Uniroyal Snow Max 3: Sicher durch den Winter mit Premium-Performance
Der Winter naht, und mit ihm die Herausforderungen von Eis, Schnee und Matsch. Damit Sie und Ihr Transporter sicher und zuverlässig durch die kalte Jahreszeit kommen, präsentieren wir Ihnen den Uniroyal Snow Max 3 (205/65 R15 102/100T) – den Winterreifen, der speziell für Nutzfahrzeuge entwickelt wurde und Ihnen in jeder Situation ein Höchstmaß an Kontrolle und Sicherheit bietet.
Vergessen Sie Kompromisse und erleben Sie eine neue Dimension der Winterperformance. Der Uniroyal Snow Max 3 vereint innovative Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen das Vertrauen zu geben, das Sie brauchen, um Ihre Arbeit auch bei widrigsten Bedingungen zu erledigen. Ob auf der Autobahn, in der Stadt oder auf unbefestigten Wegen – dieser Reifen lässt Sie nicht im Stich.
Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis
Das Geheimnis des Uniroyal Snow Max 3 liegt in seinem intelligenten Profildesign. Zahlreiche Lamellen greifen sich fest in Schnee und Eis, sorgen für eine optimale Verzahnung mit dem Untergrund und maximieren so die Traktion. Dies ermöglicht Ihnen ein sicheres Anfahren, Beschleunigen und Bremsen, selbst auf glatten Oberflächen.
Dank der optimierten Gummimischung bleibt der Reifen auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und behält seine hervorragenden Grip-Eigenschaften. Dies minimiert den Bremsweg und erhöht die Fahrstabilität in kritischen Situationen.
Hohe Tragfähigkeit und lange Lebensdauer
Der Uniroyal Snow Max 3 ist speziell für die hohen Belastungen von Transportern und Nutzfahrzeugen ausgelegt. Seine robuste Karkasse und verstärkten Seitenwände sorgen für eine hohe Tragfähigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Beschädigungen. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Ladung sicher ans Ziel kommt, auch wenn die Straßenverhältnisse anspruchsvoll sind.
Darüber hinaus überzeugt der Uniroyal Snow Max 3 durch seine lange Lebensdauer. Die gleichmäßige Druckverteilung im Reifenprofil reduziert den Verschleiß und sorgt für eine hohe Laufleistung. Das spart Ihnen Geld und minimiert Ausfallzeiten.
Sicherheit bei Aquaplaning
Auch bei nassen Straßenverhältnissen bietet der Uniroyal Snow Max 3 ein hohes Maß an Sicherheit. Seine breiten Längsrillen leiten Wasser und Schneematsch schnell ab und minimieren so das Risiko von Aquaplaning. So behalten Sie auch bei Regen und Schneefall die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Komfortables Fahrgefühl
Trotz seiner hervorragenden Performance auf Schnee und Eis bietet der Uniroyal Snow Max 3 ein überraschend komfortables Fahrgefühl. Seine optimierte Konstruktion reduziert Vibrationen und Geräusche und sorgt so für eine angenehme Fahrt, auch auf langen Strecken. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne von unangenehmen Fahrgeräuschen abgelenkt zu werden.
Technische Details im Überblick
Reifengröße | 205/65 R15 |
---|---|
Tragfähigkeitsindex | 102/100 (850 kg / 800 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenart | Winterreifen |
Fahrzeugtyp | Transporter, Nutzfahrzeug |
Kraftstoffeffizienz | Informationen folgen |
Nasshaftung | Informationen folgen |
Externes Rollgeräusch | Informationen folgen |
Warum Sie sich für den Uniroyal Snow Max 3 entscheiden sollten:
- Maximale Sicherheit: Hervorragende Traktion und Bremsleistung auf Schnee und Eis.
- Hohe Tragfähigkeit: Speziell für die Belastungen von Transportern und Nutzfahrzeugen ausgelegt.
- Lange Lebensdauer: Reduziert Verschleiß und spart Kosten.
- Schutz vor Aquaplaning: Hohe Sicherheit bei nassen Straßenverhältnissen.
- Komfortables Fahrgefühl: Minimiert Vibrationen und Geräusche.
- Zuverlässigkeit: Bewährte Qualität von Uniroyal, einem führenden Reifenhersteller.
Mit dem Uniroyal Snow Max 3 investieren Sie in Ihre Sicherheit und Zuverlässigkeit. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie auch bei widrigsten Bedingungen nicht im Stich lässt. Bestellen Sie jetzt und seien Sie bestens gerüstet für den Winter!
Bestellen Sie jetzt Ihren Uniroyal Snow Max 3 (205/65 R15 102/100T) und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal Snow Max 3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal Snow Max 3:
- Ist der Uniroyal Snow Max 3 für mein Fahrzeug geeignet?
Der Uniroyal Snow Max 3 in der Größe 205/65 R15 102/100T ist speziell für Transporter und Nutzfahrzeuge konzipiert. Bitte prüfen Sie in Ihrem Fahrzeugschein, ob diese Reifengröße für Ihr Fahrzeug zugelassen ist.
- Benötige ich für den Uniroyal Snow Max 3 Schneeketten?
Der Uniroyal Snow Max 3 bietet bereits eine hervorragende Traktion auf Schnee und Eis. Ob Sie Schneeketten benötigen, hängt von den örtlichen Vorschriften und den konkreten Straßenverhältnissen ab. Informieren Sie sich vorab über die geltenden Bestimmungen.
- Wie lagere ich meine Winterreifen richtig?
Lagern Sie Ihre Winterreifen kühl, trocken und dunkel. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und markieren Sie ihre Position am Fahrzeug (z.B. VL, VR, HL, HR), um sie beim nächsten Reifenwechsel wieder an der gleichen Stelle zu montieren.
- Was bedeutet die Kennzeichnung 102/100T?
Die Kennzeichnung 102/100 gibt den Tragfähigkeitsindex an (850 kg / 800 kg pro Reifen). Der Buchstabe T steht für den Geschwindigkeitsindex (bis 190 km/h).
- Wie erkenne ich, ob meine Winterreifen noch ausreichend Profil haben?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Experten empfehlen jedoch, Winterreifen bereits bei einer Profiltiefe von 4 mm zu ersetzen, da die Traktion bei geringerer Profiltiefe deutlich nachlässt.
- Kann ich den Uniroyal Snow Max 3 auch im Sommer fahren?
Wir raten dringend davon ab, Winterreifen im Sommer zu fahren. Winterreifen sind für niedrige Temperaturen und winterliche Bedingungen optimiert. Bei hohen Temperaturen verschleißen sie schneller, haben einen längeren Bremsweg und bieten eine schlechtere Fahrstabilität.
- Wie hoch ist der Reifendruck für den Uniroyal Snow Max 3?
Der empfohlene Reifendruck für Ihren Uniroyal Snow Max 3 hängt von Ihrem Fahrzeugmodell und der Beladung ab. Die entsprechenden Angaben finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf einem Aufkleber an der Fahrerseite oder im Tankdeckel.