Tracmax Ice-Plus S220 (275/40 R20 106V): Eisige Performance, sichere Fahrt
Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee und Matsch fordern von Ihrem Fahrzeug und Ihren Reifen Höchstleistungen. Mit dem Tracmax Ice-Plus S220 in der Dimension 275/40 R20 106V sind Sie bestens gerüstet, um den Herausforderungen der kalten Jahreszeit souverän zu begegnen. Dieser Winterreifen vereint innovative Technologie mit einem intelligenten Design, um Ihnen ein Maximum an Sicherheit und Fahrkomfort zu bieten – selbst unter extremen Bedingungen.
Stellen Sie sich vor: Sie fahren auf einer verschneiten Landstraße. Draußen tobt ein Schneesturm, die Sicht ist eingeschränkt. Doch Sie fühlen sich sicher und entspannt, denn Sie wissen, dass Ihre Reifen optimalen Grip bieten. Der Tracmax Ice-Plus S220 gibt Ihnen dieses beruhigende Gefühl und ermöglicht Ihnen, den Winter in vollen Zügen zu genießen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Innovative Technologie für maximale Sicherheit
Der Tracmax Ice-Plus S220 ist kein gewöhnlicher Winterreifen. Er ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung, um Ihnen die bestmögliche Performance auf winterlichen Straßen zu bieten. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus verschiedenen innovativen Technologien:
- Spezielle Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Tracmax Ice-Plus S220 bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip auf Eis und Schnee. Sie verhindert, dass der Reifen aushärtet und seine Haftung verliert, was bei herkömmlichen Reifen oft der Fall ist.
- Optimiertes Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen sorgt für eine ausgezeichnete Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis. Die Lamellen verzahnen sich mit der Fahrbahn und erhöhen so die Haftung, während die Rillen Wasser und Schneematsch effektiv ableiten und das Aquaplaning-Risiko minimieren.
- Verstärkte Seitenwand: Die verstärkte Seitenwand des Tracmax Ice-Plus S220 bietet zusätzlichen Schutz vor Beschädigungen durch Bordsteinkanten und andere Hindernisse. Dies erhöht die Lebensdauer des Reifens und sorgt für eine sichere Fahrt, auch auf anspruchsvollen Strecken.
Überlegene Performance auf Schnee und Eis
Der Tracmax Ice-Plus S220 wurde speziell für den Einsatz auf Schnee und Eis entwickelt. Seine überlegene Performance verdankt er einer Reihe von Faktoren:
- Hervorragende Traktion: Die hohe Anzahl an Lamellen und die spezielle Gummimischung sorgen für eine ausgezeichnete Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihr Fahrzeug auch unter schwierigen Bedingungen sicher und kontrolliert beschleunigt und bremst.
- Kurze Bremswege: Die optimierte Profilgestaltung des Tracmax Ice-Plus S220 ermöglicht kurze Bremswege auf Schnee und Eis. Dies ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor, der im Ernstfall Leben retten kann.
- Hohe Stabilität: Die steife Karkasse und die verstärkte Seitenwand sorgen für eine hohe Stabilität in Kurven und bei schnellen Richtungswechseln. Sie behalten die Kontrolle über Ihr Fahrzeug, auch wenn die Straßenverhältnisse schwierig sind.
- Effektive Wasserableitung: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Schneematsch effektiv ab und minimieren so das Aquaplaning-Risiko. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch bei Nässe optimalen Grip bieten.
Fahrkomfort und Laufruhe
Sicherheit ist wichtig, aber Fahrkomfort und Laufruhe sind genauso entscheidend für ein angenehmes Fahrerlebnis. Der Tracmax Ice-Plus S220 bietet Ihnen beides:
- Geringe Geräuschentwicklung: Das optimierte Profildesign reduziert die Geräuschentwicklung während der Fahrt und sorgt so für einen ruhigen und entspannten Fahrkomfort. Sie können sich ungestört mit Ihren Mitfahrern unterhalten oder Ihre Lieblingsmusik genießen.
