Trailmax: Dein Schlüssel zu grenzenloser Freiheit auf zwei Rädern
Stell dir vor: Der Asphalt weicht einem Schotterweg, der sich wie eine Schlange durch die Landschaft windet. Die Sonne blendet, aber du spürst nur den Adrenalinrausch, während dein Motorrad mühelos über Stock und Stein gleitet. Du bist frei. Du bist unaufhaltsam. Du bist mit dem Trailmax unterwegs.
Der Trailmax ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Abenteuer, von unentdeckten Pfaden und von der puren Freude am Fahren. Egal, ob du ein erfahrener Offroad-Profi oder ein Wochenend-Abenteurer bist, der Trailmax wird dich nicht enttäuschen. Er wurde entwickelt, um dich überallhin zu bringen, wo du hin willst – und wieder zurück.
Die Technologie hinter dem Abenteuer
Der Trailmax profitiert von jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint innovative Technologien und hochwertige Materialien, um dir ein Fahrerlebnis der Extraklasse zu bieten.
- Laufflächenprofil: Das aggressive Laufflächenprofil des Trailmax ist so konzipiert, dass es auf unterschiedlichsten Untergründen optimalen Grip bietet. Egal, ob trockener Schotter, schlammiger Waldboden oder regennasser Asphalt – der Trailmax hält dich sicher in der Spur. Die spezielle Anordnung der Stollen sorgt für eine hervorragende Selbstreinigung und verhindert so das Zusetzen der Lauffläche.
- Gummimischung: Die hochentwickelte Gummimischung des Trailmax bietet eine perfekte Balance zwischen Grip, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit. Sie sorgt für ausgezeichneten Grip in allen Wetterbedingungen und eine lange Lebensdauer, damit du möglichst viele Kilometer mit deinem Trailmax genießen kannst.
- Karkasskonstruktion: Die robuste Karkasskonstruktion des Trailmax ist auf hohe Belastungen ausgelegt und bietet eine ausgezeichnete Stabilität, auch bei hohen Geschwindigkeiten und in schwierigem Gelände. Sie absorbiert Stöße und Vibrationen und sorgt so für ein komfortables und sicheres Fahrgefühl.
Trailmax: Für jedes Abenteuer gerüstet
Der Trailmax ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich, um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Motorradtypen und Fahrstile gerecht zu werden. Ob du ein leichtes Adventure-Bike, eine hubraumstarke Enduro oder einen Tourenklassiker fährst – es gibt den passenden Trailmax für dich.
Trailmax Adventure: Der Trailmax Adventure ist der perfekte Allrounder für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen Grip, Handling und Laufleistung. Sein vielseitiges Laufflächenprofil sorgt für ausgezeichnete Traktion auf unterschiedlichsten Untergründen, während seine robuste Karkasskonstruktion auch hohen Belastungen standhält.
Trailmax Meridian: Der Trailmax Meridian ist speziell für moderne Adventure-Bikes entwickelt worden. Er bietet ein Höchstmaß an Grip und Stabilität, sowohl auf trockener als auch auf nasser Fahrbahn. Seine innovative Gummimischung sorgt für eine lange Lebensdauer und ein komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Touren.
Trailmax Mission: Der Trailmax Mission ist der ultimative Reifen für Offroad-Enthusiasten. Er bietet unübertroffene Traktion in schwierigem Gelände und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen. Seine aggressive Lauffläche und seine robuste Karkasskonstruktion machen ihn zum idealen Begleiter für anspruchsvolle Abenteuer.
Dein Motorrad. Deine Reifen. Dein Abenteuer.
Mit dem Trailmax entscheidest du dich für Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Du entscheidest dich für ein Fahrerlebnis, das dich begeistern wird. Du entscheidest dich für Freiheit.
