Uniroyal Snow Max 3 (195/75 R16 107/105R): Ihr zuverlässiger Partner für den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eis, Schnee und Matsch verwandeln Straßen in tückische Fallen. Umso wichtiger ist es, sich auf einen Reifen verlassen zu können, der Sie sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit bringt. Der Uniroyal Snow Max 3 (195/75 R16 107/105R) ist genau dieser Partner. Er wurde speziell für Transporter und Vans entwickelt und bietet Ihnen die Kontrolle und Sicherheit, die Sie im Winter benötigen – egal, ob Sie Waren ausliefern, Passagiere befördern oder einfach nur sicher nach Hause kommen wollen.
Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug mühelos durch verschneite Landschaften gleiten, während andere mit durchdrehenden Rädern kämpfen. Der Uniroyal Snow Max 3 gibt Ihnen das Vertrauen, jede Herausforderung zu meistern. Erleben Sie, wie sich Winter von einer Belastung in ein Abenteuer verwandelt.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Herzstück des Uniroyal Snow Max 3 ist sein innovatives Profildesign. Die zahlreichen Lamellen und Profilblöcke verzahnen sich optimal mit Schnee und Eis und sorgen so für eine herausragende Traktion. Dies bedeutet für Sie: sicheres Anfahren, präzises Lenkverhalten und vor allem kürzere Bremswege – ein entscheidender Vorteil in kritischen Situationen.
Die spezielle Gummimischung des Snow Max 3 bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so einen optimalen Grip. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch bei eisigen Bedingungen ihre Leistung bringen.
Vergessen Sie das Gefühl von Kontrollverlust auf glatten Straßen. Mit dem Uniroyal Snow Max 3 erleben Sie eine neue Dimension von Sicherheit und Fahrkomfort im Winter.
Robust und langlebig für den harten Wintereinsatz
Transporter und Vans werden im Winter oft stark beansprucht. Deshalb ist der Uniroyal Snow Max 3 besonders robust und langlebig konstruiert. Seine verstärkte Karkasse hält auch hohen Belastungen stand und schützt vor Beschädigungen durch Schlaglöcher oder Bordsteinkanten.
Das optimierte Profildesign sorgt zudem für einen gleichmäßigen Abrieb, was die Lebensdauer des Reifens verlängert und Ihnen langfristig Kosten spart. Der Uniroyal Snow Max 3 ist eine Investition in Ihre Sicherheit und Wirtschaftlichkeit.
Sie können sich darauf verlassen, dass der Uniroyal Snow Max 3 auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Er ist der perfekte Partner für alle, die im Winter auf ihr Fahrzeug angewiesen sind.
Sicherheit bei Nässe: Aquaplaning war gestern
Neben Schnee und Eis stellt auch Nässe im Winter eine große Herausforderung dar. Der Uniroyal Snow Max 3 verfügt über breite Längsrillen, die Wasser und Schneematsch effizient ableiten und so das Risiko von Aquaplaning deutlich reduzieren.
Dies bedeutet für Sie: mehr Sicherheit und Kontrolle auch bei regnerischem Winterwetter. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Reifen auch bei Nässe optimalen Grip bieten und Sie sicher ans Ziel bringen.
Mit dem Uniroyal Snow Max 3 sind Sie bestens gerüstet für alle winterlichen Wetterbedingungen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Reifengröße | 195/75 R16 |
Tragfähigkeitsindex | 107/105 (975 kg / 925 kg) |
Geschwindigkeitsindex | R (bis 170 km/h) |
Reifentyp | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Van |
Kraftstoffeffizienz | C |
Nasshaftung | C |
Externes Rollgeräusch | 73 dB |
Die Vorteile des Uniroyal Snow Max 3 auf einen Blick:
- Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
- Hohe Sicherheit bei Nässe und reduziertem Aquaplaning-Risiko
- Robust und langlebig für den harten Wintereinsatz
- Optimierter Abrieb für eine lange Lebensdauer
- Sicheres und komfortables Fahrgefühl im Winter
Der Uniroyal Snow Max 3 (195/75 R16 107/105R) ist die ideale Wahl für alle, die im Winter auf Nummer sicher gehen wollen. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und erleben Sie den Winter von seiner schönsten Seite.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal Snow Max 3
Was bedeutet die Kennzeichnung 107/105R beim Uniroyal Snow Max 3?
Die Kennzeichnung 107/105R gibt Auskunft über die Tragfähigkeit und die zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens. 107/105 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen mit einer Last von 975 kg (bei Einzelbereifung) bzw. 925 kg (bei Zwillingsbereifung) pro Reifen belastet werden darf. Das „R“ steht für den Geschwindigkeitsindex und bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 170 km/h zugelassen ist.
Ist der Uniroyal Snow Max 3 ein Ganzjahresreifen?
Nein, der Uniroyal Snow Max 3 ist ein reiner Winterreifen. Er wurde speziell für die winterlichen Bedingungen mit Schnee, Eis und niedrigen Temperaturen entwickelt. Für den Sommer empfehlen wir Ihnen, auf Sommerreifen umzusteigen, um optimale Fahreigenschaften und Sicherheit zu gewährleisten.
Wie erkenne ich, ob der Uniroyal Snow Max 3 für mein Fahrzeug geeignet ist?
Die passende Reifengröße für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein) oder in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Achten Sie darauf, dass die Reifengröße, der Tragfähigkeitsindex und der Geschwindigkeitsindex mit den Angaben in Ihren Fahrzeugpapieren übereinstimmen. Im Zweifelsfall können Sie sich gerne an unser Fachpersonal wenden, das Ihnen bei der Auswahl der richtigen Reifen behilflich ist.
Wie beeinflusst der Uniroyal Snow Max 3 den Kraftstoffverbrauch?
Der Rollwiderstand eines Reifens hat einen Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Der Uniroyal Snow Max 3 ist mit der Kraftstoffeffizienzklasse „C“ eingestuft, was bedeutet, dass er einen durchschnittlichen Rollwiderstand aufweist. Im Vergleich zu Reifen mit einer besseren Kraftstoffeffizienzklasse (z.B. A oder B) kann der Kraftstoffverbrauch leicht höher sein. Allerdings bietet der Uniroyal Snow Max 3 im Gegenzug eine hervorragende Traktion und Sicherheit im Winter, was für viele Fahrer wichtiger ist.
Wie lange hält der Uniroyal Snow Max 3?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, dem Reifendruck, der Achsgeometrie des Fahrzeugs und den Straßenbedingungen. Durch regelmäßige Kontrolle des Reifendrucks und eine ausgewogene Fahrweise können Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen positiv beeinflussen. Der Uniroyal Snow Max 3 ist aufgrund seiner robusten Konstruktion und des optimierten Abriebs auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Wie lagere ich den Uniroyal Snow Max 3 richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie kühl, trocken und dunkel lagern. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Steine oder andere Fremdkörper aus dem Profil. Lagern Sie die Reifen am besten stehend auf Felgen oder liegend ohne Felgen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl oder Lösungsmitteln.
Hat der Uniroyal Snow Max 3 eine Schneeflockenmarkierung (Alpine Symbol)?
Ja, der Uniroyal Snow Max 3 trägt das Schneeflockensymbol (Alpine Symbol), auch bekannt als 3PMSF-Symbol (Three-Peak Mountain Snowflake). Dieses Symbol kennzeichnet Reifen, die strenge Tests bestanden haben und eine hohe Leistung auf Schnee gewährleisten. Reifen mit Schneeflockensymbol erfüllen die gesetzlichen Anforderungen für Winterreifen in vielen Ländern.