Trelleborg IM110 (6.50/ R16 105A8): Dein Partner für Zuverlässigkeit und Performance
Stell dir vor, du bist mitten auf dem Feld, die Sonne brennt und die Arbeit ruft. Du brauchst einen Reifen, auf den du dich verlassen kannst, einen Reifen, der auch unter härtesten Bedingungen nicht schlappmacht. Genau hier kommt der Trelleborg IM110 ins Spiel. Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Stahl; er ist dein verlässlicher Partner, der dich und deine Maschine Tag für Tag unterstützt.
Der Trelleborg IM110 in der Größe 6.50/ R16 105A8 ist speziell für landwirtschaftliche Maschinen entwickelt worden und bietet eine Kombination aus Robustheit, Traktion und Langlebigkeit, die ihresgleichen sucht. Er ist der ideale Reifen für alle, die Wert auf Effizienz und Zuverlässigkeit legen.
Warum der Trelleborg IM110 die richtige Wahl für dich ist
In der Landwirtschaft zählt jede Minute. Stillstandzeiten kosten Zeit und Geld. Der Trelleborg IM110 wurde entwickelt, um genau das zu verhindern. Er bietet dir:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign sorgt für optimalen Grip auf unterschiedlichsten Untergründen. Egal ob Ackerboden, Wiese oder Feldweg – der IM110 bringt die Kraft deiner Maschine zuverlässig auf den Boden.
- Hohe Belastbarkeit: Mit einem Lastindex von 105 (bis zu 925 kg) und einem Geschwindigkeitsindex von A8 (bis zu 40 km/h) ist dieser Reifen bestens gerüstet für anspruchsvolle Aufgaben.
- Lange Lebensdauer: Die robuste Konstruktion und die hochwertige Gummimischung des IM110 gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren somit deine Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Robustheit bietet der Trelleborg IM110 einen angenehmen Fahrkomfort, was besonders bei langen Arbeitstagen von Vorteil ist.
Aber der Trelleborg IM110 ist nicht nur ein Arbeitstier. Er ist auch ein Zeichen von Professionalität und Weitsicht. Er zeigt, dass du Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legst und dass du bereit bist, in die Zukunft deines Betriebs zu investieren.
Technische Daten im Überblick
Um dir einen noch besseren Überblick zu verschaffen, hier die wichtigsten technischen Daten des Trelleborg IM110 (6.50/ R16 105A8) in einer Tabelle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 6.50/ R16 |
Lastindex | 105 (925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | A8 (40 km/h) |
Reifenprofil | IM110 |
Reifenart | Diagonalreifen |
Einsatzbereich | Landwirtschaft |
Der Trelleborg IM110 in der Praxis: Anwendungsbereiche
Der Trelleborg IM110 ist ein echter Allrounder und eignet sich für eine Vielzahl von landwirtschaftlichen Maschinen und Anwendungen, wie zum Beispiel:
- Traktoren: Als Vorderreifen für kleinere Traktoren sorgt er für präzises Lenkverhalten und zuverlässige Traktion.
- Anhänger: Auch auf Anhängern leistet der IM110 hervorragende Dienste und trägt dazu bei, dass deine Ladung sicher und zuverlässig transportiert wird.
- Landwirtschaftliche Geräte: Viele andere landwirtschaftliche Geräte, wie z.B. Ballenpressen oder Pflüge, können mit dem IM110 ausgestattet werden, um ihre Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern.
Stell dir vor, wie du mit deinem Traktor und den Trelleborg IM110 Reifen mühelos durch das Feld pflügst, die Erde aufreißt und den Grundstein für eine reiche Ernte legst. Spüre die Kraft und die Kontrolle, die dir dieser Reifen gibt. Fühle die Sicherheit, die dir die Gewissheit gibt, dass du dich auf deine Ausrüstung verlassen kannst.
Installation und Wartung: So sorgst du für eine lange Lebensdauer
Damit du lange Freude an deinem Trelleborg IM110 hast, ist es wichtig, ihn richtig zu installieren und regelmäßig zu warten. Hier ein paar Tipps:
- Professionelle Montage: Lass den Reifen von einem Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt sitzt und optimal funktioniert.
