Torque HT-701 (225/70 R16 103H): Ihr zuverlässiger Partner für jede Fahrt
Entdecken Sie den Torque HT-701 in der Dimension 225/70 R16 103H – einen Reifen, der Sie mit seiner Vielseitigkeit, seinem Komfort und seiner Sicherheit begeistern wird. Egal, ob Sie täglich zur Arbeit pendeln, Familienausflüge planen oder einfach nur die Freiheit der Straße genießen möchten, dieser Reifen ist der ideale Begleiter für Ihr Fahrzeug.
Erleben Sie Fahrkomfort auf einem neuen Level
Der Torque HT-701 wurde mit dem Fokus auf ein harmonisches Fahrerlebnis entwickelt. Seine spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign sorgen für eineReduzierung der Vibrationen und somit für einen ruhigen und angenehmen Lauf. Genießen Sie jede Fahrt, egal wie lang sie ist, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.
Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Sicherheit steht an erster Stelle. Der Torque HT-701 überzeugt durch hervorragende Bremsleistung auf trockener und nasser Fahrbahn. Das innovative Profildesign leitet Wasser effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie und Ihre Familie zuverlässig schützt.
Robustheit und Langlebigkeit für sorgenfreie Kilometer
Der Torque HT-701 ist nicht nur komfortabel und sicher, sondern auch äußerst robust. Seine verstärkte Karkasse und die widerstandsfähige Gummimischung garantieren eine lange Lebensdauer und machen ihn zu einem zuverlässigen Partner für viele Kilometer. Sparen Sie langfristig Geld und genießen Sie die Gewissheit, einen Reifen zu fahren, der den Belastungen des Alltags standhält.
Die technischen Details im Überblick:
- Reifengröße: 225/70 R16
- Lastindex: 103 (bis 875 kg Tragfähigkeit pro Reifen)
- Geschwindigkeitsindex: H (bis 210 km/h)
- Reifenart: Sommerreifen / Ganzjahresreifen (je nach Ausführung und Kennzeichnung)
- Profil: HT-701
Warum der Torque HT-701 die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten entspannt über die Landstraße, die Sonne scheint und Sie spüren die Sicherheit und den Komfort Ihrer Reifen. Der Torque HT-701 macht diese Vorstellung zur Realität. Er bietet Ihnen:
- Hohen Fahrkomfort: Genießen Sie ruhige und vibrationsarme Fahrten.
- Maximale Sicherheit: Vertrauen Sie auf exzellente Bremsleistung und Aquaplaning-Schutz.
- Lange Lebensdauer: Sparen Sie Geld durch die robuste Konstruktion und widerstandsfähige Gummimischung.
- Vielseitigkeit: Egal ob Stadtverkehr oder Überlandfahrt, der Torque HT-701 ist für alle Herausforderungen gerüstet.
- Ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis: Profitieren Sie von Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Für welche Fahrzeuge ist der Torque HT-701 geeignet?
Der Torque HT-701 in der Dimension 225/70 R16 103H ist ideal für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter:
- SUVs (Sport Utility Vehicles)
- Crossover
- Vans
- Leichte Nutzfahrzeuge
Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße 225/70 R16 für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Torque HT-701 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen:
- Die Reifen von einem Fachmann montieren und auswuchten zu lassen.
- Den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen (entsprechend den Herstellerangaben).
- Die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu untersuchen.
- Die Reifen achsweise zu tauschen, um einen gleichmäßigen Abrieb zu gewährleisten.
Der Torque HT-701: Mehr als nur ein Reifen – ein Versprechen
Mit dem Torque HT-701 investieren Sie in mehr als nur einen Reifen. Sie investieren in Ihre Sicherheit, Ihren Komfort und Ihr Fahrvergnügen. Erleben Sie den Unterschied und lassen Sie sich von der Qualität und Performance dieses Reifens überzeugen. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf unzählige sorgenfreie Kilometer!
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/70 R16 |
Lastindex | 103 (875 kg) |
Geschwindigkeitsindex | H (210 km/h) |
Kraftstoffeffizienz | (Je nach Ausführung, bitte Herstellerangaben beachten) |
Nasshaftung | (Je nach Ausführung, bitte Herstellerangaben beachten) |
Externes Rollgeräusch | (Je nach Ausführung, bitte Herstellerangaben beachten) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Torque HT-701
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Torque HT-701:
- Ist der Torque HT-701 ein Sommer- oder Winterreifen?
Der Torque HT-701 ist primär als Sommerreifen konzipiert. Es gibt jedoch auch Ausführungen, die als Ganzjahresreifen gekennzeichnet sind. Bitte achten Sie auf die entsprechende Kennzeichnung auf dem Reifen.
- Welchen Reifendruck sollte ich für den Torque HT-701 verwenden?
Der empfohlene Reifendruck hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Bitte beachten Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder im Handbuch Ihres Fahrzeugs. Sie finden den empfohlenen Reifendruck oft auch auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder im Tankdeckel.
- Wie lange hält der Torque HT-701?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrweise, Reifendruck, Straßenbedingungen und Wartung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege können Sie mit dem Torque HT-701 viele tausend Kilometer zurücklegen.
- Kann ich den Torque HT-701 selbst montieren?
Wir empfehlen die Montage von Reifen immer von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine fachgerechte Montage und Auswuchtung sind entscheidend für die Sicherheit und die Lebensdauer Ihrer Reifen.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/70 R16 103H?
225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 103 für den Lastindex und H für den Geschwindigkeitsindex.
- Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Reifen?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens.
- Was bedeutet der Lastindex 103?
Der Lastindex 103 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 875 kg pro Reifen hat.
- Ist der Torque HT-701 laufrichtungsgebunden?
Ob der Reifen laufrichtungsgebunden ist, erkennen Sie an einem Pfeil auf der Seitenwand des Reifens. Wenn ein Pfeil vorhanden ist, muss der Reifen so montiert werden, dass der Pfeil in Fahrtrichtung zeigt.