Trelleborg TM600 (420/85 R24 137A8): Ihr zuverlässiger Partner für höchste Ansprüche
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten auf dem Feld, die Sonne scheint, und Ihre Maschine gleitet mühelos über den Boden. Keine Spur von Nachlassen, keine Kompromisse bei der Leistung. Mit dem Trelleborg TM600 (420/85 R24 137A8) wird diese Vision zur Realität. Dieser Reifen ist nicht nur ein Produkt, sondern ein Versprechen – ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Effizienz und maximalen Ertrag.
Der Trelleborg TM600 wurde entwickelt, um den anspruchsvollsten Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft standzuhalten. Egal ob Traktoren, Erntemaschinen oder andere landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge, dieser Reifen bietet die Performance, die Sie benötigen, um Ihre Arbeit optimal zu erledigen. Erleben Sie, wie Technologie und Innovation Hand in Hand gehen, um Ihnen ein Produkt zu bieten, das Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft.
Warum der Trelleborg TM600 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Reifens ist entscheidend für die Leistung und Effizienz Ihrer landwirtschaftlichen Maschinen. Der Trelleborg TM600 bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen auf dem Markt abheben:
- Hervorragende Traktion: Das spezielle Profildesign des TM600 sorgt für maximale Traktion auf unterschiedlichsten Böden. Egal ob trocken, nass oder schlammig, Sie haben immer die Kontrolle.
- Hohe Tragfähigkeit: Mit einem Lastindex von 137A8 ist der TM600 in der Lage, schwere Lasten sicher und zuverlässig zu tragen. Dies ermöglicht es Ihnen, auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient zu arbeiten.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertige Gummimischung und die robuste Konstruktion des TM600 gewährleisten eine lange Lebensdauer und reduzieren die Wartungskosten.
- Komfortables Fahrgefühl: Der TM600 bietet ein überraschend komfortables Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten. Dies reduziert die Ermüdung des Fahrers und erhöht die Produktivität.
- Bodenschonung: Das Design des TM600 minimiert die Bodenverdichtung, was langfristig zu gesünderen Böden und höheren Erträgen führt.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Trelleborg TM600 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Merkmal | Wert |
|---|---|
| Reifengröße | 420/85 R24 |
| Lastindex | 137 |
| Geschwindigkeitsindex | A8 |
| Tragfähigkeit | Bis zu 2300 kg |
| Reifenprofil | TM600 |
| Reifenbauart | Radial |
| Empfohlener Felgendurchmesser | 24 Zoll |
Optimale Performance in jeder Situation
Der Trelleborg TM600 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein integraler Bestandteil Ihrer landwirtschaftlichen Ausrüstung. Seine Fähigkeit, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen, macht ihn zu einem unverzichtbaren Partner für jede Aufgabe. Ob Sie pflügen, säen, ernten oder transportieren, der TM600 bietet die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem TM600 mühelos durch anspruchsvolles Gelände fahren, während andere Reifen Schwierigkeiten haben. Die verbesserte Traktion und Stabilität ermöglichen es Ihnen, Ihre Arbeit schneller und effizienter zu erledigen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen. Dies bedeutet nicht nur mehr Zeit für andere Aufgaben, sondern auch eine höhere Rentabilität für Ihr Unternehmen.
Trelleborg: Qualität und Innovation seit Jahrzehnten
Trelleborg ist ein weltweit führender Hersteller von Reifen und Gummilösungen für die Landwirtschaft, Industrie und den Baubereich. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition von Innovation und Qualität zurück und ist bekannt für seine Produkte, die den höchsten Ansprüchen gerecht werden. Mit dem Trelleborg TM600 erhalten Sie nicht nur einen Reifen, sondern auch die Gewissheit, dass Sie ein Produkt von einem vertrauenswürdigen Hersteller erwerben.
Das Engagement von Trelleborg für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch im Design des TM600 wider. Durch die Minimierung der Bodenverdichtung und die Reduzierung des Rollwiderstands trägt der Reifen dazu bei, die Umweltbelastung zu verringern und Ressourcen zu schonen. Mit dem Trelleborg TM600 investieren Sie nicht nur in Ihre eigene Effizienz, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft.
