Tracmax Ice-Plus S220 (225/65 R17 102H): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Tracmax Ice-Plus S220 (225/65 R17 102H) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen wurde entwickelt, um Ihnen auch bei eisigen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle zu bieten. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Zuversicht und Gelassenheit über verschneite Straßen gleiten, während andere Fahrzeuge mit der Traktion kämpfen. Mit dem Tracmax Ice-Plus S220 wird diese Vision Realität.
Herausragende Performance bei winterlichen Bedingungen
Der Tracmax Ice-Plus S220 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner im Winter. Seine spezielle Gummimischung und das innovative Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Haftung auf Schnee und Eis. Das bedeutet kürzere Bremswege, verbesserte Lenkpräzision und ein insgesamt sicheres Fahrgefühl, selbst wenn die Bedingungen schwierig werden.
Verabschieden Sie sich von der Angst vor rutschigen Straßen und begrüßen Sie die Freiheit, Ihre Winterziele ohne Sorgen zu erreichen. Ob es sich um den täglichen Arbeitsweg, einen Ausflug in die Berge oder den Besuch bei Familie und Freunden handelt – der Tracmax Ice-Plus S220 bringt Sie sicher ans Ziel.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Was den Tracmax Ice-Plus S220 von anderen Winterreifen unterscheidet, ist seine durchdachte Konstruktion und die Verwendung modernster Technologien. Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen breiten Rillen leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Aquaplaning-Risiko. Die zahlreichen Lamellen, feine Einschnitte im Profilblock, krallen sich förmlich in den Schnee und sorgen für eine optimale Traktion.
Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine konstante Haftung. Dies ist entscheidend, da herkömmliche Reifen bei Kälte hart werden und ihre Performance beeinträchtigen können. Mit dem Tracmax Ice-Plus S220 können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch bei eisigen Temperaturen optimal funktionieren.
Die Vorteile des Tracmax Ice-Plus S220 im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Für ein sicheres Fahrgefühl in jeder Situation.
- Kürzere Bremswege: Erhöhen Sie Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
- Verbesserte Lenkpräzision: Behalten Sie die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch bei schwierigen Bedingungen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Minimiert das Risiko des Kontrollverlusts bei Nässe.
- Langlebige Gummimischung: Für eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance über mehrere Winter.
- Optimierter Rollwiderstand: Trägt zur Kraftstoffeffizienz bei.
- Angenehmes Fahrgefühl: Reduziert Fahrgeräusche für mehr Komfort.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die Eigenschaften des Tracmax Ice-Plus S220 zu geben, finden Sie hier eine detaillierte Auflistung der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 225/65 R17 |
Lastindex | 102 |
Geschwindigkeitsindex | H (bis 210 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Ice-Plus S220 |
Tragfähigkeit | 850 kg pro Reifen |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Reifengröße (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Nasshaftung | Je nach Reifengröße (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Reifengröße (Bitte beachten Sie die Angaben auf dem EU-Reifenlabel) |
Der richtige Reifen für Ihr Fahrzeug
Der Tracmax Ice-Plus S220 in der Größe 225/65 R17 102H ist passend für eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter SUVs, Vans und PKWs. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Alternativ können Sie auch unseren Reifenservice kontaktieren, der Ihnen gerne bei der Auswahl der passenden Reifen behilflich ist.
Die richtige Reifengröße ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die optimale Performance Ihres Fahrzeugs. Verwenden Sie niemals Reifen, die nicht für Ihr Fahrzeug zugelassen sind.
Ein Reifen, der Ihren Ansprüchen gerecht wird
Der Tracmax Ice-Plus S220 ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Sicherheit, Performance und Zuverlässigkeit legen. Er bietet Ihnen die notwendige Traktion und Kontrolle, um auch bei widrigen Winterbedingungen sicher unterwegs zu sein. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und genießen Sie die Freiheit, Ihre Winterziele ohne Sorgen zu erreichen.
Machen Sie den Tracmax Ice-Plus S220 zu Ihrem Winterbegleiter und erleben Sie den Unterschied. Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Tracmax Ice-Plus S220
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus S220:
- Ist der Tracmax Ice-Plus S220 ein Winterreifen?
- Was bedeutet die Kennzeichnung 225/65 R17 102H?
- Wie erkenne ich, ob der Tracmax Ice-Plus S220 für mein Fahrzeug geeignet ist?
- Wie lagere ich den Tracmax Ice-Plus S220 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
- Wie oft sollte ich den Reifendruck des Tracmax Ice-Plus S220 überprüfen?
- Was bedeutet die M+S Kennzeichnung auf dem Tracmax Ice-Plus S220?
- Wie lange hält der Tracmax Ice-Plus S220?
Ja, der Tracmax Ice-Plus S220 ist speziell für den Einsatz im Winter konzipiert und bietet hervorragende Traktion auf Schnee und Eis.
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsfähigkeit des Reifens: 225 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 102 für den Lastindex (Tragfähigkeit) und H für den Geschwindigkeitsindex (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
Die passende Reifengröße finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos. Sie können auch unseren Reifenservice kontaktieren, der Ihnen gerne weiterhilft.
Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln. Ideal ist die Lagerung auf Felgen an einem Reifenbaum oder liegend gestapelt. Reifen ohne Felgen sollten stehend gelagert und regelmäßig gedreht werden.
Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten. Der korrekte Reifendruck ist in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel angegeben.
M+S steht für „Matsch und Schnee“ und kennzeichnet Reifen, die eine verbesserte Leistung auf diesen Oberflächen bieten. Winterreifen tragen oft zusätzlich ein Schneeflockensymbol (Alpine Symbol), welches eine geprüfte Wintertauglichkeit garantiert.
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrweise, Reifendruck, Achsgeometrie und Lagerung. Regelmäßige Kontrollen und eine sorgfältige Pflege können die Lebensdauer verlängern. Achten Sie auf die Profiltiefe. In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm, empfohlen werden jedoch mindestens 4 mm.