Trazano Trans S (235/75 R17.5 132/130M): Ihr zuverlässiger Partner für lange Strecken
Entdecken Sie den Trazano Trans S, einen Reifen, der speziell für den anspruchsvollen Einsatz im Transportwesen entwickelt wurde. Ob Sie ein erfahrener LKW-Fahrer sind oder eine ganze Flotte managen, der Trazano Trans S bietet Ihnen die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und effizienter macht.
Hervorragende Leistung für höchste Ansprüche
Der Trazano Trans S in der Größe 235/75 R17.5 mit dem Lastindex 132/130M ist mehr als nur ein Reifen – er ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Transportaktivitäten. Seine robuste Konstruktion und das optimierte Profildesign sorgen für eine außergewöhnliche Laufleistung und eine gleichmäßige Abnutzung, was Ihnen langfristig Kosten spart. Stellen Sie sich vor, wie Sie Kilometer für Kilometer zurücklegen, ohne sich Gedanken über vorzeitigen Reifenverschleiß machen zu müssen. Der Trazano Trans S gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Ladung und Ihr Ziel.
Dieser Reifen wurde entwickelt, um den unterschiedlichsten Straßenbedingungen standzuhalten. Egal, ob Sie auf trockenen Autobahnen, regennassen Landstraßen oder anspruchsvollen Baustellen unterwegs sind, der Trazano Trans S bietet Ihnen stets optimalen Grip und ein präzises Handling. Fühlen Sie die Sicherheit und Kontrolle, die Ihnen dieser Reifen in jeder Situation bietet.
Die Vorteile des Trazano Trans S im Detail
Was macht den Trazano Trans S so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hohe Laufleistung: Dank der speziellen Gummimischung und des optimierten Profildesigns erreichen Sie mit dem Trazano Trans S eine überdurchschnittlich hohe Laufleistung. Das bedeutet weniger Reifenwechsel und niedrigere Betriebskosten für Sie.
- Gleichmäßige Abnutzung: Die gleichmäßige Druckverteilung über die gesamte Reifenfläche sorgt für eine homogene Abnutzung. Dies verlängert die Lebensdauer des Reifens und reduziert das Risiko von ungleichmäßigem Verschleiß.
- Exzellenter Grip: Das innovative Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen bietet hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Sie profitieren von einer verbesserten Traktion und einem kürzeren Bremsweg.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Trazano Trans S ist mit einem Lastindex von 132/130M für schwere Lasten ausgelegt. Sie können sich darauf verlassen, dass dieser Reifen auch unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistung erbringt.
- Robuste Konstruktion: Die verstärkte Karkasse des Trazano Trans S bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Beschädigungen und Verletzungen. Dies minimiert das Risiko von Reifenpannen und Ausfallzeiten.
- Reduzierter Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung und das optimierte Profildesign tragen dazu bei, den Rollwiderstand zu reduzieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und niedrigeren Emissionen.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Trazano Trans S (235/75 R17.5 132/130M):
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 235/75 R17.5 |
Lastindex | 132/130 |
Geschwindigkeitsindex | M (bis 130 km/h) |
Reifenbauart | Radial |
Tragfähigkeit (Single) | 2000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 1900 kg |
Profiltiefe | (Herstellerangabe beachten) |
Reifenbreite | 235 mm |
Reifenhöhe | 75% der Reifenbreite |
Felgendurchmesser | 17.5 Zoll |
Sicherheit und Komfort vereint
Der Trazano Trans S ist nicht nur auf Leistung und Wirtschaftlichkeit ausgelegt, sondern auch auf Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Die optimierte Profilgestaltung sorgt für eine ausgezeichnete Wasserableitung und reduziert das Risiko von Aquaplaning. Genießen Sie ein sicheres und stabiles Fahrgefühl, auch bei widrigen Wetterbedingungen. Die robuste Konstruktion des Reifens trägt zudem dazu bei, Vibrationen zu reduzieren und den Fahrkomfort zu erhöhen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt und sicher Ihre Fahrten genießen können, ohne sich Sorgen um die Qualität Ihrer Reifen machen zu müssen. Der Trazano Trans S gibt Ihnen das Vertrauen, das Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen.
