Uniroyal TH 50 (385/55 R22.5 160K) – Ihr Partner für sichere und effiziente Transporte
Entdecken Sie den Uniroyal TH 50, einen Reifen, der speziell für die anspruchsvollen Anforderungen des modernen Transportwesens entwickelt wurde. Mit seiner robusten Konstruktion, der hervorragenden Leistung und der langen Lebensdauer ist der Uniroyal TH 50 (385/55 R22.5 160K) die ideale Wahl für Spediteure und Logistikunternehmen, die Wert auf Wirtschaftlichkeit und Sicherheit legen.
Warum der Uniroyal TH 50 die richtige Wahl für Sie ist
Der Uniroyal TH 50 überzeugt nicht nur durch seine technischen Daten, sondern vor allem durch seine Performance im täglichen Einsatz. Er bietet Ihnen:
- Hervorragende Laufleistung: Dank einer optimierten Gummimischung und einem speziellen Profildesign bietet der Uniroyal TH 50 eine außergewöhnlich lange Lebensdauer. Das bedeutet für Sie weniger Reifenwechsel und geringere Betriebskosten.
- Hohe Tragfähigkeit: Der Reifen ist für hohe Lasten ausgelegt und gewährleistet auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine sichere und zuverlässige Performance. Die Kennzahl 160K bestätigt seine hohe Tragfähigkeit.
- Optimierte Traktion: Das innovative Profildesign sorgt für ausgezeichnete Traktion auf trockenen und nassen Fahrbahnen. Dies erhöht die Sicherheit und Stabilität Ihres Fahrzeugs, insbesondere bei schwierigen Wetterbedingungen.
- Reduzierter Rollwiderstand: Der Uniroyal TH 50 wurde entwickelt, um den Rollwiderstand zu minimieren. Dies führt zu einem geringeren Kraftstoffverbrauch und somit zu einer deutlichen Reduzierung der Betriebskosten.
- Hoher Fahrkomfort: Trotz seiner Robustheit bietet der Reifen einen angenehmen Fahrkomfort. Er reduziert Vibrationen und sorgt für ein ruhiges und stabiles Fahrgefühl.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die technischen Eigenschaften des Uniroyal TH 50 zu geben, haben wir die wichtigsten Spezifikationen in folgender Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Reifengröße | 385/55 R22.5 |
Tragfähigkeitsindex | 160 |
Geschwindigkeitsindex | K (bis 110 km/h) |
Reifenprofil | TH 50 |
Reifentyp | LKW-Reifen |
Ein Reifen, der mehr bietet
Der Uniroyal TH 50 ist mehr als nur ein Reifen – er ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können. Er wurde entwickelt, um Ihnen das Leben leichter zu machen und Ihre Transportkosten zu senken. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dem Uniroyal TH 50 entspannter und sicherer unterwegs sind, während Sie gleichzeitig Ihren Gewinn maximieren. Die Kombination aus herausragender Leistung, langer Lebensdauer und reduziertem Rollwiderstand macht den Uniroyal TH 50 zu einer Investition, die sich auszahlt.
Die Wahl des richtigen Reifens kann einen enormen Unterschied machen. Der Uniroyal TH 50 bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihre täglichen Herausforderungen benötigen. Erleben Sie selbst, wie dieser Reifen Ihre Erwartungen übertrifft und Ihre Transporteffizienz steigert.
Uniroyal – Eine Marke mit Tradition und Innovation
Uniroyal steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation in der Reifenindustrie. Mit dem Uniroyal TH 50 setzt das Unternehmen erneut Maßstäbe und beweist sein Engagement für die Entwicklung von Reifen, die den höchsten Anforderungen gerecht werden. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und das Know-how von Uniroyal und profitieren Sie von einem Reifen, der für Sie entwickelt wurde.
Für wen ist der Uniroyal TH 50 geeignet?
Der Uniroyal TH 50 (385/55 R22.5 160K) ist die ideale Wahl für:
- Speditionsunternehmen: Reduzieren Sie Ihre Betriebskosten und erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Flotte.
- Logistikunternehmen: Sorgen Sie für einen sicheren und zuverlässigen Transport Ihrer Güter.
- Selbstständige LKW-Fahrer: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem hohen Fahrkomfort.
- Busunternehmen: Bieten Sie Ihren Fahrgästen eine komfortable und sichere Fahrt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal TH 50
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal TH 50. Wir hoffen, dass diese Informationen Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung helfen.
1. Für welche Achsposition ist der Uniroyal th 50 geeignet?
Der Uniroyal TH 50 ist hauptsächlich für die Trailerachse konzipiert, kann aber je nach Fahrzeugtyp und Einsatzbedingungen auch auf anderen Achspositionen eingesetzt werden. Bitte beachten Sie die Herstellerempfehlungen für Ihr Fahrzeug.
2. Wie hoch ist der empfohlene Luftdruck für den Uniroyal TH 50 (385/55 R22.5 160K)?
Der empfohlene Luftdruck hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beladung und den Einsatzbedingungen. Bitte beachten Sie die Angaben des Fahrzeugherstellers und die Empfehlungen von Uniroyal. Ein zu niedriger oder zu hoher Luftdruck kann die Lebensdauer des Reifens beeinträchtigen und die Fahrsicherheit gefährden.
3. Was bedeutet der Geschwindigkeitsindex „K“ beim Uniroyal TH 50?
Der Geschwindigkeitsindex „K“ gibt die maximale zulässige Geschwindigkeit für den Reifen an. In diesem Fall bedeutet „K“, dass der Reifen für eine Höchstgeschwindigkeit von 110 km/h zugelassen ist. Es ist wichtig, diese Grenze nicht zu überschreiten, um die Sicherheit zu gewährleisten.
4. Wie lange hält der Uniroyal TH 50 im durchschnitt?
Die Lebensdauer eines Reifens hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Fahrstil, den Straßenbedingungen und der regelmäßigen Wartung. Der Uniroyal TH 50 zeichnet sich durch eine hohe Laufleistung aus, die bei optimalen Bedingungen und sachgemäßer Pflege mehrere Jahre betragen kann. Regelmäßige Überprüfung des Luftdrucks und der Profiltiefe sind entscheidend für eine lange Lebensdauer.
5. Kann ich den Uniroyal TH 50 auch im Winter verwenden?
Der Uniroyal TH 50 ist in erster Linie für den Einsatz in den wärmeren Jahreszeiten konzipiert. Für winterliche Bedingungen empfehlen wir die Verwendung von speziellen Winterreifen, die eine bessere Traktion und Sicherheit auf Schnee und Eis bieten.
6. Wo kann ich den Uniroyal TH 50 fachgerecht montieren lassen?
Wir empfehlen, den Uniroyal TH 50 von einem qualifizierten Reifenservice oder einer Fachwerkstatt montieren zu lassen. Dort kann der Reifen professionell auf die Felge aufgezogen und ausgewuchtet werden, um eine optimale Performance und Sicherheit zu gewährleisten.
7. Was ist bei der Lagerung des Uniroyal TH 50 zu beachten?
Lagern Sie den Uniroyal TH 50 an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, um die Gummimischung vor schädlichen UV-Strahlen und extremen Temperaturen zu schützen. Vermeiden Sie den Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien, die den Reifen beschädigen könnten.