Uniroyal FH 40 (315/70 R22.5 156/150L) – Dein zuverlässiger Partner für sichere Fahrt
Bereit für eine neue Dimension der Performance? Der Uniroyal FH 40 in der Größe 315/70 R22.5 mit dem Lastindex 156/150L ist mehr als nur ein Reifen. Er ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße, der dich mit Sicherheit, Effizienz und einem herausragenden Fahrgefühl überzeugt. Egal, ob du lange Strecken auf der Autobahn zurücklegst oder dich auf anspruchsvollen Landstraßen bewegst, dieser Reifen bietet dir die Performance, die du brauchst, um jede Herausforderung zu meistern.
Stell dir vor, du sitzt am Steuer deines LKWs, das Wetter ist unberechenbar, und du musst dich auf deine Ausrüstung verlassen können. Der Uniroyal FH 40 gibt dir genau dieses Vertrauen. Seine robuste Konstruktion und das innovative Profildesign sorgen für ausgezeichneten Grip, selbst bei Nässe und schwierigen Straßenbedingungen. So kommst du sicher und pünktlich ans Ziel, jedes Mal.
Die Vorteile des Uniroyal FH 40 im Überblick
- Hervorragende Nasshaftung: Genieße maximale Sicherheit bei Regen und reduziere das Risiko von Aquaplaning.
- Hohe Laufleistung: Profitiere von einer langen Lebensdauer und reduziere deine Betriebskosten.
- Robustes Design: Verlasse dich auf eine widerstandsfähige Konstruktion, die auch anspruchsvollen Bedingungen standhält.
- Optimierter Rollwiderstand: Spare Kraftstoff und schone die Umwelt durch einen geringeren Rollwiderstand.
- Exzellenter Fahrkomfort: Erlebe ein ruhiges und komfortables Fahrgefühl, auch auf langen Strecken.
Technologie, die begeistert
Der Uniroyal FH 40 ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Er vereint modernste Technologien und innovative Designmerkmale, um dir ein Höchstmaß an Performance und Zuverlässigkeit zu bieten. Das spezielle Profildesign sorgt für eine optimale Wasserableitung und minimiert das Risiko von Aquaplaning. Gleichzeitig gewährleistet die robuste Karkasse eine hohe Stabilität und Tragfähigkeit, selbst bei hohen Belastungen.
Der optimierte Rollwiderstand des Uniroyal FH 40 trägt nicht nur zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei, sondern auch zur Schonung der Umwelt. So kannst du deinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Zukunft leisten, ohne Kompromisse bei der Performance einzugehen.
Für wen ist der Uniroyal FH 40 geeignet?
Dieser Reifen ist die ideale Wahl für alle, die höchste Ansprüche an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit stellen. Er eignet sich besonders für:
- Transportunternehmen: Reduziere deine Betriebskosten und erhöhe die Effizienz deiner Flotte.
- LKW-Fahrer: Genieße ein sicheres und komfortables Fahrgefühl, egal bei welchem Wetter.
- Speditionen: Sorge für pünktliche Lieferungen und zufriedene Kunden.
- Busunternehmen: Biete deinen Fahrgästen ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
Technische Daten im Detail
Hier findest du die wichtigsten technischen Details des Uniroyal FH 40 (315/70 R22.5 156/150L) im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 315/70 R22.5 |
Lastindex | 156/150 |
Geschwindigkeitsindex | L (120 km/h) |
Tragfähigkeit (Single) | 4000 kg |
Tragfähigkeit (Dual) | 3350 kg |
Reifenprofil | FH 40 |
Hersteller | Uniroyal |
Sicherheitshinweise
Deine Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachte folgende Hinweise, um die maximale Performance und Lebensdauer deiner Reifen zu gewährleisten:
- Überprüfe regelmäßig den Reifendruck und passe ihn bei Bedarf an.
- Achte auf Beschädigungen an den Reifen und lasse sie bei Bedarf reparieren oder austauschen.
- Vermeide Überlastung und fahre stets mit angemessener Geschwindigkeit.
- Lass deine Reifen regelmäßig von einem Fachmann überprüfen und warten.
Uniroyal: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Uniroyal steht seit über 150 Jahren für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Marke hat sich einen Namen gemacht durch ihre wegweisenden Technologien und ihr Engagement für die Sicherheit im Straßenverkehr. Mit einem Uniroyal Reifen entscheidest du dich für ein Produkt, das auf langjähriger Erfahrung und Expertise basiert.
Vertraue auf die Marke, die bereits Generationen von Fahrern begleitet hat. Mit Uniroyal bist du immer sicher unterwegs.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal FH 40
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal FH 40 (315/70 R22.5 156/150L). Solltest du weitere Fragen haben, stehen wir dir gerne zur Verfügung.
- Für welche Achsposition ist der Uniroyal FH 40 geeignet?
Der Uniroyal FH 40 ist hauptsächlich für die Vorderachse konzipiert, kann aber je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbedingungen auch auf anderen Achsen eingesetzt werden. Bitte konsultieren Sie die Empfehlungen des Fahrzeugherstellers.
- Was bedeutet der Lastindex 156/150?
Der Lastindex 156/150 gibt die maximale Tragfähigkeit des Reifens an. 156 steht für eine Tragfähigkeit von 4000 kg pro Reifen bei Einzelbereifung, 150 für eine Tragfähigkeit von 3350 kg pro Reifen bei Zwillingsbereifung.
- Wie erkenne ich, ob meine Reifen abgefahren sind?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Viele Reifen verfügen über Verschleißindikatoren (TWI), die anzeigen, wann die Profiltiefe erreicht ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Profiltiefe ist wichtig für die Sicherheit.
- Wie beeinflusst der Rollwiderstand den Kraftstoffverbrauch?
Ein niedriger Rollwiderstand bedeutet, dass der Reifen weniger Energie benötigt, um sich zu bewegen. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu niedrigeren Betriebskosten.
- Kann ich den Uniroyal FH 40 auch im Winter fahren?
Der Uniroyal FH 40 ist primär für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir spezielle Winterreifen, die eine bessere Haftung auf Schnee und Eis bieten.
- Wo finde ich die korrekten Reifendruckangaben für meinen LKW?
Die Reifendruckangaben findest du in der Regel im Handbuch deines LKWs oder auf einem Aufkleber an der Fahrertür oder am Tankdeckel. Es ist wichtig, den Reifendruck regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um die optimale Performance und Lebensdauer deiner Reifen zu gewährleisten.
- Wie lagere ich den Uniroyal FH 40 richtig, wenn er nicht benutzt wird?
Lagere deine Reifen kühl, trocken und dunkel. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien. Es ist ratsam, die Reifen auf Felgen liegend oder stehend zu lagern, um Verformungen zu vermeiden.