Tracmax X-Privilo S-130 (165/70 R13 79T): Ihr sicherer Begleiter für winterliche Straßen
Der Tracmax X-Privilo S-130 in der Größe 165/70 R13 79T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn die Straßenbedingungen unberechenbar werden. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit ruhigem Gewissen und voller Kontrolle auch bei Schnee und Eis unterwegs sind. Der X-Privilo S-130 gibt Ihnen genau dieses Gefühl: Sicherheit und Fahrspaß, egal was das Wetter bringt.
Dieser Reifen wurde speziell für die Anforderungen des winterlichen Straßenverkehrs entwickelt und bietet Ihnen eine beeindruckende Kombination aus Grip, Stabilität und Komfort. Erleben Sie, wie sich Ihr Fahrzeug auch auf anspruchsvollen Strecken präzise steuern lässt und genießen Sie die Gewissheit, jederzeit sicher unterwegs zu sein.
Herausragende Eigenschaften für maximale Sicherheit
Der Tracmax X-Privilo S-130 überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem herausragenden Winterreifen machen. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Optimiertes Profildesign: Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt für eine ausgezeichnete Verzahnung mit Schnee und Eis. Dies garantiert optimalen Grip und kurze Bremswege – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitfahrer.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Die breiten umlaufenden Rillen leiten Wasser und Schneematsch effizient ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei nassen Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
- Stabile Seitenführung: Die verstärkte Seitenwandkonstruktion sorgt für eine präzise Lenkansprache und eine stabile Seitenführung, auch in Kurven. Dies ermöglicht ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Gute Traktion auf Schnee: Die spezielle Gummimischung des X-Privilo S-130 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt für eine optimale Traktion auf verschneiten Straßen. So kommen Sie sicher ans Ziel, auch wenn die Bedingungen schwierig sind.
- Geringer Rollwiderstand: Der Reifen verfügt über einen geringen Rollwiderstand, was zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Kostenersparnis führt. Gleichzeitig leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Tracmax X-Privilo S-130 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R13 |
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Kraftstoffeffizienz | E (je nach Verfügbarkeit des EU-Reifenlabels) |
Nasshaftung | C (je nach Verfügbarkeit des EU-Reifenlabels) |
Externes Rollgeräusch | 72 dB (je nach Verfügbarkeit des EU-Reifenlabels) |
Der Lastindex von 79 bedeutet, dass der Reifen einer maximalen Last von 437 kg pro Reifen standhält. Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass die Angaben zur Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und zum externen Rollgeräusch je nach Verfügbarkeit des EU-Reifenlabels variieren können.
Ein Reifen für unterschiedliche Fahrzeugtypen
Der Tracmax X-Privilo S-130 in der Größe 165/70 R13 79T eignet sich ideal für eine Vielzahl von Kleinwagen und Kompaktfahrzeugen. Überprüfen Sie bitte unbedingt die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist. Einige Beispiele für Fahrzeugmodelle, die diese Reifengröße verwenden könnten, sind:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Fiat Panda
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Eignung des Reifens von der jeweiligen Fahrzeugausstattung und den Angaben des Herstellers abhängt.
Warum Sie sich für den Tracmax X-Privilo S-130 entscheiden sollten
Der Tracmax X-Privilo S-130 ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die einen zuverlässigen und sicheren Winterreifen zu einem attraktiven Preis suchen. Er bietet Ihnen:
- Hohe Sicherheit: Optimale Haftung auf Schnee und Eis für kurze Bremswege und eine sichere Fahrt.
- Gutes Handling: Präzise Lenkansprache und stabile Seitenführung für ein komfortables Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien für eine lange Nutzungsdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein ausgezeichneter Winterreifen zu einem fairen Preis.
Mit dem Tracmax X-Privilo S-130 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Winters. Erleben Sie selbst, wie sicheres Fahren auch bei schwierigen Bedingungen anfühlt!
Der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen
Vielleicht fragen Sie sich, warum es so wichtig ist, zwischen Sommer- und Winterreifen zu wechseln. Der Unterschied liegt in der Gummimischung und dem Profildesign. Winterreifen, wie der Tracmax X-Privilo S-130, sind aus einer speziellen Gummimischung gefertigt, die auch bei niedrigen Temperaturen flexibel bleibt und so eine optimale Haftung gewährleistet. Das spezielle Profildesign mit zahlreichen Lamellen sorgt zusätzlich für eine Verzahnung mit Schnee und Eis.
Sommerreifen hingegen sind für warme Temperaturen optimiert und bieten bei Kälte nicht die gleiche Leistung. Ihre Gummimischung wird hart und das Profil verliert an Grip. Ein rechtzeitiger Wechsel auf Winterreifen ist daher entscheidend für Ihre Sicherheit.
Tipps für die richtige Reifenpflege
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern und eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Regelmäßige Reifendruckkontrolle: Überprüfen Sie den Reifendruck mindestens alle zwei Wochen und passen Sie ihn bei Bedarf an die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers an.
- Auswuchten der Räder: Lassen Sie Ihre Räder regelmäßig auswuchten, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden.
- Sichtprüfung auf Beschädigungen: Untersuchen Sie Ihre Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie Ihre Reifen kühl, trocken und dunkel, wenn Sie sie nicht verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Tracmax X-Privilo S-130:
- Was bedeutet die Kennzeichnung 165/70 R13 79T?
- Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit. 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R13 für den Felgendurchmesser in Zoll, 79 für den Lastindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
- Sind die Tracmax X-Privilo S-130 Winterreifen für alle Fahrzeuge geeignet?
- Nein, die Eignung hängt von der Reifengröße ab, die in Ihrem Fahrzeugschein angegeben ist. Vergleichen Sie die Angaben im Fahrzeugschein mit der Reifengröße des Tracmax X-Privilo S-130 (165/70 R13), um sicherzustellen, dass sie kompatibel sind.
- Wie lange halten die Tracmax X-Privilo S-130 Winterreifen?
- Die Lebensdauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Fahrstil, Straßenbedingungen und Reifendruck. Bei sachgemäßer Pflege und Nutzung können Sie mit einer Laufleistung von mehreren Wintern rechnen.
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch genügend Profil haben?
- Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Haftung bei Schnee und Eis deutlich nachlässt.
- Wo finde ich das EU-Reifenlabel für den Tracmax X-Privilo S-130?
- Das EU-Reifenlabel sollte in der Produktbeschreibung des Händlers oder direkt auf dem Reifen selbst zu finden sein. Es gibt Auskunft über die Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und das externe Rollgeräusch.
- Muss ich meine Winterreifen einlagern lassen oder kann ich das selbst machen?
- Sie können Ihre Winterreifen selbst einlagern, sofern Sie einen geeigneten Lagerort haben. Die Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden. Achten Sie darauf, die Reifen vor der Lagerung zu reinigen und den Reifendruck leicht zu erhöhen.
- Kann ich den Tracmax X-Privilo S-130 auch im Sommer fahren?
- Es wird nicht empfohlen, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung ist für niedrige Temperaturen optimiert und verschleißt bei hohen Temperaturen schneller. Außerdem ist die Bremsleistung auf trockener Fahrbahn geringer.