Zum Inhalt springen
TyreXpert.deTyreXpert.de
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Startseite » LKW Reifen » LKW Winterreifen
Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L)

Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L)

518,59 €

  • Lieferzeit: 2 – 4 Werktage

Zum Partnershop

Artikelnummer: 4024068005292 Kategorie: LKW Winterreifen
  • Automatikgetriebeöle
  • Fahrradreifen
  • Getriebe- & Hydrauliköle
  • LKW Reifen
    • LKW Sommerreifen
    • LKW Winterreifen
  • Motoröle
  • Motorrad Produkte
  • Motorrad Reifen
  • Offroad / SUV / 4x4 Reifen
  • PKW Reifen
  • Sonstiges
  • Spezial Reifen
  • Transporter Reifen
  • Zweitaktöl
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L): Ihr zuverlässiger Partner für sichere Transporte
    • Warum der Uniroyal TH 50 Ihre erste Wahl sein sollte
    • Die technischen Details im Überblick
    • Die Vorteile des Uniroyal TH 50 auf einen Blick
    • Für wen ist der Uniroyal TH 50 geeignet?
    • Der Uniroyal TH 50 im Vergleich
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal TH 50
    • 1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Uniroyal TH 50 geeignet?
    • 2. Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141L?
    • 3. Ist der Uniroyal TH 50 ein Ganzjahresreifen?
    • 4. Wie lange hält der Uniroyal TH 50?
    • 5. Wo kann ich den Uniroyal TH 50 kaufen und montieren lassen?
    • 6. Was ist der empfohlene Reifendruck für den Uniroyal TH 50?
    • 7. Hat der Uniroyal TH 50 eine spezielle Kennzeichnung für Schneegrip?

Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L): Ihr zuverlässiger Partner für sichere Transporte

Stellen Sie sich vor: Sie sitzen am Steuer Ihres LKW, die Straße liegt offen vor Ihnen, und Sie spüren das vertrauensvolle Gefühl, mit Reifen unterwegs zu sein, die Sie nicht im Stich lassen. Der Uniroyal TH 50 in der Dimension 245/70 R17.5 143/141L ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr verlässlicher Partner für jede Herausforderung, die die Straße bereithält. Entwickelt für den anspruchsvollen Einsatz im regionalen und überregionalen Güterverkehr, bietet dieser Reifen eine Kombination aus Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit, die Sie begeistern wird.

Warum der Uniroyal TH 50 Ihre erste Wahl sein sollte

Der Uniroyal TH 50 wurde speziell für die hohen Anforderungen des modernen Transportwesens konzipiert. Er vereint innovative Technologie mit bewährter Qualität, um Ihnen ein Fahrerlebnis zu bieten, das sowohl sicher als auch komfortabel ist. Egal, ob Sie lange Autobahnstrecken zurücklegen oder auf kurvenreichen Landstraßen unterwegs sind, dieser Reifen bietet Ihnen stets optimale Performance.

Sicherheit, die Vertrauen schafft: Die speziell entwickelte Laufflächenmischung des Uniroyal TH 50 sorgt für hervorragenden Grip auf trockenen und nassen Straßen. Dies reduziert das Aquaplaning-Risiko und verkürzt den Bremsweg, was Ihre Sicherheit und die Ihrer Ladung deutlich erhöht. Vertrauen Sie auf einen Reifen, der Sie auch in kritischen Situationen nicht im Stich lässt.

Wirtschaftlichkeit, die sich rechnet: Der Uniroyal TH 50 überzeugt nicht nur durch seine Sicherheit, sondern auch durch seine Wirtschaftlichkeit. Der geringe Rollwiderstand trägt dazu bei, den Kraftstoffverbrauch zu senken und somit Ihre Betriebskosten zu reduzieren. Darüber hinaus sorgt die robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer des Reifens, sodass Sie von einer hohen Laufleistung profitieren.

Langlebigkeit, die überzeugt: Der Uniroyal TH 50 ist darauf ausgelegt, den harten Bedingungen des täglichen Einsatzes standzuhalten. Die widerstandsfähige Karkasse und die spezielle Gummimischung schützen den Reifen vor Beschädigungen und Verschleiß. Dies bedeutet für Sie weniger Ausfallzeiten und geringere Wartungskosten.

Die technischen Details im Überblick

Um Ihnen ein umfassendes Bild des Uniroyal TH 50 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

  • Reifengröße: 245/70 R17.5
  • Tragfähigkeitsindex: 143/141 (entspricht 2725 kg / 2575 kg)
  • Geschwindigkeitsindex: L (bis 120 km/h)
  • Einsatzbereich: LKW, Busse
  • Reifentyp: TL (Tubeless – Schlauchlos)
  • Profil: TH 50

Die Vorteile des Uniroyal TH 50 auf einen Blick

Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile des Uniroyal TH 50 übersichtlich zusammengefasst:

  • Hervorragender Grip: Für maximale Sicherheit auf trockenen und nassen Straßen.
  • Geringer Rollwiderstand: Reduziert den Kraftstoffverbrauch und schont die Umwelt.
  • Hohe Laufleistung: Spart Kosten durch lange Lebensdauer.
  • Robuste Konstruktion: Widersteht Beschädigungen und Verschleiß.
  • Vielseitiger Einsatz: Geeignet für den regionalen und überregionalen Güterverkehr.

Für wen ist der Uniroyal TH 50 geeignet?

