Unigrip Lateral Force 4S (255/55 R20 110W): Dein zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit
Entdecke den Unigrip Lateral Force 4S – den Reifen, der Dich und Dein Fahrzeug sicher und komfortabel durch das ganze Jahr begleitet. Dieser Allwetterreifen in der Dimension 255/55 R20 mit dem Tragfähigkeitsindex 110 und der Geschwindigkeitsbewertung W (bis 270 km/h) ist die ideale Wahl für Fahrer, die Wert auf Vielseitigkeit, Sicherheit und ein harmonisches Fahrerlebnis legen. Erlebe die Freiheit, Dich auf jede Wetterlage verlassen zu können, ohne Kompromisse bei Leistung und Komfort eingehen zu müssen.
Ein Reifen, vier Jahreszeiten – Maximale Flexibilität für Dich
Vergiss den lästigen Reifenwechsel zweimal im Jahr! Mit dem Unigrip Lateral Force 4S sparst Du Zeit und Geld. Dieser Allrounder vereint die besten Eigenschaften von Sommer- und Winterreifen in einem Produkt. Egal ob strahlender Sonnenschein, strömender Regen, eisiger Frost oder leichter Schnee – der Unigrip Lateral Force 4S bietet Dir stets optimalen Grip und kurze Bremswege. Genieße die Unabhängigkeit und Spontanität, die Dir dieser Reifen ermöglicht.
Technologie, die begeistert – Innovation für Deine Sicherheit
Der Unigrip Lateral Force 4S ist das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung. Sein laufrichtungsgebundenes Profildesign sorgt für eine ausgezeichnete Wasserverdrängung und reduziert das Aquaplaning-Risiko erheblich. Die spezielle Gummimischung garantiert auch bei niedrigen Temperaturen eine hohe Flexibilität und somit eine optimale Verzahnung mit der Fahrbahn. Die Lamellenstruktur erhöht die Anzahl der Griffkanten und verbessert die Traktion auf Schnee und Eis. So kannst Du Dich jederzeit auf die Fahreigenschaften Deines Fahrzeugs verlassen.
Fahreigenschaften, die überzeugen – Komfort und Kontrolle in jeder Situation
Der Unigrip Lateral Force 4S bietet nicht nur Sicherheit, sondern auch ein angenehmes Fahrerlebnis. Er überzeugt durch geringe Abrollgeräusche, die Deinen Fahrkomfort erhöhen. Das optimierte Profildesign sorgt für ein präzises Lenkverhalten und eine hohe Fahrstabilität, auch bei höheren Geschwindigkeiten. Spüre die Kontrolle und Souveränität, die Dir dieser Reifen in jeder Fahrsituation vermittelt. Erlebe die Freude am Fahren neu – mit dem Unigrip Lateral Force 4S.
Dein Beitrag zur Umwelt – Nachhaltigkeit auf der Straße
Auch die Umwelt liegt uns am Herzen. Der Unigrip Lateral Force 4S zeichnet sich durch einen geringen Rollwiderstand aus, was zu einem niedrigeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen beiträgt. Wähle einen Reifen, der nicht nur Deine Sicherheit und Deinen Komfort erhöht, sondern auch einen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leistet. Fahre mit gutem Gewissen – mit dem Unigrip Lateral Force 4S.
Warum der Unigrip Lateral Force 4S die richtige Wahl für Dich ist:
- Ganzjahrestauglichkeit: Keine saisonalen Reifenwechsel mehr nötig.
- Hohe Sicherheit: Optimale Haftung und kurze Bremswege bei allen Wetterbedingungen.
- Exzellenter Fahrkomfort: Geringe Abrollgeräusche und präzises Lenkverhalten.
- Umweltfreundlich: Reduzierter Kraftstoffverbrauch durch geringen Rollwiderstand.
- Langlebigkeit: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis: Top-Qualität zu einem fairen Preis.
Technische Daten im Überblick:
Reifengröße | 255/55 R20 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 110 (1060 kg) |
Geschwindigkeitsindex | W (bis 270 km/h) |
Reifenart | Ganzjahresreifen / Allwetterreifen |
Profil | Lateral Force 4S |
Wichtige Hinweise zur Montage und Pflege:
Lass den Unigrip Lateral Force 4S von einem Fachmann montieren, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten. Achte auf den richtigen Reifendruck, um den Verschleiß zu minimieren und den Kraftstoffverbrauch zu optimieren. Überprüfe regelmäßig das Profil und lasse die Reifen gegebenenfalls auswuchten. So sorgst Du für eine lange Lebensdauer und ein optimales Fahrerlebnis mit Deinen neuen Reifen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Unigrip Lateral Force 4S
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Unigrip Lateral Force 4S. Wenn du weitere Fragen hast, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren!
Ist der Unigrip Lateral Force 4S ein echter Ganzjahresreifen?
Ja, der Unigrip Lateral Force 4S ist ein vollwertiger Ganzjahresreifen, der sowohl im Sommer als auch im Winter eingesetzt werden kann. Er trägt das M+S-Symbol und die Schneeflockenmarkierung (3PMSF), was ihn für winterliche Bedingungen qualifiziert.
Wie lange hält der Unigrip Lateral Force 4S?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und der Art der Straßen, auf denen Du fährst. Bei normaler Beanspruchung und regelmäßiger Wartung kannst Du mit dem Unigrip Lateral Force 4S mehrere Jahre Freude haben.
Kann ich den Unigrip Lateral Force 4S auch auf meinem SUV fahren?
Ja, der Unigrip Lateral Force 4S in der Dimension 255/55 R20 110W ist speziell für SUVs und Geländewagen konzipiert. Achte jedoch darauf, dass die Reifengröße und der Tragfähigkeitsindex mit den Angaben in Deiner Zulassungsbescheinigung übereinstimmen.
Wie erkenne ich, ob der Reifen abgefahren ist?
Der Unigrip Lateral Force 4S verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen. Wenn das Profil bis zu diesen Indikatoren abgefahren ist, solltest Du die Reifen aus Sicherheitsgründen ersetzen lassen.
Ist der Unigrip Lateral Force 4S laut?
Nein, der Unigrip Lateral Force 4S zeichnet sich durch geringe Abrollgeräusche aus und bietet somit einen hohen Fahrkomfort.
Was bedeutet die Kennzeichnung 255/55 R20 110W?
Die Kennzeichnung bedeutet folgendes: 255 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 55 für das Verhältnis von Reifenhöhe zu Reifenbreite in Prozent, R für radiale Bauweise, 20 für den Felgendurchmesser in Zoll, 110 für den Tragfähigkeitsindex (1060 kg) und W für den Geschwindigkeitsindex (bis 270 km/h).
Wo finde ich den richtigen Reifendruck für den Unigrip Lateral Force 4S?
Den richtigen Reifendruck für Dein Fahrzeug findest Du in der Bedienungsanleitung Deines Autos oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite (z.B. an der B-Säule oder im Tankdeckel). Beachte, dass der Reifendruck je nach Beladung des Fahrzeugs angepasst werden muss.