnee oder Eis – der Tomket Allyear 3 bietet Ihnen stets optimalen Grip und kurze Bremswege.
- Hoher Fahrkomfort: Dank seiner speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns sorgt der Reifen für ein angenehmes und ruhiges Fahrgefühl.
- Geringer Rollwiderstand: Der Tomket Allyear 3 trägt zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei und schont somit Ihren Geldbeutel und die Umwelt.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Verarbeitung gewährleisten eine hohe Laufleistung und eine lange Lebensdauer des Reifens.
- Kostenersparnis: Durch den Verzicht auf saisonale Reifenwechsel sparen Sie Zeit und Geld.
Technologie, die überzeugt: Das steckt im Tomket Allyear 3
Der Tomket Allyear 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance zu bieten. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten technischen Merkmale:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Tomket Allyear 3 sorgt für optimalen Grip bei allen Temperaturen und Wetterbedingungen. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet somit eine sichere Fahrt im Winter.
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine effektive Wasser- und Schneeableitung und minimiert das Aquaplaning-Risiko.
- Robuste Karkasse: Die stabile Karkasse des Reifens gewährleistet eine hohe Tragfähigkeit und eine präzise Lenkung.
- Tragfähigkeitsindex 101: Der Tragfähigkeitsindex von 101 bedeutet, dass der Reifen eine Last von bis zu 825 kg pro Reifen tragen kann.
- Geschwindigkeitsindex W: Der Geschwindigkeitsindex W bedeutet, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h zugelassen ist.
Für welche Fahrzeuge ist der Tomket Allyear 3 geeignet?
Der Tomket Allyear 3 in der Dimension 235/50 R18 101W ist eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- Mittelklassewagen
- Obere Mittelklassewagen
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover-Fahrzeuge
- Vans und Minivans
Um sicherzustellen, dass der Tomket Allyear 3 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Dort finden Sie die empfohlene Reifengröße und die entsprechenden Kennzahlen.
Technische Daten im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Tomket Allyear 3 (235/50 R18 101W):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/50 R18 |
Tragfähigkeitsindex | 101 (825 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (270 km/h) |
Reifenart | Ganzjahresreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Informationen können je nach Produktionscharge variieren – bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | (Informationen können je nach Produktionscharge variieren – bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | (Informationen können je nach Produktionscharge variieren – bitte prüfen Sie das EU-Reifenlabel) |
Ein Reifen, viele Vorteile: Warum Sie sich für den Tomket Allyear 3 entscheiden sollten
Der Tomket Allyear 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihre Unabhängigkeit. Mit diesem Reifen können Sie sich entspannt zurücklehnen und die Fahrt genießen, egal welches Wetter gerade herrscht. Erleben Sie die Freiheit, sich nicht mehr um saisonale Reifenwechsel kümmern zu müssen und profitieren Sie von der hohen Wirtschaftlichkeit und der langen Lebensdauer dieses Reifens.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit Ihren Liebsten in den Urlaub. Die Straßen sind nass und rutschig, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen, weil Sie wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Der Tomket Allyear 3 gibt Ihnen dieses Gefühl der Sicherheit und lässt Sie jede Fahrt in vollen Zügen genießen.
Wählen Sie den Tomket Allyear 3 und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit in einem Reifen. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unbeschwerte Fahrten zu jeder Jahreszeit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tomket Allyear 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tomket Allyear 3 (235/50 R18 101W):
1. Ist der Tomket Allyear 3 ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Tomket Allyear 3 ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eine gute Performance bietet. Er ist mit dem M+S-Symbol (Matsch und Schnee) und dem Schneeflockensymbol (3PMSF) gekennzeichnet, was bedeutet, dass er die Anforderungen für Winterreifen erfüllt.
2. Wie lange hält der Tomket Allyear 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei normaler Nutzung und regelmäßiger Wartung können Sie mit dem Tomket Allyear 3 eine Laufleistung von mehreren Zehntausend Kilometern erreichen.
3. Muss ich den Tomket Allyear 3 wuchten lassen?
Ja, es ist wichtig, neue Reifen vor der Montage wuchten zu lassen, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Lassen Sie das Wuchten von einem Fachmann in einer Werkstatt durchführen.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Tomket Allyear 3?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür oder am Tankdeckel. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, und passen Sie ihn bei Bedarf an.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 235/50 R18 101W?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Größe und die Eigenschaften des Reifens:
- 235: Reifenbreite in Millimetern.
- 50: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent.
- R18: Felgendurchmesser in Zoll.
- 101: Tragfähigkeitsindex (825 kg pro Reifen).
- W: Geschwindigkeitsindex (bis zu 270 km/h).
6. Kann ich den Tomket Allyear 3 auch im Winter in schneereichen Gebieten verwenden?
Ja, der Tomket Allyear 3 ist dank seiner M+S-Kennzeichnung und dem Schneeflockensymbol (3PMSF) auch für den Einsatz in schneereichen Gebieten geeignet. Er bietet eine gute Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Beachten Sie jedoch, dass ein spezieller Winterreifen bei extremen Winterbedingungen möglicherweise eine noch bessere Performance bietet.
7. Wo kann ich den Tomket Allyear 3 kaufen?
Sie können den Tomket Allyear 3 in unserem Onlineshop oder bei ausgewählten Reifenhändlern in Ihrer Nähe kaufen.