Tomket Snowroad Pro 3 (195/55 R16 87H): Ihr sicherer Begleiter durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Doch mit dem Tomket Snowroad Pro 3 in der Dimension 195/55 R16 87H sind Sie bestens gerüstet, um jede Herausforderung souverän zu meistern. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen maximale Sicherheit, hervorragende Performance und ein beruhigendes Fahrgefühl zu bieten – selbst unter den anspruchsvollsten winterlichen Bedingungen. Erleben Sie die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, während Ihr Fahrzeug mit dem Tomket Snowroad Pro 3 zuverlässig und sicher unterwegs ist.
Sicherheit und Performance vereint: Die Vorteile des Tomket Snowroad Pro 3
Der Tomket Snowroad Pro 3 ist mehr als nur ein Reifen; er ist Ihr verlässlicher Partner für die kalte Jahreszeit. Erleben Sie die außergewöhnlichen Vorteile, die dieser Winterreifen zu bieten hat:
- Optimaler Grip auf Schnee und Eis: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet der Snowroad Pro 3 exzellenten Grip auf verschneiten und vereisten Straßen. Sie profitieren von verbesserter Traktion, kürzeren Bremswegen und erhöhter Fahrstabilität.
- Hervorragende Aquaplaning-Resistenz: Das ausgeklügelte Rillendesign leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning minimiert wird. So behalten Sie auch bei nassen Fahrbahnverhältnissen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Präzises Handling und Fahrstabilität: Der Tomket Snowroad Pro 3 überzeugt durch sein präzises Handling und seine hohe Fahrstabilität. Sie spüren die Straße und können Ihr Fahrzeug auch in schwierigen Situationen sicher manövrieren.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner ausgezeichneten Winterperformance bietet der Snowroad Pro 3 einen hohen Fahrkomfort. Er überzeugt durch geringe Geräuschentwicklung und ein angenehmes Abrollverhalten.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer des Reifens. So profitieren Sie von einer langfristigen Investition in Ihre Sicherheit.
Technische Details, die überzeugen
Um Ihnen ein umfassendes Bild zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Eigenschaften des Tomket Snowroad Pro 3 (195/55 R16 87H):
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/55 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 87 (545 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | Variiert je nach Fahrzeug und Fahrweise |
Nasshaftung | Variiert je nach Reifengröße |
Externes Rollgeräusch | Variiert je nach Reifengröße |
Das Profildesign: Der Schlüssel zur Winterperformance
Das innovative Profildesign des Tomket Snowroad Pro 3 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Es kombiniert verschiedene Elemente, die zusammen für eine herausragende Winterperformance sorgen:
- Zickzackförmige Lamellen: Die zahlreichen Zickzackförmigen Lamellen erhöhen die Anzahl der Griffkanten und verbessern so die Traktion auf Schnee und Eis. Sie verzahnen sich mit der Oberfläche und sorgen für optimalen Halt.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch schnell und effizient ab. Dies minimiert das Risiko von Aquaplaning und sorgt für eine sichere Fahrt auf nassen Fahrbahnen.
- Optimierte Anordnung der Profilblöcke: Die Anordnung der Profilblöcke wurde so optimiert, dass sie eine gleichmäßige Druckverteilung auf die Aufstandsfläche gewährleisten. Dies führt zu einem gleichmäßigen Verschleiß und einer langen Lebensdauer des Reifens.
Warum der Tomket Snowroad Pro 3 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für den richtigen Winterreifen ist eine wichtige Investition in Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer. Der Tomket Snowroad Pro 3 bietet Ihnen:
- Maximale Sicherheit: Verlassen Sie sich auf den hervorragenden Grip und die präzise Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen bietet.
- Zuverlässige Performance: Genießen Sie eine sichere und komfortable Fahrt, auch unter anspruchsvollen winterlichen Bedingungen.
- Langfristige Investition: Profitieren Sie von der langen Lebensdauer und dem geringen Verschleiß des Reifens.
- Ein beruhigendes Fahrgefühl: Wissen Sie, dass Sie mit dem Tomket Snowroad Pro 3 bestens für den Winter gerüstet sind.
Der Tomket Snowroad Pro 3 ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Sicherheit, Performance und Komfort legen. Er ist der perfekte Begleiter für alle Winterabenteuer – egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zum Skifahren oder einfach nur für eine entspannte Fahrt durch die verschneite Landschaft. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Tomket und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Tomket Snowroad Pro 3 (195/55 R16 87H)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tomket Snowroad Pro 3:
- Ist der Tomket Snowroad Pro 3 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Tomket Snowroad Pro 3 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß den Pfeilen auf der Reifenflanke.
- Für welche Fahrzeugtypen ist der Tomket Snowroad Pro 3 geeignet?
Der Tomket Snowroad Pro 3 in der Dimension 195/55 R16 87H ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, darunter Kompaktwagen, Kleinwagen und Mittelklassewagen. Bitte prüfen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren, ob die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Wie lange hält der Tomket Snowroad Pro 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Lagerung. Bei sachgemäßer Verwendung und Pflege können Sie mit dem Tomket Snowroad Pro 3 mehrere Winter sicher unterwegs sein.
- Wie lagere ich den Tomket Snowroad Pro 3 richtig?
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder anderen Chemikalien. Es empfiehlt sich, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern.
- Kann ich den Tomket Snowroad Pro 3 auch im Sommer fahren?
Obwohl dies technisch möglich ist, wird davon abgeraten, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen haben eine weichere Gummimischung, die bei hohen Temperaturen schneller verschleißt und die Fahreigenschaften negativ beeinflussen kann.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 87H auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung 87H gibt den Tragfähigkeitsindex (87) und den Geschwindigkeitsindex (H) des Reifens an. 87 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Traglast von 545 kg pro Reifen hat. H bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h zugelassen ist.
- Wo finde ich das Herstellungsdatum des Reifens?
Das Herstellungsdatum des Reifens finden Sie auf der Reifenflanke in Form der DOT-Kennzeichnung. Die letzten vier Ziffern geben die Kalenderwoche und das Jahr der Herstellung an. Zum Beispiel bedeutet „2024“, dass der Reifen in der 20. Kalenderwoche des Jahres 2024 hergestellt wurde.