Montage und Pflege für eine lange Lebensdauer
Um die maximale Lebensdauer und Leistung Ihres Trelleborg TM600 zu gewährleisten, ist es wichtig, ihn richtig zu montieren und regelmäßig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Professionelle Montage: Lassen Sie den Reifen von einem qualifizierten Fachmann montieren, um sicherzustellen, dass er korrekt sitzt und optimal funktioniert.
- Regelmäßige Luftdruckkontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig den Luftdruck und passen Sie ihn an die jeweiligen Einsatzbedingungen an. Ein korrekter Luftdruck sorgt für eine optimale Traktion, minimiert den Verschleiß und schont den Boden.
- Sichtprüfung: Untersuchen Sie den Reifen regelmäßig auf Beschädigungen wie Schnitte, Risse oder Beulen. Beschädigte Reifen sollten umgehend ausgetauscht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Reinigung: Reinigen Sie den Reifen regelmäßig, um Schmutz, Steine und andere Ablagerungen zu entfernen. Dies trägt dazu bei, die Lebensdauer des Reifens zu verlängern und die Traktion zu verbessern.
- Lagerung: Wenn Sie den Reifen längere Zeit nicht verwenden, lagern Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Chemikalien.
Durch die Beachtung dieser einfachen Tipps können Sie sicherstellen, dass Ihr Trelleborg TM600 Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leistet und Ihnen hilft, Ihre landwirtschaftlichen Ziele zu erreichen.
Der Trelleborg TM600: Eine Investition in Ihre Zukunft
Der Kauf eines neuen Reifens ist eine Investition, die gut überlegt sein sollte. Mit dem Trelleborg TM600 investieren Sie nicht nur in einen Reifen, sondern in die Effizienz, Produktivität und Rentabilität Ihres landwirtschaftlichen Betriebs. Die herausragende Leistung, die lange Lebensdauer und die hohe Zuverlässigkeit des TM600 machen ihn zu einer lohnenden Investition, die sich langfristig auszahlt.
Wählen Sie den Trelleborg TM600 (420/85 R24 137A8) und erleben Sie den Unterschied. Erleben Sie, wie ein Reifen Ihre Arbeit verändern kann und Ihnen hilft, Ihre Ziele zu erreichen. Vertrauen Sie auf die Qualität und Innovation von Trelleborg und machen Sie Ihren landwirtschaftlichen Betrieb fit für die Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Trelleborg TM600
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Trelleborg TM600:
- Für welche Fahrzeuge ist der Trelleborg TM600 geeignet?
Der Trelleborg TM600 (420/85 R24 137A8) ist hauptsächlich für Traktoren, Erntemaschinen und andere landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge mit entsprechenden Reifendimensionen geeignet. Bitte prüfen Sie vor dem Kauf, ob die Reifengröße mit den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs übereinstimmt. - Was bedeutet die Kennzeichnung 420/85 R24?
Die Kennzeichnung gibt die Reifengröße an. „420“ steht für die Reifenbreite in Millimetern, „85“ für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent und „R24“ für den Felgendurchmesser in Zoll. - Was bedeutet der Lastindex 137A8?
Der Lastindex 137 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an (in diesem Fall 2300 kg). Der Geschwindigkeitsindex A8 gibt die maximal zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an (40 km/h). - Wie oft sollte ich den Luftdruck überprüfen?
Wir empfehlen, den Luftdruck mindestens einmal pro Woche zu überprüfen, idealerweise vor jedem Einsatz. Achten Sie darauf, den Luftdruck an die jeweiligen Einsatzbedingungen anzupassen. - Wo finde ich die richtige Felge für den Trelleborg TM600?
Der Trelleborg TM600 (420/85 R24) ist für Felgen mit einem Durchmesser von 24 Zoll ausgelegt. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Felge. - Kann ich den Trelleborg TM600 auch auf der Straße verwenden?
Ja, der Trelleborg TM600 ist für den Einsatz auf der Straße zugelassen, aber er ist primär für den Einsatz im Gelände konzipiert. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich der Bereifung für Ihr Fahrzeug. - Wie lagere ich den Reifen am besten, wenn ich ihn nicht benutze?
Lagern Sie den Reifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um ihn vor UV-Strahlung und extremen Temperaturen zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl und Chemikalien.
