Triangle Snow Lion TR777: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter kann unberechenbar sein, aber mit dem Triangle Snow Lion TR777 (165/70 R14 81T) sind Sie bestens gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern auch ein Fahrerlebnis, das Sie begeistern wird. Vergessen Sie Sorgen um Schnee und Eis – mit dem Snow Lion TR777 verwandeln Sie winterliche Herausforderungen in pure Fahrfreude.
Erleben Sie überlegene Traktion und Kontrolle
Der Triangle Snow Lion TR777 wurde speziell für anspruchsvolle Winterbedingungen entwickelt. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign mit breiten V-förmigen Rillen sorgt für eine effiziente Wasser- und Schneematschableitung. Das Ergebnis: Eine hervorragende Traktion auf verschneiten und vereisten Straßen, die Ihnen ein sicheres Fahrgefühl gibt.
Dank der optimierten Lamellenstruktur bietet der Reifen eine verbesserte Verzahnung mit der Fahrbahnoberfläche. Dies erhöht die Haftung und verkürzt den Bremsweg, was gerade im Winter entscheidend ist. Egal ob Sie in der Stadt unterwegs sind oder längere Strecken auf der Autobahn zurücklegen, der Snow Lion TR777 bietet Ihnen stets maximale Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Innovation für Ihre Sicherheit und Ihren Komfort
Der Triangle Snow Lion TR777 überzeugt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine innovative Konstruktion. Die spezielle Gummimischung bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und sorgt so für optimalen Grip. Dies bedeutet mehr Sicherheit und Komfort, auch wenn das Thermometer in den Keller sinkt.
Darüber hinaus wurde bei der Entwicklung des Snow Lion TR777 auf einen geringen Rollwiderstand geachtet. Dies führt zu einem reduzierten Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Entlastung der Umwelt und Ihres Geldbeutels. Genießen Sie eine effiziente und umweltfreundliche Fahrt, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Die Vorteile des Triangle Snow Lion TR777 im Überblick:
- Exzellente Traktion: Optimale Haftung auf Schnee und Eis für maximale Sicherheit.
- Kurze Bremswege: Dank innovativer Lamellenstruktur und Gummimischung.
- Hohe Fahrstabilität: Präzises Handling und sicheres Fahrgefühl in allen Winterbedingungen.
- Geringer Rollwiderstand: Reduzierter Kraftstoffverbrauch für eine umweltfreundliche Fahrt.
- Lange Lebensdauer: Robuste Konstruktion für eine lange Nutzungsdauer.
Technische Daten im Detail:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 165/70 R14 |
Tragfähigkeitsindex | 81 (462 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Profil | Snow Lion TR777 |
Für wen ist der Triangle Snow Lion TR777 geeignet?
Der Triangle Snow Lion TR777 in der Größe 165/70 R14 81T ist ideal für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge, die im Winter sicher und zuverlässig unterwegs sein sollen. Er eignet sich sowohl für den täglichen Einsatz in der Stadt als auch für längere Fahrten auf Landstraßen und Autobahnen. Wenn Sie Wert auf Sicherheit, Komfort und Wirtschaftlichkeit legen, ist der Snow Lion TR777 die perfekte Wahl für Sie.
Montage und Pflege: Tipps für eine lange Lebensdauer
Um die optimale Leistung und Lebensdauer Ihrer Triangle Snow Lion TR777 Reifen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, die Reifen von einem Fachmann montieren zu lassen. Achten Sie auf den korrekten Reifendruck, der in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs angegeben ist. Eine regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks ist besonders im Winter wichtig, da sich der Druck bei niedrigen Temperaturen verringern kann.
Lagern Sie Ihre Winterreifen während der Sommermonate an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Dies schützt das Gummi vor schädlichen UV-Strahlen und verlängert die Lebensdauer Ihrer Reifen. Eine regelmäßige Reinigung der Reifen von Streusalz und Schmutz trägt ebenfalls dazu bei, die Lebensdauer zu erhöhen.
Ihre Sicherheit ist unser Antrieb
Wir verstehen, dass der Kauf von Winterreifen eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem Triangle Snow Lion TR777 ein Produkt, das höchste Ansprüche an Sicherheit und Qualität erfüllt. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Expertise und genießen Sie eine sorgenfreie Fahrt durch den Winter.
Bestellen Sie jetzt Ihre Triangle Snow Lion TR777 Winterreifen und erleben Sie den Unterschied! Fahren Sie sicher, komfortabel und mit einem guten Gefühl – mit den Winterreifen, auf die Sie sich verlassen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Triangle Snow Lion TR777
Was bedeutet die Kennzeichnung 165/70 R14 81T?
Die Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens: 165 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 70 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R14 für den Felgendurchmesser in Zoll, 81 für den Tragfähigkeitsindex und T für den Geschwindigkeitsindex.
Bis zu welcher Geschwindigkeit darf ich mit dem Triangle Snow Lion TR777 fahren?
Der Geschwindigkeitsindex T gibt an, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist. Bitte beachten Sie, dass Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit stets einhalten sollten.
Sind die Triangle Snow Lion TR777 Reifen laufrichtungsgebunden?
Ja, der Triangle Snow Lion TR777 ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er nur in eine bestimmte Richtung montiert werden darf, um seine optimale Leistung zu entfalten. Achten Sie bei der Montage auf die Pfeilmarkierung auf der Reifenflanke.
Kann ich den Triangle Snow Lion TR777 auch im Sommer fahren?
Obwohl es technisch möglich ist, Winterreifen auch im Sommer zu fahren, raten wir davon ab. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen konzipiert. Bei höheren Temperaturen verschleißt das weichere Gummigemisch schneller, der Bremsweg verlängert sich und der Kraftstoffverbrauch steigt.
Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
In Deutschland beträgt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen 1,6 mm. Für eine optimale Leistung empfehlen wir jedoch eine Profiltiefe von mindestens 4 mm. Sie können die Profiltiefe mit einem Profiltiefenmesser oder einer 1-Euro-Münze überprüfen. Wenn der goldene Rand der Münze beim Einstecken in das Profil sichtbar ist, sollten Sie die Reifen ersetzen.
Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Schützen Sie die Reifen vor direkter Sonneneinstrahlung und Ozonquellen wie Elektromotoren. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und lagern Sie sie entweder stehend oder hängend, jedoch nicht übereinander gestapelt.
Muss ich meine Winterreifen nach einer bestimmten Zeit ersetzen, auch wenn das Profil noch ausreichend ist?
Ja, auch wenn das Profil noch ausreichend ist, sollten Sie Ihre Winterreifen nach spätestens 10 Jahren ersetzen. Das Gummigemisch verhärtet sich im Laufe der Zeit und verliert seine Elastizität, was die Fahreigenschaften beeinträchtigen kann. Achten Sie auf das Herstellungsdatum (DOT-Nummer) auf der Reifenflanke.