Wirtschaftlichkeit, die sich auszahlt
Der Trazano Trans S ist eine Investition, die sich langfristig auszahlt. Durch die hohe Laufleistung, die gleichmäßige Abnutzung und den geringen Rollwiderstand sparen Sie bares Geld. Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und maximieren Sie Ihre Gewinne mit diesem leistungsstarken Reifen. Planen Sie Ihre Routen effizienter und profitieren Sie von der Zuverlässigkeit des Trazano Trans S. Erleben Sie, wie dieser Reifen Ihre Wirtschaftlichkeit steigert und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Der Trazano Trans S: Ihre Wahl für eine erfolgreiche Zukunft
Wählen Sie den Trazano Trans S (235/75 R17.5 132/130M) und investieren Sie in einen Reifen, der Ihre Erwartungen übertrifft. Profitieren Sie von seiner außergewöhnlichen Leistung, seiner hohen Zuverlässigkeit und seiner langfristigen Wirtschaftlichkeit. Machen Sie den Trazano Trans S zu Ihrem zuverlässigen Partner für alle Ihre Transportaufgaben und erleben Sie, wie er Ihre Fahrten sicherer, komfortabler und erfolgreicher macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trazano Trans S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trazano Trans S:
- 1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Trazano Trans S geeignet?
- Der Trazano Trans S in der Größe 235/75 R17.5 ist primär für leichte Lkw, Transporter und Busse konzipiert, die im regionalen und überregionalen Güterverkehr eingesetzt werden. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein, um sicherzustellen, dass die Reifengröße und der Lastindex mit den Anforderungen Ihres Fahrzeugs übereinstimmen.
- 2. Was bedeutet der Lastindex 132/130M?
- Der Lastindex 132/130 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. In diesem Fall bedeutet 132 eine Tragfähigkeit von 2000 kg pro Reifen bei Einzelmontage und 130 eine Tragfähigkeit von 1900 kg pro Reifen bei Zwillingsmontage. Der Geschwindigkeitsindex M steht für eine maximale Geschwindigkeit von 130 km/h.
- 3. Wie lange hält der Trazano Trans S?
- Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen, dem Reifendruck und der regelmäßigen Wartung. Der Trazano Trans S ist jedoch auf eine hohe Laufleistung ausgelegt und kann bei sachgemäßer Behandlung viele tausend Kilometer zurücklegen. Es empfiehlt sich, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und die Reifen regelmäßig auf Beschädigungen zu kontrollieren.
- 4. Ist der Trazano Trans S auch für Winterbedingungen geeignet?
- Der Trazano Trans S ist primär für den Einsatz unter gemäßigten Bedingungen konzipiert. Für winterliche Verhältnisse mit Schnee und Eis empfiehlt sich der Einsatz von Winterreifen mit entsprechender Kennzeichnung (z.B. M+S oder Schneeflockensymbol). Bitte beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen zur Winterreifenpflicht in Ihrem Land oder Ihrer Region.
- 5. Wie finde ich den richtigen Reifendruck für den Trazano Trans S?
- Der empfohlene Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder im Tankdeckel. Achten Sie darauf, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um eine optimale Leistung und Lebensdauer der Reifen zu gewährleisten. Nutzen Sie ein geeichtes Manometer zur Überprüfung des Reifendrucks.
- 6. Wo kann ich den Trazano Trans S montieren lassen?
- Wir empfehlen, die Montage des Trazano Trans S von einem qualifizierten Reifenfachbetrieb durchführen zu lassen. Dort verfügen die Mitarbeiter über das notwendige Know-how und die richtige Ausrüstung, um die Reifen fachgerecht zu montieren und auszuwuchten. Eine professionelle Montage trägt maßgeblich zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei.
- 7. Was ist bei der Lagerung von Reifen zu beachten?
- Reifen sollten kühl, trocken und dunkel gelagert werden, um die Gummimischung vor UV-Strahlung und Temperaturschwankungen zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Idealerweise lagern Sie die Reifen auf Felgen hängend oder liegend, um Verformungen zu vermeiden. Wenn Sie die Reifen ohne Felgen lagern, sollten Sie sie stehend lagern und regelmäßig drehen.