Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » Transporter Reifen » Transporter Winterreifen
Tracmax Ice-Plus SR1 (165/80 R13 94/93Q)

Tracmax Ice-Plus SR1 (165/80 R13 94/93Q)

62,63 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 6956647621402 Kategorie: Transporter Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
    • Ganzjahresreifen
    • Transporter Sommerreifen
    • Transporter Winterreifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Tracmax Ice-Plus SR1 (165/80 R13 94/93Q) – Sicher durch den Winter
    • Hervorragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis
    • Sicherheit und Komfort vereint
    • Die Vorteile des Tracmax Ice-Plus SR1 im Überblick:
    • Technische Daten im Detail:
    • Für welche Fahrzeuge ist der Tracmax Ice-Plus SR1 geeignet?
    • So montieren Sie Ihre neuen Winterreifen richtig
    • Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
    • Der Tracmax Ice-Plus SR1 – Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus SR1
    • 1. Ist der Tracmax Ice-Plus SR1 ein Ganzjahresreifen?
    • 2. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?
    • 3. Wie erkenne ich, ob der Tracmax Ice-Plus SR1 für mein Fahrzeug geeignet ist?
    • 4. Kann ich den Tracmax Ice-Plus SR1 auch selbst montieren?
    • 5. Was bedeutet der Lastindex 94/93 beim Tracmax Ice-Plus SR1?
    • 6. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Q beim Tracmax Ice-Plus SR1?
    • 7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

Tracmax Ice-Plus SR1 (165/80 R13 94/93Q) – Sicher durch den Winter

Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneefall und niedrige Temperaturen stellen Autofahrer vor besondere Herausforderungen. Mit dem Tracmax Ice-Plus SR1 Winterreifen in der Dimension 165/80 R13 sind Sie bestens gerüstet, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Dieser Reifen wurde speziell für winterliche Bedingungen entwickelt und bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, Komfort und Leistung – damit Sie und Ihre Lieben sicher ans Ziel kommen.

Hervorragende Traktion und Grip auf Schnee und Eis

Das Herzstück des Tracmax Ice-Plus SR1 ist sein innovatives Profildesign. Zahlreiche Lamellen, die sich über die gesamte Lauffläche ziehen, verzahnen sich mit Schnee und Eis und sorgen so für eine ausgezeichnete Traktion. Diese Lamellen wirken wie kleine Greifarme, die sich in die Oberfläche krallen und Ihnen eine optimale Kraftübertragung ermöglichen. Das Ergebnis: ein kürzerer Bremsweg, eine verbesserte Beschleunigung und eine präzisere Lenkung – selbst unter schwierigsten Bedingungen.

Die spezielle Gummimischung des Tracmax Ice-Plus SR1 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für einen optimalen Grip. Herkömmliche Reifen können bei Kälte hart und unflexibel werden, was zu einem Verlust an Haftung führt. Der Tracmax Ice-Plus SR1 hingegen behält seine Elastizität und passt sich optimal an die Straßenoberfläche an. Das gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit und Kontrolle, egal, was der Winter bringt.

Sicherheit und Komfort vereint

Sicherheit steht bei der Entwicklung von Winterreifen an erster Stelle. Der Tracmax Ice-Plus SR1 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet Ihnen optimalen Schutz bei winterlichen Fahrbedingungen. Aber auch der Komfort kommt nicht zu kurz. Der Reifen zeichnet sich durch ein geringes Abrollgeräusch aus, was zu einer angenehmen und entspannten Fahrt beiträgt. Vibrationen werden minimiert, und Sie genießen ein ruhiges und komfortables Fahrgefühl.

Der Tracmax Ice-Plus SR1 wurde umfangreichen Tests unterzogen und hat seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen Sie sicher durch den Winter bringt.

Die Vorteile des Tracmax Ice-Plus SR1 im Überblick:

  • Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Das innovative Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für optimalen Grip und kurze Bremswege.
  • Optimale Performance bei niedrigen Temperaturen: Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei Kälte flexibel und sorgt für eine hohe Haftung.
  • Hohe Sicherheit: Der Tracmax Ice-Plus SR1 erfüllt höchste Sicherheitsstandards und bietet optimalen Schutz bei winterlichen Fahrbedingungen.
  • Angenehmer Fahrkomfort: Das geringe Abrollgeräusch und die minimierten Vibrationen sorgen für eine entspannte Fahrt.
  • Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Der Tracmax Ice-Plus SR1 bietet Ihnen eine hervorragende Leistung zu einem attraktiven Preis.

Technische Daten im Detail:

Reifendimension 165/80 R13
Lastindex 94/93
Geschwindigkeitsindex Q (bis 160 km/h)
Reifentyp Winterreifen
Tragfähigkeit 670 kg (Einzelbereifung) / 650 kg (Doppelbereifung)

Für welche Fahrzeuge ist der Tracmax Ice-Plus SR1 geeignet?

