Tomket Snowroad 3: Sicher durch den Winter mit Stil und Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifenwahl muss es nicht sein. Mit dem Tomket Snowroad 3 in der Dimension 165/60 R14 79T sind Sie bestens gerüstet, um Eis, Schnee und Schneematsch mit Bravour zu meistern. Dieser Winterreifen vereint fortschrittliche Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, damit Sie und Ihre Lieben sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit kommen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Kontrolle auch anspruchsvollste Winterbedingungen bewältigen – der Tomket Snowroad 3 macht es möglich.
Warum der Tomket Snowroad 3 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Winterreifens ist mehr als nur eine Frage der Sicherheit; es ist eine Investition in Ihr Wohlbefinden und das Ihrer Mitfahrer. Der Tomket Snowroad 3 wurde entwickelt, um Ihnen in jeder Situation das bestmögliche Fahrerlebnis zu bieten. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen eine ausgezeichnete Wahl für Ihr Fahrzeug ist:
- Optimale Haftung auf Schnee und Eis: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahn und somit für exzellenten Grip.
- Hervorragende Bremsleistung: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und ermöglicht kurze Bremswege auf winterlichen Straßen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Breite umlaufende Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren das Risiko von Aquaplaning.
- Verbesserte Fahrstabilität: Die robuste Konstruktion und die steifen Schulterblöcke sorgen für präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität in Kurven.
- Langlebigkeit: Der Tomket Snowroad 3 überzeugt durch eine hohe Laufleistung, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben werden.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner hervorragenden Wintereigenschaften bietet der Reifen ein angenehmes und leises Fahrgefühl.
Technologie, die überzeugt: Ein Blick unter die Oberfläche
Der Tomket Snowroad 3 ist mehr als nur ein Reifen – er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihnen maximale Sicherheit und Performance zu bieten. Schauen wir uns einige der wichtigsten Technologien genauer an:
Das Profildesign: Das aggressive V-förmige Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen ist das Herzstück des Tomket Snowroad 3. Diese Lamellen greifen sich in den Schnee und das Eis und sorgen so für eine optimale Kraftübertragung. Die breiten Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko minimiert wird.
Die Gummimischung: Die spezielle Gummimischung des Tomket Snowroad 3 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel. Dies ist entscheidend für eine optimale Haftung auf winterlichen Straßen. Im Gegensatz zu Sommerreifen, die bei Kälte aushärten und an Grip verlieren, behält der Tomket Snowroad 3 seine Leistungsfähigkeit.
Die Konstruktion: Die robuste Konstruktion des Reifens sorgt für eine hohe Fahrstabilität und ein präzises Lenkverhalten. Die steifen Schulterblöcke unterstützen die Seitenführungskraft und ermöglichen sicheres Kurvenfahren auch auf glatten Straßen.
Der Tomket Snowroad 3 im Detail: Technische Daten
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten des Tomket Snowroad 3 in der Dimension 165/60 R14 79T:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/60 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Rollwiderstand – bitte Label beachten) |
Nasshaftung | (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Bitte Label beachten) |
Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel für detaillierte Informationen zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch.
Sicherheitshinweise für Winterreifen
Damit Sie die Vorteile Ihrer Tomket Snowroad 3 Reifen voll ausschöpfen können, beachten Sie bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Reifendruck: Überprüfen Sie regelmäßig den Reifendruck und passen Sie ihn gegebenenfalls an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an. Ein korrekter Reifendruck ist entscheidend für die Fahrsicherheit und den Verschleiß.
- Profiltiefe: Achten Sie auf eine ausreichende Profiltiefe. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Wintereigenschaften bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlassen.
- Winterausrüstung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug winterfest ist. Dazu gehören neben Winterreifen auch Frostschutzmittel, Scheibenreiniger mit Frostschutz und ein Eiskratzer.
- Fahrweise: Passen Sie Ihre Fahrweise den winterlichen Straßenverhältnissen an. Fahren Sie langsamer, halten Sie mehr Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und vermeiden Sie ruckartige Lenk- und Bremsmanöver.
Der Tomket Snowroad 3: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Der Tomket Snowroad 3 ist mehr als nur ein Produkt; er ist ein Versprechen für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort im Winter. Er ist die Gewissheit, dass Sie auch bei widrigsten Bedingungen sicher ans Ziel kommen. Er ist das beruhigende Gefühl, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben, egal was das Wetter bringt. Er ist die Freiheit, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Mit dem Tomket Snowroad 3 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Sie investieren in ein Produkt, das Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird. Sie investieren in ein Stück Lebensqualität.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tomket Snowroad 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tomket Snowroad 3:
1. Ist der Tomket Snowroad 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Tomket Snowroad 3 ist ein reiner Winterreifen, der speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt wurde. Für den Sommerbetrieb sind Sommerreifen die bessere Wahl.
2. Welche Profiltiefe sollte der Tomket Snowroad 3 mindestens haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 4 mm. Wir empfehlen jedoch, die Reifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, um optimale Wintereigenschaften zu gewährleisten.
3. Wie erkenne ich, ob der Tomket Snowroad 3 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die Reifengröße (165/60 R14) und der Tragfähigkeits- sowie Geschwindigkeitsindex (79T) müssen mit den Angaben in Ihrem Fahrzeugschein übereinstimmen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte einen Fachmann.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung „79T“ auf dem Reifen?
„79“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 437 kg tragen kann. „T“ ist der Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist.
5. Wie lagere ich meine Tomket Snowroad 3 Reifen richtig, wenn ich sie nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf einem Felgenbaum oder hängend an der Felge.
6. Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Tomket Snowroad 3?
Das EU-Reifenlabel finden Sie in der Regel auf dem Reifen selbst oder in der Produktbeschreibung des Händlers. Es gibt Auskunft über Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externes Rollgeräusch.
7. Kann ich den Tomket Snowroad 3 auch mit Schneeketten verwenden?
Ob die Verwendung von Schneeketten mit dem Tomket Snowroad 3 möglich ist, hängt vom Fahrzeugtyp und den jeweiligen Schneeketten ab. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und des Schneekettenherstellers.
8. Sind die Tomket Snowroad 3 laufrichtungsgebunden?
Ja, der Tomket Snowroad 3 hat ein laufrichtungsgebundenes Profil. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Laufrichtung, die durch einen Pfeil auf der Reifenflanke gekennzeichnet ist.