- Angenehmes Fahrgefühl: Die flexible Gummimischung und die ausgewogene Konstruktion des Tracmax Ice-Plus S220 sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf unebenen Straßen. Sie spüren weniger Vibrationen und Stöße und können sich entspannt zurücklehnen.
Die richtige Wahl für Ihr Fahrzeug
Der Tracmax Ice-Plus S220 in der Dimension 275/40 R20 106V ist die ideale Wahl für eine Vielzahl von Fahrzeugen. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Bedienungsanleitung Ihres Autos, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Die Tragfähigkeitskennzahl 106 entspricht einer maximalen Last von 950 kg pro Reifen, während der Geschwindigkeitsindex V eine maximale Geschwindigkeit von 240 km/h angibt. Bitte beachten Sie die Herstellerangaben und passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an.
Warum Tracmax?
Tracmax ist eine Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht. Die Reifen werden nach höchsten Standards gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Tracmax Ice-Plus S220 entscheiden Sie sich für ein Produkt, dem Sie vertrauen können – und das zu einem fairen Preis.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Fahrkomfort. Mit dem Tracmax Ice-Plus S220 sind Sie für den Winter bestens gerüstet und können jede Fahrt genießen – egal bei welchem Wetter.
Technische Daten im Überblick
Reifengröße | 275/40 R20 |
---|---|
Lastindex | 106 (950 kg) |
Geschwindigkeitsindex | V (240 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Profil | Ice-Plus S220 |
Fazit
Der Tracmax Ice-Plus S220 (275/40 R20 106V) ist ein ausgezeichneter Winterreifen, der Ihnen ein Maximum an Sicherheit, Fahrkomfort und Zuverlässigkeit bietet. Mit seiner innovativen Technologie, seinem optimierten Profildesign und seiner robusten Konstruktion ist er die ideale Wahl für anspruchsvolle Fahrer, die auch unter winterlichen Bedingungen keine Kompromisse eingehen wollen. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der Tracmax Ice-Plus S220 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Tracmax Ice-Plus S220 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Achten Sie bei der Montage auf die korrekte Ausrichtung gemäß der Kennzeichnung auf der Reifenflanke.
2. Kann ich den Tracmax Ice-Plus S220 auch im Sommer fahren?
Nein, der Tracmax Ice-Plus S220 ist ein Winterreifen und wurde speziell für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen und winterlichen Straßenverhältnissen entwickelt. Bei höheren Temperaturen verschleißt die Gummimischung schneller und die Bremsleistung kann beeinträchtigt werden. Es empfiehlt sich, im Sommer auf Sommerreifen zu wechseln.
3. Wie erkenne ich, ob der Tracmax Ice-Plus S220 noch genügend Profiltiefe hat?
Der Tracmax Ice-Plus S220 verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) im Profil. Wenn die Profiltiefe bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, sollte der Reifen ausgetauscht werden. Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Mindestprofiltiefe von 1,6 mm, für Winterreifen empfiehlt es sich jedoch, bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm über einen Austausch nachzudenken.
4. Was bedeutet die Kennzeichnung 275/40 R20 106V?
Die Kennzeichnung 275/40 R20 106V gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit. 275 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 40 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 106 für den Lastindex (950 kg pro Reifen) und V für den Geschwindigkeitsindex (240 km/h).
5. Wie lagere ich den Tracmax Ice-Plus S220 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen stehend oder hängend auf Felgenbäumen.
6. Sind Schneeketten für den Tracmax Ice-Plus S220 geeignet?
Ob Schneeketten für den Tracmax Ice-Plus S220 in der Dimension 275/40 R20 geeignet sind, hängt vom jeweiligen Fahrzeug und den Freigaben des Fahrzeugherstellers ab. Bitte prüfen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Fachmann.
7. Wo finde ich die DOT-Nummer auf dem Tracmax Ice-Plus S220?
Die DOT-Nummer (Department of Transportation) befindet sich auf der Seitenwand des Reifens. Sie gibt Auskunft über das Produktionsdatum des Reifens. Die letzten vier Ziffern der DOT-Nummer geben die Produktionswoche und das Produktionsjahr an (z.B. 2023 für die 20. Woche im Jahr 2023).