Tourador Winter Pro TS1: Sicher und souverän durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber Ihre Reifen müssen es nicht sein. Mit dem Tourador Winter Pro TS1 in der Dimension 175/75 R16 101/99R sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit mit Bravour zu begegnen. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist Ihr zuverlässiger Partner für sichere und komfortable Fahrten, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen.
Hervorragende Performance auf Schnee und Eis
Der Tourador Winter Pro TS1 wurde speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine exzellente Traktion auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahnoberfläche und bieten so optimalen Grip. Sie spüren den Unterschied sofort: ein präzises Lenkgefühl, kurze Bremswege und ein sicheres Fahrverhalten, egal ob auf verschneiten Landstraßen oder vereisten innerstädtischen Straßen.
Die breiten umlaufenden Rillen des Profils leiten Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Aquaplaning-Risiko deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen und schmutzigen Straßen die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Sicherheit und Komfort in Einklang
Sicherheit steht beim Tourador Winter Pro TS1 an erster Stelle, aber auch der Fahrkomfort kommt nicht zu kurz. Die spezielle Gummimischung des Reifens bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für eine optimale Haftung. Gleichzeitig dämpft sie Vibrationen und reduziert die Geräuschentwicklung, sodass Sie auch auf längeren Fahrten entspannt unterwegs sind.
Der Tragfähigkeitsindex von 101/99R bedeutet, dass der Reifen auch für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge geeignet ist. Er bietet die nötige Stabilität und Robustheit, um auch mit schwerer Beladung sicher ans Ziel zu kommen.
Technologie, die Vertrauen schafft
Der Tourador Winter Pro TS1 profitiert von modernster Reifentechnologie. Die optimierte Karkassenkonstruktion sorgt für eine gleichmäßige Druckverteilung und minimiert den Rollwiderstand. Das spart Kraftstoff und schont die Umwelt. Darüber hinaus trägt die robuste Bauweise des Reifens zu einer hohen Laufleistung bei, sodass Sie lange Freude an Ihrem Winterreifen haben.
Die Vorteile des Tourador Winter Pro TS1 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis
- Kurze Bremswege auf winterlichen Straßen
- Hoher Aquaplaning-Schutz
- Optimale Haftung auch bei niedrigen Temperaturen
- Reduzierte Geräuschentwicklung für mehr Fahrkomfort
- Hohe Laufleistung
- Geeignet für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifendimension | 175/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 101/99 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Winter Pro TS1 |
Bereit für jedes Winterabenteuer
Stellen Sie sich vor, Sie fahren mit dem Tourador Winter Pro TS1 durch eine verschneite Landschaft. Die Straßen sind glatt, aber Sie fühlen sich sicher und kontrolliert. Der Reifen greift zuverlässig und bringt Sie sicher ans Ziel. Genießen Sie die Winterlandschaft, ohne sich Sorgen um Ihre Sicherheit machen zu müssen. Der Tourador Winter Pro TS1 ist Ihr Partner für unvergessliche Winterabenteuer.
Warten Sie nicht, bis der Winter vor der Tür steht. Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit dem Tourador Winter Pro TS1 aus und seien Sie für alle Wetterbedingungen gewappnet. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort – Sie werden es nicht bereuen!
Der Tourador Winter Pro TS1 – Ihr Winterreifen für mehr Sicherheit und Fahrspaß.
Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tourador Winter Pro TS1
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tourador Winter Pro TS1.
1. Ist der Tourador Winter Pro TS1 für mein Fahrzeug geeignet?
Um sicherzustellen, dass der Tourador Winter Pro TS1 für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Reifengröße in Ihrem Fahrzeugschein. Die Angaben 175/75 R16 müssen mit den Angaben im Fahrzeugschein übereinstimmen. Der Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex (101/99R) muss ebenfalls den Vorgaben entsprechen oder höher sein. Im Zweifelsfall beraten wir Sie gerne!
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 101/99R?
Die Kennzeichnung 101/99R gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. „101/99“ ist der Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen eine maximale Last von 825 kg (bei Einzelbereifung) bzw. 775 kg (bei Zwillingsbereifung) tragen kann. „R“ ist der Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
3. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Um die Lebensdauer Ihrer Winterreifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, idealerweise in einem Reifensack oder auf einem Felgenbaum. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
4. Wann sollte ich meine Winterreifen wechseln?
In Deutschland gilt die situative Winterreifenpflicht. Das bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug bei winterlichen Straßenverhältnissen, wie z. B. Schnee, Eis oder Schneematsch, mit Winterreifen ausrüsten müssen. Als Faustregel gilt: von Oktober bis Ostern. Achten Sie jedoch immer auf die aktuellen Wetterbedingungen und passen Sie Ihre Bereifung entsprechend an.
5. Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Für eine optimale Performance auf Schnee und Eis empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder mit einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze im Profil verschwindet, ist die Profiltiefe ausreichend. Ansonsten sollten Sie die Reifen austauschen.
6. Was ist der Unterschied zwischen Winterreifen und Ganzjahresreifen?
Winterreifen sind speziell für winterliche Straßenverhältnisse entwickelt worden. Sie haben eine weichere Gummimischung und ein spezielles Profildesign, das für eine optimale Traktion auf Schnee und Eis sorgt. Ganzjahresreifen sind ein Kompromiss zwischen Sommer- und Winterreifen. Sie bieten eine akzeptable Performance bei verschiedenen Wetterbedingungen, sind aber in extremen Situationen Winterreifen unterlegen. Für Regionen mit häufigen und starken Schneefällen empfehlen wir daher den Einsatz von reinen Winterreifen.
7. Bietet der Tourador Winter Pro TS1 eine gute Laufleistung?
Ja, der Tourador Winter Pro TS1 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus. Die robuste Bauweise und die spezielle Gummimischung tragen dazu bei, dass der Reifen auch bei regelmäßiger Nutzung lange hält. Die tatsächliche Laufleistung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenverhältnissen.