Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T): Sicher durch den Winter
Der Winter kann unberechenbar sein. Eisglatte Straßen, Schneematsch und plötzlich auftretender Schneefall fordern von Autofahrern und ihren Reifen höchste Konzentration und Leistung. Mit dem Uniroyal WinterExpert in der Größe 165/70 R13 79T sind Sie bestens für die Herausforderungen der kalten Jahreszeit gerüstet. Dieser Winterreifen bietet Ihnen nicht nur Sicherheit und Kontrolle, sondern auch ein beruhigendes Gefühl, egal was das Wetter bringt.
Stellen Sie sich vor, Sie fahren an einem verschneiten Morgen zur Arbeit. Die Straßen sind glatt, aber Ihr Fahrzeug reagiert präzise auf Ihre Lenkbewegungen. Sie spüren die ausgezeichnete Haftung des Uniroyal WinterExpert, der Sie sicher durch jede Kurve bringt. Dank seiner innovativen Technologie und des speziell entwickelten Profildesigns können Sie sich voll und ganz auf die Straße konzentrieren und die Fahrt genießen. Der Uniroyal WinterExpert ist mehr als nur ein Reifen – er ist Ihr zuverlässiger Partner für einen sicheren Winter.
Technologie und Design für optimale Winterperformance
Der Uniroyal WinterExpert wurde mit modernster Technologie entwickelt, um Ihnen im Winter maximale Sicherheit und Performance zu bieten. Das Geheimnis liegt in der Kombination aus dem einzigartigen Profildesign und der speziellen Gummimischung, die auch bei niedrigen Temperaturen ihre Flexibilität und Haftung behält.
Das Profildesign: Das laufrichtungsgebundene Profildesign des Uniroyal WinterExpert verfügt über zahlreiche Lamellen und Rillen, die sich in den Schnee und das Eis krallen. Diese Lamellen erzeugen zusätzliche Griffkanten, die für eine verbesserte Traktion und kürzere Bremswege auf winterlichen Straßen sorgen. Das V-förmige Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab, wodurch das Risiko von Aquaplaning deutlich reduziert wird. So behalten Sie auch bei nassen und schnee-verwehten Bedingungen stets die Kontrolle über Ihr Fahrzeug.
Die Gummimischung: Die innovative Gummimischung des Uniroyal WinterExpert ist speziell auf die Anforderungen des Winters abgestimmt. Sie bleibt auch bei niedrigen Temperaturen flexibel und gewährleistet so eine optimale Haftung auf kalten und glatten Oberflächen. Die spezielle Zusammensetzung sorgt zudem für einen geringeren Rollwiderstand, was sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt.
Die Vorteile des Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) im Überblick:
- Exzellente Traktion auf Schnee und Eis: Dank des speziellen Profildesigns und der innovativen Gummimischung bietet der Uniroyal WinterExpert eine hervorragende Traktion auf winterlichen Straßen.
- Kurze Bremswege: Der Reifen sorgt für kurze Bremswege auf Schnee, Eis und nasser Fahrbahn, was Ihre Sicherheit im Winter deutlich erhöht.
- Hohe Aquaplaning-Sicherheit: Das V-förmige Profil leitet Wasser und Schneematsch effizient ab und minimiert so das Risiko von Aquaplaning.
- Geringer Rollwiderstand: Die spezielle Gummimischung trägt zu einem geringeren Rollwiderstand bei, was den Kraftstoffverbrauch reduziert.
- Hoher Fahrkomfort: Der Uniroyal WinterExpert bietet einen hohen Fahrkomfort und eine angenehme Laufruhe.
- Zuverlässigkeit: Uniroyal steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Mit dem WinterExpert können Sie sich auf einen Reifen verlassen, der Sie sicher durch den Winter bringt.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften des Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) zu geben, haben wir hier die wichtigsten Daten zusammengefasst:
Reifengröße | 165/70 R13 |
---|---|
Lastindex | 79 (437 kg) |
Geschwindigkeitsindex | T (bis 190 km/h) |
Reifenprofil | WinterExpert |
Reifenart | Winterreifen |
Hersteller | Uniroyal |
Für welche Fahrzeuge ist der Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) geeignet?
Der Uniroyal WinterExpert in der Größe 165/70 R13 79T ist eine beliebte Wahl für Kleinwagen und Kompaktfahrzeuge. Um sicherzustellen, dass der Reifen für Ihr Fahrzeug geeignet ist, überprüfen Sie bitte die Angaben in Ihrem Fahrzeugschein oder der Zulassungsbescheinigung Teil I. Dort finden Sie die zulässigen Reifengrößen und Last- bzw. Geschwindigkeitsindizes für Ihr Fahrzeug.
Einige Beispiele für Fahrzeuge, die üblicherweise mit der Reifengröße 165/70 R13 ausgestattet sind, sind:
- VW Polo (ältere Modelle)
- Opel Corsa (ältere Modelle)
- Ford Fiesta (ältere Modelle)
- Renault Clio (ältere Modelle)
- Skoda Fabia (ältere Modelle)
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass dies nur Beispiele sind und die tatsächliche Eignung des Reifens von der jeweiligen Fahrzeugausstattung und den Herstellerangaben abhängt. Im Zweifelsfall fragen Sie einen Fachmann oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
So finden Sie den richtigen Reifendruck für Ihren Uniroyal WinterExpert
Der richtige Reifendruck ist entscheidend für die Sicherheit, den Fahrkomfort und die Lebensdauer Ihrer Reifen. Ein zu geringer Reifendruck kann zu erhöhtem Verschleiß, schlechterem Fahrverhalten und sogar zu Schäden am Reifen führen. Ein zu hoher Reifendruck hingegen kann den Fahrkomfort beeinträchtigen und die Haftung verringern.
Den empfohlenen Reifendruck für Ihr Fahrzeug finden Sie in der Regel an folgenden Stellen:
- In der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs
- Auf einem Aufkleber an der Innenseite der Fahrertür oder des Tankdeckels
Bitte beachten Sie, dass der Reifendruck je nach Beladungszustand des Fahrzeugs angepasst werden muss. Wenn Sie schwere Lasten transportieren oder mit mehreren Personen unterwegs sind, kann ein höherer Reifendruck erforderlich sein. Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig (mindestens alle zwei Wochen) und passen Sie ihn gegebenenfalls an.
Uniroyal: Eine Marke mit Tradition und Innovation
Uniroyal ist eine traditionsreiche Reifenmarke mit einer langen Geschichte, die bis ins Jahr 1868 zurückreicht. Das Unternehmen hat sich einen Namen für seine hochwertigen und zuverlässigen Reifen gemacht, die speziell auf die Bedürfnisse der Autofahrer zugeschnitten sind. Uniroyal ist bekannt für seine innovativen Technologien und sein Engagement für Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Mit dem Uniroyal WinterExpert profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung und dem Know-how eines renommierten Reifenherstellers. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie einen Reifen erhalten, der höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen im Winter ein Höchstmaß an Sicherheit und Performance bietet.
Fazit: Der Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) – Ihre beste Wahl für den Winter
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Winterreifen sind, der Ihnen auch bei anspruchsvollen Bedingungen ein Höchstmaß an Sicherheit und Kontrolle bietet, dann ist der Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) die ideale Wahl. Mit seiner exzellenten Traktion, den kurzen Bremswegen und der hohen Aquaplaning-Sicherheit ist er Ihr perfekter Begleiter für einen sicheren und entspannten Winter. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und entscheiden Sie sich für den Uniroyal WinterExpert – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T). Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren.
- Ist der Uniroyal WinterExpert ein laufrichtungsgebundener Reifen?
Ja, der Uniroyal WinterExpert ist ein laufrichtungsgebundener Reifen. Das bedeutet, dass er in einer bestimmten Richtung montiert werden muss, um seine optimale Leistung zu entfalten. Die Laufrichtung ist auf der Seitenwand des Reifens mit einem Pfeil gekennzeichnet.
- Kann ich den Uniroyal WinterExpert auch im Sommer fahren?
Nein, der Uniroyal WinterExpert ist speziell für den Einsatz im Winter konzipiert und sollte nicht im Sommer gefahren werden. Die Gummimischung und das Profildesign sind auf kalte Temperaturen und winterliche Straßenverhältnisse ausgelegt. Bei höheren Temperaturen würde der Reifen schneller verschleißen und seine Leistung in Bezug auf Bremsweg und Fahrstabilität würde deutlich abnehmen.
- Wie erkenne ich, ob der Uniroyal WinterExpert noch genügend Profiltiefe hat?
Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Winterreifen beträgt 1,6 mm. Es wird jedoch empfohlen, Winterreifen mit einer Profiltiefe von weniger als 4 mm auszutauschen, da die Leistung auf Schnee und Eis deutlich nachlässt. Der Uniroyal WinterExpert verfügt über Verschleißindikatoren (TWI) in den Profilrillen, die Ihnen anzeigen, wann die Mindestprofiltiefe erreicht ist.
- Was bedeutet die Kennzeichnung „79T“ auf dem Reifen?
Die Kennzeichnung „79T“ gibt den Lastindex (79) und den Geschwindigkeitsindex (T) des Reifens an. Der Lastindex 79 bedeutet, dass der Reifen eine maximale Tragfähigkeit von 437 kg pro Reifen hat. Der Geschwindigkeitsindex T bedeutet, dass der Reifen für eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h zugelassen ist.
- Wie lagere ich den Uniroyal WinterExpert richtig, wenn ich ihn nicht benutze?
Um die Lebensdauer Ihrer Reifen zu verlängern, sollten Sie sie richtig lagern, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Reinigen Sie die Reifen vor der Lagerung gründlich und entfernen Sie Schmutz und Bremsstaub. Lagern Sie die Reifen kühl, trocken und dunkel, idealerweise in einem Reifenregal oder auf einer Palette. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Kontakt mit Öl, Fett oder anderen Chemikalien.
- Beeinflusst der Uniroyal WinterExpert den Kraftstoffverbrauch meines Fahrzeugs?
Ja, wie alle Reifen beeinflusst auch der Uniroyal WinterExpert den Kraftstoffverbrauch Ihres Fahrzeugs. Winterreifen haben in der Regel einen höheren Rollwiderstand als Sommerreifen, was zu einem leicht erhöhten Kraftstoffverbrauch führen kann. Die spezielle Gummimischung des Uniroyal WinterExpert trägt jedoch dazu bei, den Rollwiderstand zu minimieren und den Kraftstoffverbrauch so gering wie möglich zu halten.
- Wo kann ich den Uniroyal WinterExpert (165/70 R13 79T) montieren lassen?
Sie können den Uniroyal WinterExpert bei einer Fachwerkstatt oder einem Reifenhändler in Ihrer Nähe montieren lassen. Viele Werkstätten bieten auch einen Montageservice für online gekaufte Reifen an. Achten Sie darauf, dass die Montage fachgerecht durchgeführt wird, um Ihre Sicherheit und die optimale Leistung der Reifen zu gewährleisten.