Der Uniroyal TH 50 ist die ideale Wahl für alle, die im Transportwesen tätig sind und Wert auf Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit legen. Er eignet sich besonders für:

  • Speditionsunternehmen: Die ihre Flotte mit zuverlässigen und kosteneffizienten Reifen ausstatten möchten.
  • LKW-Fahrer: Die einen Reifen suchen, auf den sie sich in jeder Situation verlassen können.
  • Busunternehmen: Die ihren Fahrgästen eine sichere und komfortable Fahrt bieten möchten.

Der Uniroyal TH 50 im Vergleich

Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein kurzer Vergleich des Uniroyal TH 50 mit anderen Reifen in seiner Klasse:

Merkmal Uniroyal TH 50 Wettbewerber A Wettbewerber B
Grip bei Nässe Sehr gut Gut Befriedigend
Rollwiderstand Gering Mittel Hoch
Laufleistung Hoch Mittel Mittel
Preis Attraktiv Höher Ähnlich

Wie die Tabelle zeigt, bietet der Uniroyal TH 50 eine überzeugende Kombination aus Leistung und Preis. Er übertrifft viele Wettbewerber in Bezug auf Grip bei Nässe, Rollwiderstand und Laufleistung.

Entscheiden Sie sich für den Uniroyal TH 50 und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal TH 50

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L):

1. Für welche Fahrzeugtypen ist der Uniroyal TH 50 geeignet?

Der Uniroyal TH 50 ist primär für LKW und Busse im regionalen und überregionalen Güterverkehr konzipiert. Bitte überprüfen Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Fahrzeugs hinsichtlich Reifengröße und Tragfähigkeitsindex, um sicherzustellen, dass der Reifen geeignet ist.

2. Was bedeutet die Kennzeichnung 143/141L?

Die Kennzeichnung 143/141L gibt Auskunft über den Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens. „143“ steht für eine maximale Tragfähigkeit von 2725 kg pro Reifen (bei Einzelmontage), „141“ für 2575 kg (bei Zwillingsmontage). „L“ bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h zugelassen ist.

3. Ist der Uniroyal TH 50 ein Ganzjahresreifen?

Der Uniroyal TH 50 ist primär für den Einsatz in gemäßigten Klimazonen konzipiert. Obwohl er auch bei winterlichen Bedingungen eine gewisse Leistung erbringt, empfehlen wir für extreme Winterbedingungen die Verwendung von speziellen Winterreifen.

4. Wie lange hält der Uniroyal TH 50?

Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Fahrstil, Straßenbedingungen, Reifendruck und Wartung. Der Uniroyal TH 50 ist jedoch für seine hohe Laufleistung bekannt. Regelmäßige Überprüfung des Reifendrucks und der Profiltiefe tragen dazu bei, die Lebensdauer zu maximieren.

5. Wo kann ich den Uniroyal TH 50 kaufen und montieren lassen?

Den Uniroyal TH 50 (245/70 R17.5 143/141L) können Sie direkt hier in unserem Onlineshop erwerben. Für die fachgerechte Montage empfehlen wir Ihnen, eine professionelle Werkstatt aufzusuchen.

6. Was ist der empfohlene Reifendruck für den Uniroyal TH 50?

Der empfohlene Reifendruck für den Uniroyal TH 50 variiert je nach Beladung und Fahrzeugtyp. Bitte beachten Sie die Angaben in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs oder wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt.

7. Hat der Uniroyal TH 50 eine spezielle Kennzeichnung für Schneegrip?

Der Uniroyal TH 50 trägt möglicherweise die M+S Kennzeichnung (Mud and Snow), die eine gewisse Eignung für winterliche Bedingungen signalisiert. Eine spezielle Schneeflockenkennzeichnung (3PMSF) haben nicht alle Varianten, bitte achten Sie hierauf, falls Sie dies zwingend benötigen.

Bewertungen 4.9 / 5. 640

Zusätzliche Informationen
Hersteller

UNIROYAL

Reifentyp

Winterreifen

Fahrzeugtyp

LKW

Breite

245

Höhe

70

Zoll

R17.5

Tragfähigkeit

143/141

Geschwindigkeit

L

Ähnliche Produkte

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

Sava Avant 4 (215/75 R17.5 126/124M)

213,90 €
Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

Falken BI856 (265/70 R17.5 140/138M)

385,27 €
Platzhalter

Roadx RH621 (245/70 R19.5 136/134M)

371,68 €
Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

Sava Avant A3 (285/70 R19.5 146/144L)

431,24 €
Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

Sava COMET PLUS (8.5/ R17.5 121/120M)

271,99 €
Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

Petlas NZ 300 (385/55 R22.5 160K)

451,75 €
Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

Petlas NZ 300 (435/50 R19.5 160J)

460,83 €
Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

Falken SI011 (315/70 R22.5 156/150L)

569,05 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © tyrexpert.de
  • tyrexpert.de Logo schwarz-blau
  • Reifen
    • PKW Reifen
      • Sommerreifen
      • Winterreifen
    • LKW Reifen
      • LKW Sommerreifen
      • LKW Winterreifen
    • Fahrradreifen
      • Alle Fahrradreifen
    • Transporter Reifen
      • Transporter Sommerreifen
      • Transporter Winterreifen
  • Felgen
    • Alufelgen
    • Stahlfelgen
  • Motorradreifen
  • Öle
    • Automatikgetriebeöle
    • Getriebe- & Hydrauliköle
    • Motoröle
    • Zweitaktöl
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
518,59 €