Der Tracmax Ice-Plus SR1 in der Dimension 165/80 R13 94/93Q ist für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen geeignet. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Auswahl des passenden Reifens für Ihr Fahrzeug.

So montieren Sie Ihre neuen Winterreifen richtig

Die richtige Montage von Winterreifen ist entscheidend für Ihre Sicherheit. Wir empfehlen Ihnen, die Montage von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine professionelle Werkstatt verfügt über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Achten Sie darauf, dass die Reifen in der richtigen Laufrichtung montiert werden. Die Laufrichtung ist in der Regel auf der Reifenflanke gekennzeichnet.

Nach der Montage sollten Sie den Reifendruck regelmäßig überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Ein korrekter Reifendruck sorgt für eine optimale Fahrstabilität, einen geringeren Kraftstoffverbrauch und eine längere Lebensdauer der Reifen.

Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer

Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Winterreifen deutlich verlängern. Reinigen Sie die Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz und Streusalz zu entfernen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Benzin und anderen aggressiven Chemikalien. Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen.

Kontrollieren Sie regelmäßig das Reifenprofil. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Traktion bei Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn das Profil abgenutzt ist.

Der Tracmax Ice-Plus SR1 – Ihr zuverlässiger Begleiter durch den Winter

Mit dem Tracmax Ice-Plus SR1 Winterreifen sind Sie bestens für die kalte Jahreszeit gerüstet. Er bietet Ihnen eine hervorragende Traktion, hohe Sicherheit und angenehmen Fahrkomfort. Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Tracmax und genießen Sie eine sichere und entspannte Fahrt durch den Winter.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus SR1

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tracmax Ice-Plus SR1 Winterreifen.

1. Ist der Tracmax Ice-Plus SR1 ein Ganzjahresreifen?

Nein, der Tracmax Ice-Plus SR1 ist ein reiner Winterreifen. Er ist speziell für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen wie Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen entwickelt worden. Für den Sommerbetrieb empfehlen wir Ihnen Sommerreifen, die auf die höheren Temperaturen und trockenen Straßenverhältnisse optimiert sind.

2. Welche Profiltiefe sollte ein Winterreifen mindestens haben?

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Wir empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Traktion bei Schnee und Eis deutlich nachlässt, wenn das Profil abgenutzt ist.

3. Wie erkenne ich, ob der Tracmax Ice-Plus SR1 für mein Fahrzeug geeignet ist?

Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in Ihrem Fahrzeugschein oder in der Zulassungsbescheinigung Teil 1. Achten Sie auf die Angaben zur Reifendimension (z.B. 165/80 R13), zum Lastindex (z.B. 94) und zum Geschwindigkeitsindex (z.B. Q). Die Angaben müssen mit den Daten des Tracmax Ice-Plus SR1 übereinstimmen.

4. Kann ich den Tracmax Ice-Plus SR1 auch selbst montieren?

Wir empfehlen Ihnen, die Montage von Winterreifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine professionelle Werkstatt verfügt über das notwendige Know-how und die Ausrüstung, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Eine falsche Montage kann die Fahrsicherheit beeinträchtigen.

5. Was bedeutet der Lastindex 94/93 beim Tracmax Ice-Plus SR1?

Der Lastindex gibt die maximale Tragfähigkeit eines Reifens an. Der Wert 94/93 bedeutet, dass der Reifen bei Einzelbereifung mit maximal 670 kg und bei Doppelbereifung mit maximal 650 kg belastet werden darf.

6. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex Q beim Tracmax Ice-Plus SR1?

Der Geschwindigkeitsindex gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. Der Wert Q bedeutet, dass der Reifen bis zu einer Geschwindigkeit von 160 km/h zugelassen ist.

7. Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?

Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate kühl, trocken und dunkel. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und hohen Temperaturen. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel. Markieren Sie die Reifenposition (vorne links, vorne rechts, hinten links, hinten rechts), um die Reifen beim nächsten Wechsel wieder an der gleichen Position zu montieren.

Bewertungen 4.6 / 5. 503

Zusätzliche Informationen
Hersteller

Tracmax

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

Transporter

Breite

165

Höhe

80

Zoll

R13

Tragfähigkeit

94/93

Geschwindigkeit

Q

Ähnliche Produkte

Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (225/55 R17 109/107H)

115,62 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (165/ R13 91/89R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (165/ R13 91/89R)

80,82 €
Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

Kumho Winter PorTran CW51 (225/75 R16 121/120R)

124,40 €
Nexen Winguard WT1 (205/65 R15 102/100R)

Nexen Winguard WT1 (205/65 R15 102/100R)

79,73 €
Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

Goodride SW612 (185/75 R16 104/102Q)

69,70 €
Yokohama BluEarth-Winter WY01 (195/ R14 106/104Q)

Yokohama BluEarth-Winter WY01 (195/ R14 106/104Q)

92,42 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (155/ R12 88/86R)

73,05 €
Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

Maxxis Vansmart Snow WL2 (195/60 R16 99/97T)

85,75 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
62,63 €