Triangle Icelynx TI501 (265/65 R17 116T): Der Eisbrecher für Ihre Winterabenteuer
Wenn der Winter seine eisige Hand nach Ihnen ausstreckt, brauchen Sie einen Partner, auf den Sie sich verlassen können. Einen Reifen, der Sie sicher und souverän durch Schnee und Eis bringt. Der Triangle Icelynx TI501 in der Größe 265/65 R17 116T ist mehr als nur ein Winterreifen – er ist Ihr persönlicher Eisbrecher, der Ihnen die Freiheit gibt, die kalte Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen.
Stellen Sie sich vor, Sie gleiten mühelos über verschneite Straßen, während andere Fahrzeuge ins Schleudern geraten. Sie spüren die Zuverlässigkeit und den Grip des Icelynx TI501 unter Ihrem Fahrzeug, der Ihnen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit vermittelt, das Sie so noch nicht kannten. Keine Angst mehr vor Glatteis, kein Zittern vor steilen, verschneiten Anstiegen. Nur das pure Vergnügen am Fahren, egal wie das Wetter auch sein mag.
Hervorragende Leistung bei winterlichen Bedingungen
Der Triangle Icelynx TI501 wurde speziell für die anspruchsvollen Bedingungen des Winters entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit seinen zahlreichen Lamellen und Rillen krallt sich förmlich in Schnee und Eis, um Ihnen maximale Traktion und Bremsleistung zu bieten. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei extrem niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip.
Die wichtigsten Vorteile des Triangle Icelynx TI501 auf einen Blick:
- Exzellenter Grip auf Schnee und Eis: Dank des innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung.
- Kurze Bremswege: Für maximale Sicherheit in kritischen Situationen.
- Hohe Aquaplaning-Resistenz: Minimiert das Risiko des Aufschwimmens auf nasser Fahrbahn.
- Hervorragende Fahrstabilität: Für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.
- Lange Lebensdauer: Dank der robusten Konstruktion und der hochwertigen Materialien.
Technische Details, die überzeugen
Der Triangle Icelynx TI501 in der Größe 265/65 R17 116T überzeugt nicht nur durch seine Performance, sondern auch durch seine technischen Details:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Reifengröße | 265/65 R17 |
Lastindex | 116 (1250 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | Icelynx TI501 |
Reifentyp | Winterreifen |
Ein Reifen für anspruchsvolle Fahrer
Der Triangle Icelynx TI501 ist die ideale Wahl für Fahrer, die keine Kompromisse eingehen wollen, wenn es um Sicherheit und Leistung geht. Er ist perfekt geeignet für SUVs, Geländewagen und andere Fahrzeuge, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sind. Mit diesem Reifen sind Sie bestens gerüstet für alle Herausforderungen, die der Winter mit sich bringt.
Erleben Sie die Freiheit, Ihre Winterabenteuer ohne Sorgen zu genießen. Spüren Sie die Kraft und Zuverlässigkeit des Icelynx TI501 unter Ihrem Fahrzeug und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern. Mit diesem Reifen wird der Winter zu Ihrer Spielwiese.
Die richtige Felge für Ihren Icelynx TI501
Um die Performance Ihres Triangle Icelynx TI501 optimal zu nutzen, ist die Wahl der richtigen Felge entscheidend. Achten Sie darauf, dass die Felge die passende Größe und Tragfähigkeit für Ihren Reifen und Ihr Fahrzeug hat. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Felgen, die perfekt zu Ihrem Icelynx TI501 passen. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten, um die ideale Kombination für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Eine gut gewählte Felge verbessert nicht nur die Optik Ihres Fahrzeugs, sondern trägt auch zur Fahrsicherheit und zum Fahrkomfort bei. Sie unterstützt die Performance des Reifens und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
Die Montage: Für Ihre Sicherheit
Wir empfehlen Ihnen, die Montage Ihrer neuen Triangle Icelynx TI501 Reifen von einem Fachmann durchführen zu lassen. Eine professionelle Montage gewährleistet, dass die Reifen korrekt montiert und ausgewuchtet werden, was sich positiv auf die Fahrstabilität und den Verschleiß auswirkt. In vielen unserer Partnerwerkstätten können Sie Ihre neuen Reifen direkt montieren lassen.
Sparen Sie nicht an der falschen Stelle, wenn es um Ihre Sicherheit geht. Eine fachgerechte Montage ist ein wichtiger Beitrag zu einem sicheren und komfortablen Fahrerlebnis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Triangle Icelynx TI501
Was bedeutet die Kennzeichnung 265/65 R17 116T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter: 265 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 65 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R17 für den Felgendurchmesser in Zoll, 116 für den Lastindex (1250 kg Tragfähigkeit) und T für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
Ist der Triangle Icelynx TI501 ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Triangle Icelynx TI501 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Die Laufrichtung ist auf der Reifenflanke mit einem Pfeil gekennzeichnet.
Kann ich den Icelynx TI501 auch im Sommer fahren?
Wir raten davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Die Gummimischung von Winterreifen ist für kalte Temperaturen optimiert und verschleißt bei höheren Temperaturen schneller. Außerdem bieten Winterreifen im Sommer einen schlechteren Grip und längere Bremswege als Sommerreifen.
Wie lange halten die Triangle Icelynx TI501 Reifen?
Die Lebensdauer der Reifen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrbahnbeschaffenheit und Reifendruck. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit einer Lebensdauer von mehreren Wintern rechnen.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Icelynx TI501?
Den korrekten Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät und überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen und vor längeren Fahrten.
Was ist beim Einlagern von Winterreifen zu beachten?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Reinigen Sie die Reifen vor der Einlagerung gründlich und entfernen Sie Steinchen und andere Fremdkörper. Kennzeichnen Sie die Reifenposition (vorne links, hinten rechts, etc.), um sie im nächsten Winter wieder an der gleichen Position zu montieren. Erhöhen Sie den Reifendruck vor der Einlagerung um ca. 0,5 bar.
Bietet ihr auch eine Montage für die Reifen an?
Wir arbeiten mit einem Netzwerk von Partnerwerkstätten zusammen, die Ihnen eine professionelle Montage Ihrer neuen Reifen anbieten. Kontaktieren Sie uns, um eine Werkstatt in Ihrer Nähe zu finden und einen Termin zu vereinbaren.