Uniroyal AllSeasonMax – Ihr zuverlässiger Partner für jede Jahreszeit (215/75 R16 113/111R)
Stellen Sie sich vor: Sie sind unterwegs, das Wetter spielt verrückt – plötzlich Regen, dann wieder Sonnenschein. Mit dem Uniroyal AllSeasonMax müssen Sie sich keine Sorgen machen. Dieser Ganzjahresreifen wurde entwickelt, um Sie sicher und zuverlässig durch jede Jahreszeit zu bringen, ohne Kompromisse bei Leistung und Sicherheit einzugehen. Erleben Sie Fahrspaß pur, egal was das Wetter bringt!
Der Uniroyal AllSeasonMax in der Größe 215/75 R16 mit dem Lastindex 113/111R ist die ideale Wahl für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge. Er kombiniert die Vorteile von Sommer- und Winterreifen, sodass Sie sich den saisonalen Reifenwechsel sparen und gleichzeitig von optimaler Performance profitieren können.
Warum der Uniroyal AllSeasonMax die richtige Wahl für Sie ist
Der Uniroyal AllSeasonMax überzeugt mit einer Vielzahl von Eigenschaften, die ihn zu einem herausragenden Ganzjahresreifen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Hervorragende Leistung bei allen Wetterbedingungen: Egal ob trockene Straßen, Regen, Schnee oder Matsch – der AllSeasonMax bietet Ihnen stets optimalen Grip und Fahrstabilität.
- Hohe Sicherheit: Dank seines innovativen Profildesigns und der speziellen Gummimischung bietet dieser Reifen exzellente Bremsleistungen und ein sicheres Handling in allen Situationen.
- Lange Lebensdauer: Der AllSeasonMax zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, sodass Sie lange Freude an Ihren Reifen haben.
- Wirtschaftlichkeit: Sparen Sie Zeit und Geld durch den Wegfall des saisonalen Reifenwechsels und profitieren Sie von einem geringen Rollwiderstand, der den Kraftstoffverbrauch senkt.
- Robuste Konstruktion: Der AllSeasonMax ist speziell für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge konzipiert und hält auch hohen Belastungen stand.
Technologien, die begeistern
Der Uniroyal AllSeasonMax ist vollgepackt mit innovativen Technologien, die für seine herausragende Performance verantwortlich sind. Lassen Sie uns einen Blick auf einige der wichtigsten Features werfen:
- Adaptives Profildesign: Das spezielle Profildesign passt sich automatisch an die jeweiligen Straßenbedingungen an und sorgt so für optimalen Grip und Fahrstabilität.
- Hochwertige Gummimischung: Die spezielle Gummimischung sorgt für eine hervorragende Haftung auf nassen und trockenen Straßen sowie für eine lange Lebensdauer.
- Breite umlaufende Rillen: Die breiten Rillen im Profil leiten Wasser und Matsch effektiv ab und reduzieren so das Risiko von Aquaplaning.
- Lamellen-Technologie: Die zahlreichen Lamellen im Profil sorgen für eine verbesserte Traktion auf Schnee und Eis.
- Verstärkte Karkasse: Die verstärkte Karkasse sorgt für eine hohe Stabilität und Belastbarkeit, insbesondere bei schweren Lasten.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten des Uniroyal AllSeasonMax in der Größe 215/75 R16 113/111R:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 215/75 R16 |
Lastindex | 113/111 |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Ganzjahresreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter/Leichte Nutzfahrzeuge |
Kraftstoffeffizienz | Je nach Dimension (Bitte Label beachten) |
Nasshaftung | Je nach Dimension (Bitte Label beachten) |
Externes Rollgeräusch | Je nach Dimension (Bitte Label beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die Angaben zu Kraftstoffeffizienz, Nasshaftung und externem Rollgeräusch je nach Dimension variieren können. Die genauen Werte finden Sie auf dem EU-Reifenlabel des jeweiligen Reifens.
Der Uniroyal AllSeasonMax im Vergleich
Viele Ganzjahresreifen versprechen viel, aber halten wenig. Der Uniroyal AllSeasonMax hingegen überzeugt mit seiner ausgewogenen Performance in allen Bereichen. Im Vergleich zu anderen Ganzjahresreifen seiner Klasse bietet er:
- Bessere Bremsleistungen auf nasser Fahrbahn: Dank seiner speziellen Gummimischung und des innovativen Profildesigns bietet der AllSeasonMax einen kürzeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn als viele Konkurrenzprodukte.