- Regelmäßige Luftdruckkontrolle: Überprüfe regelmäßig den Luftdruck und passe ihn gegebenenfalls an die empfohlenen Werte an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für optimalen Grip, minimiert den Verschleiß und spart Kraftstoff.
- Sichtprüfung: Untersuche den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen, wie z.B. Risse, Schnitte oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden.
- Reinigung: Reinige den Reifen regelmäßig von Schmutz und Ablagerungen, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Mit der richtigen Pflege und Wartung kannst du sicherstellen, dass dein Trelleborg IM110 dich viele Jahre lang zuverlässig begleitet und dir hilft, deine Arbeit effizient und sicher zu erledigen.
Fazit: Der Trelleborg IM110 – Eine Investition in deine Zukunft
Der Trelleborg IM110 (6.50/ R16 105A8) ist mehr als nur ein Reifen. Er ist ein Partner, der dich unterstützt, deine Arbeit zu erleichtern und deine Erträge zu steigern. Er ist eine Investition in die Zukunft deines Betriebs, eine Investition in Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit.
Wenn du auf der Suche nach einem Reifen bist, auf den du dich verlassen kannst, der dich auch unter härtesten Bedingungen nicht im Stich lässt, dann ist der Trelleborg IM110 die richtige Wahl für dich. Erlebe den Unterschied und spüre die Kraft, die dieser Reifen dir gibt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trelleborg IM110
Was bedeutet die Bezeichnung 6.50/ R16?
Die Bezeichnung 6.50/ R16 gibt die Reifengröße an. 6.50 steht für die Reifenbreite in Zoll, R steht für Radialreifen (in diesem Fall ist es jedoch ein Diagonalreifen, die Bezeichnung ist historisch bedingt) und 16 steht für den Felgendurchmesser in Zoll.
Welchen Luftdruck sollte ich im Trelleborg IM110 fahren?
Der empfohlene Luftdruck hängt von der Belastung und dem Einsatzbereich ab. Bitte beachte die Angaben des Reifenherstellers und die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers. Eine Tabelle mit empfohlenen Luftdrücken findest du in der Regel in der Bedienungsanleitung deiner Maschine oder auf der Trelleborg Website.
Kann ich den Trelleborg IM110 auch auf der Straße fahren?
Der Trelleborg IM110 ist in erster Linie für den Einsatz in der Landwirtschaft konzipiert. Die Straßenzulassung ist abhängig von den nationalen Bestimmungen. Bitte informiere dich vorab über die geltenden Vorschriften in deinem Land oder deiner Region.
Wie lange hält der Trelleborg IM110?
Die Lebensdauer des Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Einsatzhäufigkeit, der Belastung, dem Luftdruck und der Fahrweise. Bei sachgemäßer Behandlung und Wartung kann der Trelleborg IM110 viele Jahre halten.
Ist der Trelleborg IM110 für alle Bodenarten geeignet?
Ja, der Trelleborg IM110 ist aufgrund seines speziellen Profildesigns für eine Vielzahl von Bodenarten geeignet, von Ackerboden über Wiesen bis hin zu Feldwegen.
Wo kann ich den Trelleborg IM110 kaufen?
Du kannst den Trelleborg IM110 in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern für Landwirtschaftsreifen erwerben.
Was ist der Unterschied zwischen einem Radialreifen und einem Diagonalreifen?
Bei einem Radialreifen verlaufen die Karkassfäden radial, also senkrecht zur Laufrichtung. Bei einem Diagonalreifen verlaufen die Karkassfäden diagonal, also in einem Winkel zur Laufrichtung. Radialreifen bieten in der Regel eine höhere Stabilität und einen geringeren Rollwiderstand, während Diagonalreifen robuster und widerstandsfähiger gegen Beschädigungen sind. Der Trelleborg IM110 ist ein Diagonalreifen.