Unigrip Lateral Force 4S (245/35 R21 96W): Ihr Schlüssel zu ganzjähriger Performance
Stellen Sie sich vor: Die Straße liegt vor Ihnen, egal ob strahlender Sonnenschein, plötzlicher Regenguss oder eine leichte Schneedecke. Sie sitzen entspannt am Steuer, genießen die Fahrt und wissen, dass Sie sich auf Ihre Reifen verlassen können. Mit dem Unigrip Lateral Force 4S in der Dimension 245/35 R21 96W wird dieser Traum zur Realität. Dieser Ganzjahresreifen ist mehr als nur ein Stück Gummi – er ist Ihr Garant für Sicherheit, Komfort und Fahrspaß, das ganze Jahr über.
Der Unigrip Lateral Force 4S wurde entwickelt, um den vielfältigen Herausforderungen des mitteleuropäischen Wetters gewachsen zu sein. Er vereint die Vorteile von Sommer- und Winterreifen in einem einzigen, leistungsstarken Produkt. Verabschieden Sie sich vom lästigen Reifenwechsel im Frühjahr und Herbst und genießen Sie stattdessen die Freiheit, jederzeit und bei jeder Witterung mobil zu sein.
Warum der Unigrip Lateral Force 4S Ihre beste Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Reifen ist von großer Bedeutung. Er beeinflusst nicht nur das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs, sondern auch Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Der Unigrip Lateral Force 4S bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Reifen abheben:
- Ganzjährige Performance: Egal ob trockene Straßen, nasser Asphalt oder leichte Schneeverhältnisse – der Unigrip Lateral Force 4S bietet Ihnen zuverlässige Traktion und Kontrolle.
- Sicherheit geht vor: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet dieser Reifen hervorragende Bremsleistungen und reduziert das Aquaplaning-Risiko.
- Komfortables Fahrgefühl: Der Unigrip Lateral Force 4S überzeugt mit einem geringen Abrollgeräusch und einem angenehmen Fahrkomfort, selbst auf langen Strecken.
- Wirtschaftlichkeit: Durch den Verzicht auf saisonale Reifenwechsel sparen Sie Zeit und Geld. Zudem sorgt die lange Lebensdauer des Unigrip Lateral Force 4S für zusätzliche Wirtschaftlichkeit.
- Stilvolles Design: Das moderne Profildesign verleiht Ihrem Fahrzeug eine sportliche Optik.
Die Technologie hinter dem Erfolg
Der Unigrip Lateral Force 4S ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Seine herausragenden Eigenschaften verdankt er einer Reihe von innovativen Technologien:
- Asymmetrisches Profildesign: Die unterschiedlichen Profilbereiche sorgen für optimale Performance bei trockenen, nassen und winterlichen Bedingungen.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung bietet hervorragenden Grip und reduziert den Rollwiderstand, was zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch führt.
- Breite Längsrillen: Die breiten Längsrillen leiten Wasser effizient ab und reduzieren das Aquaplaning-Risiko.
- 3D-Lamellen: Die 3D-Lamellen verbessern die Traktion auf Schnee und Eis und sorgen für mehr Stabilität in Kurven.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 245/35 R21 |
Tragfähigkeitsindex | 96 |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenlabel | Je nach Charge unterschiedlich, bitte aktuelle Angaben prüfen |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Für welche Fahrzeuge ist der Unigrip Lateral Force 4S geeignet?
Der Unigrip Lateral Force 4S in der Dimension 245/35 R21 96W ist ideal für sportliche Limousinen, Coupés und SUVs, die eine hohe Performance und Sicherheit erwarten. Bitte überprüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
Spüren Sie die Freiheit, die Ihnen der Unigrip Lateral Force 4S bietet. Genießen Sie jede Fahrt, egal bei welchem Wetter. Vertrauen Sie auf die Sicherheit und Performance, die dieser Reifen Ihnen bietet. Machen Sie den Unigrip Lateral Force 4S zu Ihrem Begleiter für unvergessliche Fahrerlebnisse!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Unigrip Lateral Force 4S
Ist der Unigrip Lateral Force 4S ein Winterreifen?
Der Unigrip Lateral Force 4S ist ein Ganzjahresreifen, der sowohl für sommerliche als auch winterliche Bedingungen geeignet ist. Er trägt das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) und erfüllt somit die Anforderungen an einen Winterreifen. Trotzdem ist er kein vollwertiger Winterreifen, der für extreme Winterbedingungen wie starke Schneefälle oder Eisglätte optimiert ist. Für solche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen.
Wie lange hält der Unigrip Lateral Force 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Fahrzeugtyp, Reifendruck und Lagerung. Bei normaler Fahrweise und regelmäßiger Wartung können Sie mit dem Unigrip Lateral Force 4S mehrere Jahre fahren. Achten Sie auf die Profiltiefe und tauschen Sie die Reifen rechtzeitig aus, um die Sicherheit zu gewährleisten. Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm.
Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Unigrip Lateral Force 4S?
Der Reifendruck sollte regelmäßig, idealerweise alle zwei Wochen, überprüft werden. Den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Betriebsanleitung oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel. Verwenden Sie ein geeichtes Reifendruckmessgerät und passen Sie den Druck gegebenenfalls an.
Was bedeutet die Kennzeichnung 245/35 R21 96W?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Leistungsparameter des Reifens:
- 245: Reifenbreite in Millimetern
- 35: Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent
- R: Radialreifen
- 21: Felgendurchmesser in Zoll
- 96: Tragfähigkeitsindex (entspricht einer maximalen Last pro Reifen)
- W: Geschwindigkeitsindex (zugelassen für Geschwindigkeiten bis 270 km/h)
Wo finde ich das Reifenlabel für den Unigrip Lateral Force 4S?
Das Reifenlabel mit den Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch finden Sie in der Produktbeschreibung des Reifens auf unserer Webseite oder auf dem Reifen selbst. Bitte beachten Sie, dass die Angaben je nach Charge variieren können.
Kann ich den Unigrip Lateral Force 4S auch auf meinem Elektroauto fahren?
Ja, der Unigrip Lateral Force 4S ist grundsätzlich auch für Elektroautos geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass der Reifen die passende Tragfähigkeit für das Gewicht Ihres Elektroautos aufweist. Elektroautos sind oft schwerer als vergleichbare Verbrennerfahrzeuge.
Wie lagere ich den Unigrip Lateral Force 4S richtig, wenn ich ihn saisonal wechsle?
Wenn Sie den Unigrip Lateral Force 4S saisonal wechseln, sollten Sie ihn an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie sie, um die Laufrichtung beizubehalten. Lagern Sie die Reifen stehend oder hängend, um Verformungen zu vermeiden.