Trelleborg T 513 (3.50/ R8): Der Reifen für höchste Ansprüche in der Landwirtschaft
Stell dir vor, du arbeitest auf dem Feld. Die Sonne scheint, der Boden ist anspruchsvoll und deine Maschine muss Höchstleistungen erbringen. Genau in solchen Momenten brauchst du einen Reifen, auf den du dich zu 100 Prozent verlassen kannst: den Trelleborg T 513 (3.50/ R8). Dieser Reifen ist mehr als nur Gummi und Profil – er ist dein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Arbeit effizient und erfolgreich zu erledigen. Erlebe die perfekte Symbiose aus Leistung, Haltbarkeit und Komfort, die deine tägliche Arbeit auf dem Feld revolutionieren wird.
Warum der Trelleborg T 513 die richtige Wahl ist
Der Trelleborg T 513 ist speziell für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt worden und bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben. Er ist ideal für kleinere Traktoren, Anhänger und Landmaschinen, die auf unterschiedlichen Böden eingesetzt werden. Hier sind einige Gründe, warum dieser Reifen deine Arbeit erleichtern wird:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des Trelleborg T 513 sorgt für eine optimale Kraftübertragung auf den Boden. Egal ob auf trockenem Ackerland oder schlammigen Wiesen, dieser Reifen bietet dir stets den nötigen Grip, um deine Arbeit effizient zu erledigen.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Trelleborg T 513 ist robust gebaut und kann auch schwere Lasten problemlos tragen. Das bedeutet für dich, dass du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren kannst, ohne dir Sorgen um die Belastbarkeit deiner Reifen machen zu müssen.
- Lange Lebensdauer: Dank der hochwertigen Gummimischung und der soliden Konstruktion ist der Trelleborg T 513 besonders langlebig. Das spart dir nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit, da du den Reifen seltener austauschen musst.
- Schonender Umgang mit dem Boden: Das Profildesign des Trelleborg T 513 ist so konzipiert, dass es den Boden schont und Verdichtungen minimiert. Das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Qualität deines Ackerlandes.
- Komfortables Fahrgefühl: Trotz seiner Robustheit bietet der Trelleborg T 513 ein angenehmes Fahrgefühl. Das reduziert die Ermüdung bei langen Arbeitstagen und sorgt dafür, dass du dich auch nach Stunden noch fit und konzentriert fühlst.
Technische Details, die überzeugen
Um dir ein noch besseres Bild von den Qualitäten des Trelleborg T 513 zu vermitteln, hier einige technische Details:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 3.50/ R8 |
Tragfähigkeitsindex | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Datenblätter beachten) |
Geschwindigkeitsindex | Variiert je nach Ausführung (bitte spezifische Datenblätter beachten) |
Profiltiefe | Optimiert für Traktion und Lebensdauer |
Empfohlener Felgendurchmesser | 8 Zoll |
Der Trelleborg T 513 im Einsatz: Anwendungsbereiche
Der Trelleborg T 513 ist ein vielseitiger Reifen, der in verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Kleine Traktoren: Der Trelleborg T 513 ist ideal für kleinere Traktoren, die auf dem Ackerland, in Obstplantagen oder im Weinbau eingesetzt werden.
- Anhänger: Auch für Anhänger, die landwirtschaftliche Güter transportieren, ist der Trelleborg T 513 eine ausgezeichnete Wahl. Er sorgt für eine sichere und zuverlässige Fahrt, auch bei schweren Lasten.
- Landmaschinen: Viele Landmaschinen, wie beispielsweise Sämaschinen oder Düngerstreuer, sind mit Reifen der Größe 3.50/ R8 ausgestattet. Der Trelleborg T 513 bietet hier die nötige Stabilität und Traktion.
- Gartenbau: Auch im Gartenbau, wo es oft auf präzises Arbeiten ankommt, ist der Trelleborg T 513 eine gute Wahl. Er schont den Boden und sorgt für ein komfortables Fahrgefühl.
Die Vorteile von Trelleborg auf einen Blick
Trelleborg ist ein weltweit führender Hersteller von Reifen und Gummilösungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Wenn du dich für einen Trelleborg Reifen entscheidest, profitierst du von folgenden Vorteilen:
- Höchste Qualität: Trelleborg Reifen werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen.
- Innovative Technologien: Trelleborg investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um Reifen zu entwickeln, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
- Nachhaltigkeit: Trelleborg setzt auf nachhaltige Produktionsverfahren und umweltfreundliche Materialien.