Warte nicht länger und rüste dein Motorrad mit dem Trailmax aus. Entdecke neue Horizonte, erobere unbekannte Pfade und erlebe die Welt aus einer völlig neuen Perspektive. Dein Abenteuer beginnt hier.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Trailmax Adventure | Trailmax Meridian | Trailmax Mission |
---|---|---|---|
Einsatzbereich | Straße/Offroad (50/50) | Straße/leichtes Offroad (80/20) | Offroad/Straße (70/30) |
Gummimischung | Hochentwickelte Silica-Mischung | Multi-Compound-Technologie | Besonders robuste Mischung |
Laufflächenprofil | Vielseitiges Blockprofil | Innovatives Profildesign | Aggressives Stollenprofil |
Karkasskonstruktion | Robuste Radialkarkasse | Leichte Radialkarkasse | Verstärkte Karkasse |
Verfügbare Größen | Breites Größenspektrum für Adventure-Bikes | Speziell für moderne Adventure-Bikes | Ausgewählte Größen für Offroad-Enthusiasten |
Pflege und Wartung für langanhaltenden Fahrspaß
Damit du möglichst lange Freude an deinen Trailmax Reifen hast, solltest du einige einfache Pflegehinweise beachten:
- Reifendruck: Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn gegebenenfalls an die Beladung und die Fahrbedingungen an. Der richtige Reifendruck ist entscheidend für optimalen Grip, Handling und Verschleiß.
- Profiltiefe: Kontrolliere regelmäßig die Profiltiefe deiner Reifen. Wenn die Mindestprofiltiefe erreicht ist, solltest du die Reifen ersetzen, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
- Beschädigungen: Untersuche deine Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Reinigung: Reinige deine Reifen regelmäßig mit Wasser und einem milden Reinigungsmittel, um Schmutz, Öl und andere Ablagerungen zu entfernen. Vermeide aggressive Reiniger, die die Gummimischung angreifen können.
- Lagerung: Wenn du deine Reifen längere Zeit nicht benutzt, solltest du sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trailmax
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den Trailmax:
1. Für welche Motorradtypen ist der Trailmax geeignet?
Der Trailmax ist für eine Vielzahl von Motorradtypen geeignet, darunter Adventure-Bikes, Enduros und Tourenklassiker. Es gibt verschiedene Trailmax-Varianten (Adventure, Meridian, Mission), die jeweils auf spezifische Einsatzbereiche und Fahrstile zugeschnitten sind.
2. Wie finde ich die richtige Reifengröße für mein Motorrad?
Die richtige Reifengröße für dein Motorrad findest du in der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) oder Teil II (Fahrzeugbrief). Alternativ kannst du dich auch an einen Fachhändler wenden, der dich gerne berät.
3. Was ist der Unterschied zwischen dem Trailmax Adventure, Meridian und Mission?
Der Trailmax Adventure ist ein Allrounder für Straße und Gelände (50/50), der Trailmax Meridian ist speziell für moderne Adventure-Bikes mit Fokus auf Straßeneinsatz (80/20) entwickelt, und der Trailmax Mission ist der Reifen für Offroad-Enthusiasten (70/30).
4. Wie lange hält ein Trailmax Reifen?
Die Lebensdauer eines Trailmax Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Beladung, Reifendruck und Fahrbedingungen. Im Durchschnitt kannst du mit einer Laufleistung von 5.000 bis 15.000 Kilometern rechnen.
5. Wo kann ich den Trailmax kaufen und montieren lassen?
Du kannst den Trailmax in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern kaufen. Die Montage der Reifen sollte von einem Fachmann durchgeführt werden, um deine Sicherheit zu gewährleisten.
6. Was bedeutet die M+S Kennzeichnung auf dem Trailmax?
Die M+S Kennzeichnung (Matsch und Schnee) weist darauf hin, dass der Reifen für den Einsatz bei winterlichen Bedingungen geeignet ist. Der Trailmax bietet auch bei niedrigen Temperaturen und auf verschneiten Straßen guten Grip.
7. Ist der Trailmax auch für den Einsatz auf nasser Fahrbahn geeignet?
Ja, der Trailmax bietet auch auf nasser Fahrbahn guten Grip. Die spezielle Gummimischung und das innovative Laufflächenprofil sorgen für eine effektive Wasserableitung und minimieren das Risiko von Aquaplaning.