- Höhere Laufleistung: Die robuste Konstruktion und die abriebfeste Gummimischung sorgen für eine lange Lebensdauer und reduzieren die Kosten pro Kilometer.
- Angenehmeres Fahrgefühl: Der AllSeasonMax bietet ein komfortables und leises Fahrgefühl, auch bei hohen Geschwindigkeiten.
Überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen des Uniroyal AllSeasonMax und erleben Sie ein neues Fahrgefühl!
Für wen ist der Uniroyal AllSeasonMax geeignet?
Der Uniroyal AllSeasonMax in der Größe 215/75 R16 113/111R ist die ideale Wahl für:
- Besitzer von Transportern und leichten Nutzfahrzeugen: Wenn Sie einen zuverlässigen und sicheren Reifen für Ihr Nutzfahrzeug suchen, ist der AllSeasonMax die perfekte Lösung.
- Fahrer, die sich den saisonalen Reifenwechsel sparen möchten: Mit dem AllSeasonMax können Sie das ganze Jahr über mit einem Reifen fahren, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
- Fahrer, die in Regionen mit milden Wintern leben: Der AllSeasonMax bietet eine gute Performance bei winterlichen Bedingungen, ist aber nicht für extreme Winterverhältnisse geeignet.
- Fahrer, die Wert auf Wirtschaftlichkeit legen: Durch den Wegfall des Reifenwechsels und den geringen Rollwiderstand sparen Sie Zeit und Geld.
Wenn Sie sich in einer dieser Beschreibungen wiederfinden, dann ist der Uniroyal AllSeasonMax die richtige Wahl für Sie!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal AllSeasonMax
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal AllSeasonMax:
1. Ist der Uniroyal AllSeasonMax ein Winterreifen?
Der Uniroyal AllSeasonMax ist ein Ganzjahresreifen und trägt das M+S-Symbol (Matsch und Schnee). Er bietet eine gute Performance bei winterlichen Bedingungen, ist aber kein vollwertiger Winterreifen. Für extreme Winterverhältnisse empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen.
2. Wie lange hält der Uniroyal AllSeasonMax?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck und den Straßenbedingungen. Unter normalen Bedingungen können Sie mit einer Laufleistung von mehreren zehntausend Kilometern rechnen.
3. Muss ich den Uniroyal AllSeasonMax regelmäßig wuchten lassen?
Ja, es ist ratsam, die Reifen regelmäßig wuchten zu lassen, um Vibrationen und ungleichmäßigen Verschleiß zu vermeiden. Wir empfehlen, die Reifen mindestens einmal jährlich oder bei Bedarf wuchten zu lassen.
4. Wie überprüfe ich den Reifendruck beim Uniroyal AllSeasonMax?
Den Reifendruck können Sie mit einem Reifendruckmesser überprüfen. Die empfohlene Reifendruck finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite der Tür.
5. Was bedeutet die Kennzeichnung 215/75 R16 113/111R?
Diese Kennzeichnung gibt Auskunft über die Reifengröße und die Tragfähigkeit. 215 steht für die Reifenbreite in Millimetern, 75 für das Verhältnis von Flankenhöhe zur Reifenbreite in Prozent, R für Radialbauweise, 16 für den Felgendurchmesser in Zoll, 113/111 für den Lastindex und R für den Geschwindigkeitsindex (bis 170 km/h).
6. Kann ich den Uniroyal AllSeasonMax auch auf meinem PKW fahren?
Der Uniroyal AllSeasonMax ist primär für Transporter und leichte Nutzfahrzeuge konzipiert. Ob er für Ihr PKW geeignet ist, hängt von der Reifengröße und den technischen Daten Ihres Fahrzeugs ab. Bitte überprüfen Sie die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder lassen Sie sich von einem Fachmann beraten.
7. Wo kann ich den Uniroyal AllSeasonMax kaufen?
Sie können den Uniroyal AllSeasonMax in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Reifenhändlern kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Reifengrößen und attraktive Preise.