Trelleborg IM110 (250/80 R16 125A8): Ihr Partner für zuverlässige Leistung und Agilität
Stellen Sie sich vor, Sie meistern jede Herausforderung auf dem Feld mit Leichtigkeit und Präzision. Der Trelleborg IM110 in der Größe 250/80 R16 125A8 ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner, der Sie bei Ihren täglichen Aufgaben unterstützt und Ihnen das Vertrauen gibt, auch unter schwierigen Bedingungen Höchstleistungen zu erbringen. Dieser Reifen vereint innovative Technologie mit robuster Bauweise und bietet Ihnen eine Performance, die Sie spüren werden.
Warum der Trelleborg IM110 die richtige Wahl für Sie ist
Der Trelleborg IM110 wurde speziell für moderne landwirtschaftliche Geräte und Anwendungen entwickelt. Er bietet eine beeindruckende Kombination aus Traktion, Stabilität und Komfort, die Ihre Arbeit effizienter und angenehmer gestaltet. Ob Sie auf dem Feld arbeiten, transportieren oder andere Aufgaben erledigen, dieser Reifen wird Ihren Ansprüchen gerecht.
Was macht den Trelleborg IM110 so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften und Vorteile werfen:
- Hervorragende Traktion: Das innovative Profildesign des IM110 sorgt für optimalen Grip auf verschiedenen Oberflächen, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Hohe Stabilität: Die robuste Konstruktion des Reifens gewährleistet eine ausgezeichnete Stabilität, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.
- Lange Lebensdauer: Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und reduzieren Ihre Betriebskosten.
- Geringer Rollwiderstand: Der IM110 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und einer Reduzierung der Emissionen führt.
- Komfortables Fahrgefühl: Das spezielle Design des Reifens trägt dazu bei, Vibrationen zu reduzieren und ein komfortables Fahrgefühl zu gewährleisten, auch bei längeren Einsätzen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Spezifikationen des Trelleborg IM110 zu geben, finden Sie hier eine übersichtliche Tabelle:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 250/80 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 125 |
Geschwindigkeitsindex | A8 |
Profil | IM110 |
Hersteller | Trelleborg |
Diese Spezifikationen verdeutlichen, dass der Trelleborg IM110 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchste Ansprüche an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt.
Anwendungsbereiche des Trelleborg IM110
Der Trelleborg IM110 ist ein vielseitiger Reifen, der in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige typische Anwendungsbereiche:
- Landwirtschaftliche Maschinen: Perfekt für Traktoren, Anhänger und andere landwirtschaftliche Geräte, die auf dem Feld und auf der Straße eingesetzt werden.
- Kommunalfahrzeuge: Geeignet für Fahrzeuge, die in der Kommunaltechnik eingesetzt werden, wie z.B. kleine Geräteträger oder Transporter.
- Industrielle Anwendungen: Kann auch in industriellen Bereichen eingesetzt werden, wo robuste und zuverlässige Reifen benötigt werden.
Egal, wo Sie den Trelleborg IM110 einsetzen, Sie können sich auf seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit verlassen.
Warum Trelleborg? Eine Marke, der Sie vertrauen können
Trelleborg ist ein weltweit führender Anbieter von Reifen und Gummilösungen für die Landwirtschaft, Industrie und andere Branchen. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit. Mit einem Trelleborg Reifen entscheiden Sie sich für ein Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert.
Trelleborg legt großen Wert auf die Entwicklung von Reifen, die nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich sind. Durch die Optimierung des Rollwiderstands und die Verwendung nachhaltiger Materialien trägt Trelleborg dazu bei, die Umweltauswirkungen zu reduzieren und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern.
Die Vorteile des Trelleborg IM110 auf einen Blick
Zusammenfassend bietet Ihnen der Trelleborg IM110 (250/80 R16 125A8) folgende Vorteile:
- Maximale Traktion: Optimiertes Profildesign für hervorragenden Grip.
- Hohe Stabilität: Robuste Konstruktion für sicheres Fahrverhalten.
- Lange Lebensdauer: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch und geringere Emissionen.
- Komfortables Fahrgefühl: Minimierung von Vibrationen für mehr Komfort.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Landwirtschaft, Kommunaltechnik und Industrie.
- Zuverlässigkeit: Eine Marke, der Sie vertrauen können.
Investieren Sie in den Trelleborg IM110 und erleben Sie den Unterschied! Steigern Sie Ihre Effizienz, reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und genießen Sie ein komfortables und sicheres Fahrgefühl.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trelleborg IM110
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trelleborg IM110 (250/80 R16 125A8). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Fahrzeuge ist der Trelleborg IM110 geeignet?
Der Trelleborg IM110 in der Größe 250/80 R16 ist primär für landwirtschaftliche Fahrzeuge wie Traktoren, Anhänger und andere Arbeitsgeräte konzipiert. Er kann aber auch auf Kommunalfahrzeugen oder in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, sofern die Reifengröße und Tragfähigkeit passend sind.
2. Was bedeutet die Kennzeichnung 125A8?
Die Kennzeichnung 125A8 gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 125 steht für den Tragfähigkeitsindex, der in diesem Fall einer Last von 1650 kg pro Reifen entspricht. A8 steht für den Geschwindigkeitsindex, der eine maximale Geschwindigkeit von 40 km/h angibt.
3. Wie lange hält ein Trelleborg IM110 Reifen?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Einsatzgebiet, der Fahrweise, dem Reifendruck und der Lagerung. Bei sachgemäßer Nutzung und Pflege kann der Trelleborg IM110 eine lange Lebensdauer erreichen. Regelmäßige Kontrollen und die Einhaltung der Herstellerangaben tragen maßgeblich dazu bei.
4. Kann ich den Trelleborg IM110 auch auf der Straße verwenden?
Ja, der Trelleborg IM110 kann sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße verwendet werden. Allerdings sollte beachtet werden, dass die maximale Geschwindigkeit von 40 km/h (Geschwindigkeitsindex A8) nicht überschritten werden darf. Achten Sie auch auf die geltenden Straßenverkehrsordnungen.
5. Was ist der Unterschied zwischen Radial- und Diagonalreifen, und ist der IM110 ein Radialreifen?
Radialreifen haben Kordfäden, die radial zur Laufrichtung des Reifens verlaufen, was für eine bessere Stabilität und geringeren Rollwiderstand sorgt. Diagonalreifen haben überkreuz verlaufende Kordfäden, was sie robuster, aber weniger effizient macht. Ob der IM110 ein Radial- oder Diagonalreifen ist, entnehmen Sie bitte der genauen Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie uns. Oftmals sind moderne Landwirtschaftsreifen Radialreifen.
6. Wie überprüfe ich den Reifendruck des Trelleborg IM110 richtig?
Der korrekte Reifendruck ist entscheidend für die Leistung, die Lebensdauer und die Sicherheit des Reifens. Verwenden Sie ein geeichtes Manometer, um den Reifendruck zu messen. Die empfohlenen Werte finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf der Trelleborg-Webseite. Messen Sie den Reifendruck immer im kalten Zustand.
7. Bietet Trelleborg eine Garantie auf den IM110?
Trelleborg bietet in der Regel eine Garantie auf Material- und Herstellungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Region und Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach den spezifischen Garantiebedingungen für den Trelleborg IM110.