- Breites Sortiment: Trelleborg bietet ein breites Sortiment an Reifen für verschiedene Anwendungen in der Landwirtschaft, Industrie und im Bauwesen.
- Weltweites Netzwerk: Trelleborg verfügt über ein weltweites Netzwerk von Händlern und Servicepartnern, die dir bei Fragen und Problemen zur Seite stehen.
Der Trelleborg T 513: Eine Investition in die Zukunft
Der Kauf eines Trelleborg T 513 ist mehr als nur der Kauf eines Reifens. Es ist eine Investition in die Zukunft deines Betriebs. Mit diesem Reifen sparst du nicht nur Geld, sondern auch Zeit und Nerven. Du kannst dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren und weißt, dass du einen zuverlässigen Partner an deiner Seite hast. Erlebe den Unterschied und entscheide dich für den Trelleborg T 513 – den Reifen, der deine Erwartungen übertrifft.
Tipps für die optimale Nutzung des Trelleborg T 513
Damit du möglichst lange Freude an deinem Trelleborg T 513 hast, hier noch einige Tipps für die optimale Nutzung:
- Reifendruck prüfen: Achte regelmäßig auf den richtigen Reifendruck. Dieser ist abhängig von der Belastung und den Einsatzbedingungen. Informationen zum optimalen Reifendruck findest du in der Bedienungsanleitung deiner Maschine oder auf der Trelleborg Webseite.
- Reifenprofil kontrollieren: Überprüfe regelmäßig das Reifenprofil. Bei zu geringer Profiltiefe solltest du den Reifen austauschen, um die Sicherheit und Traktion zu gewährleisten.
- Beschädigungen vermeiden: Achte darauf, dass der Reifen nicht durch scharfe Gegenstände oder Bordsteinkanten beschädigt wird.
- Regelmäßige Wartung: Lass deine Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
- Korrekte Lagerung: Wenn du die Reifen längere Zeit nicht benötigst, lagere sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Trelleborg T 513
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trelleborg T 513:
- Welchen Reifendruck soll ich für den Trelleborg T 513 verwenden?
- Der optimale Reifendruck hängt von der Belastung und den Einsatzbedingungen ab. Bitte beachte die Angaben in der Bedienungsanleitung deiner Maschine oder auf der Trelleborg Webseite. Generell gilt: Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Verschleiß und den Kraftstoffverbrauch, während ein zu hoher Reifendruck den Fahrkomfort beeinträchtigen kann.
- Wie erkenne ich, dass der Trelleborg T 513 ausgetauscht werden muss?
- Der Trelleborg T 513 sollte ausgetauscht werden, wenn die Profiltiefe zu gering ist oder wenn Beschädigungen wie Risse oder Beulen vorhanden sind. Auch bei ungleichmäßigem Verschleiß solltest du den Reifen von einem Fachmann überprüfen lassen.
- Kann ich den Trelleborg T 513 auch auf der Straße verwenden?
- Der Trelleborg T 513 ist in erster Linie für den Einsatz im Gelände konzipiert. Die Verwendung auf der Straße ist zwar möglich, kann aber zu erhöhtem Verschleiß und einem höheren Geräuschpegel führen. Bitte beachte die geltenden Vorschriften für die Verwendung von Landwirtschaftsreifen auf öffentlichen Straßen.
- Wo kann ich den Trelleborg T 513 kaufen?
- Du kannst den Trelleborg T 513 in unserem Online-Shop oder bei einem unserer Fachhändler in deiner Nähe kaufen. Wir bieten dir eine große Auswahl an Reifen und Felgen zu attraktiven Preisen.
- Gibt es eine Garantie auf den Trelleborg T 513?
- Ja, auf den Trelleborg T 513 gewähren wir eine Garantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Diese findest du auf unserer Webseite oder in den Verkaufsunterlagen.
- Ist der Trelleborg T 513 für alle Böden geeignet?
- Der Trelleborg T 513 ist für eine Vielzahl von Böden geeignet, sowohl für trockenes Ackerland als auch für schlammige Wiesen. Für besonders anspruchsvolle Böden empfehlen wir jedoch, sich von einem Fachmann beraten zu lassen, um den optimalen Reifen für deine Bedürfnisse zu finden.
- Wie lagere ich den Trelleborg T 513 richtig?
- Lagere den Trelleborg T 513 an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl oder Chemikalien. Idealerweise lagerst du die Reifen stehend oder auf einer Palette.